"Altes Depot" sagte zu Ostern adieu
- 31. März 2024, 19:28 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- Roman Beisser, Erich Stubenvoll, Walter Schleger, Reinhard Kruspel, Karin, Reinhard Reiskopf.
- hochgeladen von Ilse Reitner
MISTELBACH. Weil Eigentümer und Wirt Reinhard Kruspel sich in den Ruhestand begibt, wird nach 33 Jahren das „Alte Depot“, ein Szenelokal, Kulturtreffpunkt, Bühnenwirtshaus (Kulturverein erste Geige) und Zentrum der guten Laune in Mistelbach, geschlossen.
Roman Beisser gelang es, viele regionale SängerInnen und MusikerInnen, die schon öfter da waren, zu einem letzten Auftritt am letzten Abend einzuladen. Allen voran Reinhard Reiskopf, Hannes Rathammer, Michael (Jetti) Jedlicka, Kurt Hackl, Reinhard Hirtl, Julia Mayer und Birgit Ackerl mit „unique filled peppers“, Hannah Toriser, Christoph Fath, Klaus Lahner, Johannes Grill, Hubert Koci, Stefan Gössinger, Andi Fried, Koza, fast der ganze a capella Chor und viele mehr.
„Des is die letzte Nacht - Heit read gaunz Mistelboch“ sang das ganze Lokal, mit dabei auch Bürgermeister Erich Stubenvoll, Vizebürgermeister Manfred Reiskopf Kulturverein Mitbegründer Walter Schleger und viele Stammgäste.
„Die Qualität der Gäste macht ein Lokal aus. Ich bin sehr stolz darauf, dass so viele gekommen sind“, zeigte sich Reinhard Kruspel berührt von dem großen Andrang und blickte zurück, „Wir haben uns das Ziel gesetzt, unseren Gästen eine gemütliche Atmosphäre zu bieten, in der wir sie mit internationalen Bieren, regionalen Weinen und vielfältiger Beiselküche verwöhnen.“
Von Beginn an hat sich das Lokal der Förderung der regionalen Live-Musik-Szene verschrieben. Die Bandbreite des Musikangebotes reichte von Jazz, Folk, Rock bis Blues, Latin und World-Music.
„Des oide Depot drahts Liacht für immer o“, textete Sänger Jimmy Schlager.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.