Mehr regionale und saisonale Vielfalt in NÖ Großküchen

Foto v.l.n.r.: Herbert Fuchs (Gourmet), Mag. Gerald Hackl (Vorstandsvorsitzender der VIVATIS), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Mag. Reinhard Schwendtbauer (Aufsichtsratsvorsitzender VIVATIS), Hannes Hasibar (Gourmet) | Foto: Büro LR Pernkopf
  • Foto v.l.n.r.: Herbert Fuchs (Gourmet), Mag. Gerald Hackl (Vorstandsvorsitzender der VIVATIS), Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, Mag. Reinhard Schwendtbauer (Aufsichtsratsvorsitzender VIVATIS), Hannes Hasibar (Gourmet)
  • Foto: Büro LR Pernkopf
  • hochgeladen von Peter Zezula

Die Essensgewohnheiten der Menschen haben sich im Lauf der Zeit stark verändert, Verpflegung außerhalb der eigenen vier Wände gewinnt immer mehr an Bedeutung: Pro Tag nutzen 1,8 Millionen Österreicher das Speisenangebot in Großküchen. Umso wichtiger ist es, dabei auf regionale, saisonale und gesunde Lebensmittel zu setzen, ist Landesrat Dr. Stephan Pernkopf überzeugt. Mit der Initiative "So schmeckt Niederösterreich" sollen zukünftig noch mehr gute Lebensmittel in Niederösterreichs Großküchen verkocht werden.

"Damit Arbeitnehmer, Kinder und Senioren die bestmögliche Verpflegung erhalten, ist es wichtig, dass die eingesetzten Lebensmittel aus der Region kommen und bei ihrer Auswahl auf Saisonalität geachtet wird. Nur so können Frische und Qualität garantiert werden. Außerdem bleibt die Wertschöpfung in der Region, Arbeitsplätze werden damit geschaffen", ist Pernkopf überzeugt. Anhand von Best Practice-Beispielen möchte das Land Niederösterreich vorhandene Potenziale für mehr Regionalität in der Gemeinschaftsverpflegung aufzeigen.

Eines dieser Vorzeigebeispiele besuchte Pernkopf nun am Standort St. Pölten: Österreichs größten privaten Anbieter von Gemeinschaftsverpflegung, die Firma GMS GOURMET GmbH.

250.000 Mahlzeiten täglich kocht der Betrieb mit seinen 1.500 MitarbeiterInnen an zwei Standorten in Wien und St. Pölten und versorgt damit Unternehmen, Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen. Bei der Auswahl von Lebensmitteln setzt Gourmet Menü-Service zu 80 Prozent auf Produkte aus Österreich, die auch täglich frisch verarbeitet werden. Das Gemüse kommt zum Beispiel aus dem Marchfeld, die Kartoffeln aus dem Wein- und Waldviertel und frische Äpfel aus der Steiermark. Seit 1997 ist GOURMET zudem BIO-zertifiziert und setzt in der Gemeinschaftsverpflegung vermehrt auf BIO-Produkte. Bei ausgewählten Lebensmitteln wie frischen BIO-Bananen oder Kakao setzt der Betrieb auf Fairtrade.

Als vorbildlich bezeichnet Pernkopf auch das Engagement von GMS GOURMET GmbH im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Neben der sparsamen Verwendung von Rohstoffen und Energie und der Vermeidung von Emissionen und Abfällen, werden Abfälle auch als Wertstoffe gesehen und verwertet. So beheizt die Abwärme aus den Kühlgeräten die Wärmepumpe und in der Produktion wird statt mit Trinkwasser mit Wasser aus dem hauseigenen Brunnen gekühlt. GOURMET ist außerdem klima:aktiv mobil Projektpartner des Österreichischen Lebensministeriums und erhielt heuer die Auszeichnung als ÖkoBusinessPlan Betrieb.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:11

Blick in die Sterne
Horoskop – Glückskind und Pechvogerl im August

Heiße Tage und laue Sommernächte – der August ist perfekt für romantische Stunden. Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz haben aber auch gute Aussichten für die Singles parat. Als "Promi des Monats": Mister Austria 2024 – Christopher Dengg. ÖSTERREICH. Über Top-Sterne in der Liebe können sich die Zwillinge freuen, sie sind die "Glückskinder" im August. Gute Konstellationen lassen aber auch Freundschaften hochleben und gemeinsame Genussstunden wirken sich positiv auf das...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Firma. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-Jährige. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. NÖ. Es fällt Doris Wiesinger nicht leicht, uns von jenem Tag zu...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.