Handwerk

Beiträge zum Thema Handwerk

Anzeige
5

Haus & Garten
Schön geschützt mit Brix Zäunen, Toren und Geländern

Sie möchten eine einfache Abgrenzung für Ihr Grundstück, einen repräsentativen Gartenzaun samt Einfahrtstor oder Haus und Garten komplett vor unerwünschten Blicken schützen? Dann sind sie bei BRIXZAUN genau richtig, denn der österreichische Zaunhersteller hat für jeden Bereich und Anspruch das passende Angebot. Seit der Gründung einer Kunstschlosserei vor genau 100 Jahren, stehen die Produkte des Traditionsunternehmens für österreichische Handwerksqualität, heute natürlich im aktuellen Design...

  • Niederösterreich
  • Katharina Podiwinsky
Messer schmieden kann bei einem historischen Handwerkskurs im MAMUZ erlernt werden. | Foto: Lydia Seidl

Historisches Handwerk im MAMUZ

BEZIRK. Pünktlich kurz vor Weihnachten präsentiert das MAMUZ sein Programm der historischen Handwerkskurse für die kommende Saison. Von Messerschmieden, über Bogenbau bis hin zu Naturseife sieden: Wer auf der Suche nach einem Geschenk ist, kann aus einem umfangreichen Angebot schöpfen. In den Sommermonaten Juli und August bietet das MAMUZ Schloss Asparn/Zaya eine Vielzahl an historischen Handwerkskursen, die jedes Handwerkerherz höherschlagen lassen. Glasherstellung, Knochen und Geweih...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: © Leopold Stocker Verlag

BUCH TIPP: Alan Goodsell / Randall Maxey – "Grundlagen Holzarbeiten - Werkzeuge – Techniken – Erste Werkstücke"
Grundlagen zum Thema Holzarbeiten

Dieses Einsteigerbuch zum Thema Holzbearbeitung bietet einen Überblick und die Grundlagen. Dabei behandelt werden wichtige Basistechniken wie: richtiges Messen und Markieren, Bohren, Sägen, Hämmern, Leimen und Schleifen. Auch erste Holzprojekte sind im Buch beschrieben, eine hilfreiche Anleitung für den Bau eines Tisches, eines kleinen Regals oder einer eigenen Werkzeugkiste. Stocker Verlag, 160 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1801-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Werbung Österreich
2

Kreativmarkt "Frühling & Ostern"

Herrliche Handarbeiten - gestricktes und gehäkeltes, gesticktes und gefilztes, Kunstwerke aus Holz und Kaffeekapsel, selbstgemachte Seifen, Schmuck aus den verschiedensten Materialien, Naturgestecke und viele, viele schöne Dekosachen warten auf Sie. Für Speis und Trank ist natürlich auch gesorgt. Kommen Sie uns besuchen und genießen sie einen schönen Nachmittag in angenehmer Atmosphäre. Wir freuen uns auf Sie. Wann: 18.03.2018 10:30:00 bis 18.03.2018, 17:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Kardinal...

  • Mistelbach
  • Maria Wegerth
Anzeige
Mit einem durchgeplanten Bad sieht die Welt ganz anders aus. Vertrauen Sie auf Ihren NÖ Installateur! | Foto: NÖ Installateure

Traumbad soll kein Traum bleiben!

Der NÖ Installateur ist Ihr Ansprechpartner in Sachen Traumbad - ob im Neubau, bei einer Modernisierung oder beim Umbau. Die individuellen Ansprüche an Bäder und die technischen Anforderungen verändern sich stetig - von den technischen Innovationen bis zu neuen Materialien. Der NÖ Installateur findet die passende Bad-Lösung und schafft Ihre Wohlfühlatmosphäre im Wellnessbad. Selbstverständlich mit Produkten von Top-Herstellern. Übrigens: Ihr NÖ Installateur ist auch Generalunternehmer und...

  • St. Pölten
  • Installateure
Anzeige
Für Wartungsarbeiten bei Heizanlagen bzw. einen Heizkesseltausch, aber auch bei Fragen zu alternativen Energieformen, haben Sie mit dem NÖ Installateur einen kompetenten Ansprechpartner. | Foto: NÖ Installateure

Vor dem Winter zum Heizungs- und Energieexperten

Neue Technik beziehungsweise gut gewartete Geräte sparen Energie und damit Heizkosten. Was vor fünf Jahren gerade noch zeitgemäß war, kann heute hoffnungslos veraltet sein. Alles auf dem neuesten Stand? Ist Ihre Anlage tatsächlich noch auf dem neuesten Stand? Lässt es sich nicht vielleicht umweltfreundlicher heizen? Oder schlummert gar großes Sparpotential in der vorhandenen Anlage? Für Wartungsarbeiten bei Heizanlagen bzw. einen Heizkesseltausch, aber auch bei Fragen zu alternativen...

  • St. Pölten
  • Installateure

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Effektvolle Holzgefäße ganz einfach

BUCH-TIPP: Carole Rothman – "Schüsseln, Schalen und Vasen aus Holz - 28 praktische Projekte mit der Dekupiersäge gestalten" Wie aus flachen Holzstücken dreidimensionale Holzgefäße entstehen, zeigt Carole Rothman in ihrem Buch mit dem nötigen Wissen, Schablonen und bebilderten Schritt für Schritt-Anleitungen. Zuerst werden die Hölzer miteinander verleimt, dann schneidet man Ringe in unterschiedlichen Größen versetzt aus, sie werden wieder verleimt, geschliffen und lackiert. So entstehen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Kolomanimarkt Kellerfest Eichenbrunn Köstliches & Kunst & Handwerk

Samstag, 17.Oktober 2015 Beginn : 12:00 Uhr - Mittagstisch Regionale Schmankerln, Weinverkostung, Spritzer-Bar, Warme Speisen, Palatschinkenkuchl, Kaffee und Kuchen, Schnitzkunst, Kräuter, Kerzen, Bücher, Bilder, Keramik, Altwaren-Antiquitäten, Motorsägen - Schnitzen, Zaubershow, Live -Musik , Märchenlesung, u.v.m. Der Heilige Koloman rastete im Jahre 1012 - der Legende nach - am Fuß der mächtigen Eiche und labt sich an der frischen Quelle. Diese Gastfreundschaft haben sich die Eichenbrunner...

  • Mistelbach
  • Robert oswald
Anzeige
2

Geier ist echt regional. Eine Frage der Ähre.

1200 Tonnen Getreide für die Mehle in Geiers Backwaren kommen auch mit der Ernte 2015 wieder zu 100% aus dem Marchfeld. Das fruchtbare Ackerland, das sich bei uns im Weinviertel vor unserer Haustüre erstreckt, lässt sattes Getreide in hervorragender Qualität zu goldgelber Reife heranwachsen. Nicht in allen Regionen Österreichs fällt die Getreideernte jedes Jahr qualitativ so gut aus, dass es nicht mit Getreide anderer Regionen verschnitten werden muss. Aus ca. 200 ha Anbaufläche kauft die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Wer sich einen echten Jäger nennen will ...

BUCH TIPP: Bruno Hespeler – "Jägerhandwerk" Bruno Hespeler appelliert an die Moral, schreibt über das "Handwerk" Jagd, was heute durch technische Helferleins oft vergessen wird. Das Praxishandbuch zeigt die Errichtung eines Boden- oder Hochsitzes, vermittelt das Wissen rund um die Pirsch, über das Verhalten des Wildes, Verwertung etc. und erklärt, wie viel Hege und Technik die Jagd verträgt. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 312 Seiten, 39 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Geier ab 29. April in Wolkersdorf auch am Julius Bittner Platz

Während die Bäckerei Geier in Wolkersdorf Liebhaber weiterhin mit Brotspezialitäten versorgt, legt das neue Kaffeehaus am Julius Bittner Platz den Fokus ganz klar auf Kaffeegenuss, Frühstück, Konditorei, Snacks und warme Speisen. Wolkersdorf/Strasshof. „In Wolkersdorf sind wir ab 29.04.2015 an zwei Standorten präsent. Einmal mit unserer beliebten und etablierten Bäckerei und einmal mit unserem neuen Café“, freut sich Gerald Geier, Bäckermeister und Inhaber der Bäckerei Geier. Dabei grenzt sich...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Schauschmied Ebm in Schlosshof

Schlossermeister Fritz Ebm aus Engelhartstetten liebt sein Handwerk und machte seinen Beruf zum Hobby. Als Schauschmied ist er wieder beim Ostermarkt in Schlosshof am 21. u. 22.3. sowie 28. und 29. 3. dabei. Mit meisterlichem Handwerk und Wissen über alte Techniken schafft Fritz Ebm wunderschöne Kunstwerke für einen guten Zweck. Der Erlös daraus geht in gewohnter Weise wieder an die Lebenshilfe Baumgarten.

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Neumayer
2

Verborgene Talente – geschickte Hände

16. Ausstellung von 25. bis 27. Oktober im Volksheim Laa Auch heuer bekommen wieder alle KünstlerInnen, BastlerInnen, DichterInnen, HandarbeiterInnen und DrechslerInnen die Gelegenheit, ihre Werke im Volksheim Laa einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Ebenfalls sind alle Sammlerinnen und Sammler aufgerufen, einige Stücke ihrer Sammlung – ihren ´Poscha´ – zu präsentieren. Eröffnet wird die Ausstellung am 25. Oktober um 19 Uhr vom 3. Landtagspräsidenten Franz Gartner. Der Chor der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
LR Karl Wilfing zu Besuch bei Johann Achters Weindesign. | Foto: NLK/Burchart

Weindesign in Traunfeld

Johann Achter aus Traunfeld fertigt aus Fässern, Fassdauben, Fassreifen und sonstigen, bäuerlichen Werkzeugen kunstvoll Skulpturen wie den Kreislauf des Weines und Figuren, wie die Weinviertler Winzerfamilie und Weinengel, aber auch Flaschenständer, Wand- und Deckenleuchten, Kerzenständer, Stehlampen wie die "Rebbiadl Lampe", usw. Sein Wein-Koststüberl ist ganz von ihm gestaltet worden, die Einrichtung von den Sitzbänken bis zum Tisch und den Regalen, die Dekoration sowieso. Jedes...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.