Qualität

Beiträge zum Thema Qualität

Anzeige
3:17

„Qualität und Spaß in einer Tasche“
Schultaschen-Aktion des NÖ Papierfachhandels

Beratung. Auswahl. Service. Wer im Fachhandel kauft, setzt nicht nur auf beste Qualität und Beratung, sondern hat von Mitte Jänner bis Mitte April auch die Chance, Warengutscheine im Gesamtwert von 20.000 Euro zu gewinnen. „Eine moderne Schultasche enthält mittlerweile eine ganze Menge High-Tech“, weiß Tobias Spazierer, Fachhändler in Schrems. „Sie passt sich der Wirbelsäule des Kindes an und wächst mit. Der Hüftgurt entlastet den Rücken. Und trotz des geringen Gewichts bleibt die Ausstattung...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Anzeige

Mit Rat und Tat vom Malerfachbetrieb.

Voller Vitalität ... in die Freiluftsaison. Frisch wie der Frühling und strahlend wie der Sommer: So wünschen Sie sich Ihre Fassade, Ihre Fenster, Ihren Gartenzaun? Packen wir diese und alle anderen Außenarbeiten gemeinsam an. Damit schnell alles schöner wird, länger hält und Ihnen rundum Freude macht. Beraten Sie sich mit uns. Wir sind mit Elan und Können für Sie da! Voller Energie für Ihre Sache(n). Warum es richtig Freude macht, mit Malerei Fischer zu arbeiten? Hier treffen Sie auf...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Anzeige
4

Die Firma SSL-Schweiß- und Schneidetechnik hat sich in Strasshof angesiedelt

www.s-s-l.euSSL: Qualitativ & hochpräzise Die Fa. SSL-Schweiß- und Schneidetechnik Laimer wurde 1995 gegründet. Das Unternehmen hat sich spezialisiert auf den Verkauf und die Wartung von Industrie-Schweißgeräten und Zubehör, wie Schweißdraht, Elektroden bis zu kompletten computergesteuerten Präzisions-Schneideanlagen. Der Kundenstamm reicht vom kleinen Ein-Mann-Betrieb bis zu Großkonzernen wie OMV oder die Österreichischen Bundesbahnen. In der firmeneigenen Werkstatt kümmern sich drei...

  • Bruck an der Leitha
  • Erna Mitsch
Foto v.l.n.r.: Herbert Fuchs (Gourmet), Mag. Gerald Hackl (Vorstandsvorsitzender der VIVATIS), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Mag. Reinhard Schwendtbauer (Aufsichtsratsvorsitzender VIVATIS), Hannes Hasibar (Gourmet) | Foto: Büro LR Pernkopf

Mehr regionale und saisonale Vielfalt in NÖ Großküchen

Landesrat Pernkopf: "Brauchen Verpflegung mit hochwertigen Lebensmitteln" Die Essensgewohnheiten der Menschen haben sich im Lauf der Zeit stark verändert, Verpflegung außerhalb der eigenen vier Wände gewinnt immer mehr an Bedeutung: Pro Tag nutzen 1,8 Millionen Österreicher das Speisenangebot in Großküchen. Umso wichtiger ist es, dabei auf regionale, saisonale und gesunde Lebensmittel zu setzen, ist Landesrat Dr. Stephan Pernkopf überzeugt. Mit der Initiative "So schmeckt Niederösterreich"...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Stimmt die Qualität, stimmt auch der Preis. Die heurige Weinernte ist für so manche Überraschung gut.

Qualität hat ihren Wein-Preis

Die Weinhändler erwarten zwischen Qualitäts- und Tafelwein eine Differenz von 100 Prozent. BEZIRK. "Wenn man als Winzer seine Hausaufgaben macht, ist die Qualität in Ordnung. Und gerade heuer ist kein Jahr der Zufälle", sagt Gerhard Walek, Obmann des Bezirksweinbauverbands Poysdorf. "Wir erwarten für 2013 eine leicht unterdurchschnittliche Ernte mit sehr guten Qualitäten", weiß Josef Pleil, Präsident des Österreichischen Weinbauverbandes. Trotz eines verzögerten Frühjahrs rechnet Pleil mit...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Volkshochschule Mistelbach ausgezeichnet: Dies bestätigt die hohe Qualität des Ausbildungsangebotes. | Foto: VHS Mistelbach

Volkshochschule mit Zertifikat ausgezeichnet

Nach einer Qualitätsprüfung durch die Donau-Universität Krems hat die Volkshochschule Mistelbach nun das das Zertifikat „NÖ-Cert“ erhalten. Dies bestätigt der Volkshochschule eine hohe Qualität, zum anderen eröffnet es allen Kursteilnehmern die Möglichkeit, die Nö. Bildungsförderung für Aus- und Weiterbildung in Anspruch zu nehmen. Dazu gratulierte Bürgermeister Alfred Pohl, der in dieser Zertifizierung die ohnedies hervorragende Qualität der Volkshochschule Mistelbach bestätigt sieht. „Durch...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Volkshochschule Mistelbach erfolgreich zertifiziert

Nach einer umfangreichen Qualitätsprüfung durch die Donau-Universität Krems, eine anerkannte Zertifizierungsstelle, hat die Volkshochschule Mistelbach erfolgreich einen Zertifizierungsprozess absolviert. Beleuchtet wurden unter anderem die Marktpräsenz, die Entwicklung des Aus- und Weiterbildungsportfolios, die quantitative und qualitative Entwicklung des Kursangebotes sowie verschiedene institutionellen Kriterien wie die organisatorischen Strukturen. Zudem wurden die fachlichen und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Noch genießbare Lebensmittel landen immer häufiger im Müll: Schönheitsfehler werden nicht mehr akzeptiert.

Gemüse: Stoppt den Wegwerf-Wahnsinn

Obst und Gemüse mit "Schönheitsfehlern" landet tonnenweise gnadenlos im Müll. In Österreich wird tonnenweise Gemüse vernichtet, weil es nicht den hohen Qualitätsstandards der Supermärkte entspricht. Dabei wären Karotten, Gurken, Zwiebeln, Kartoffeln und Konsorten durchaus nahr- und schmackhaft, aber ihr Äußeres entspricht nicht der Norm. Für den Mistelbacher Bezirksbauernkammerobmann Johann Fally ist dieses Vorgehen unverständlich: "Man könnte die Produkte doch einfach zu einem reduzierten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.