Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

16

Flotter siebter Zwerg

Mini Countryman als dreitüriges Coupé: "Paceman" Nicht nur Schneewitchen hätte ihre Freude am Nachwuchs in der Mini-Familie, die nun ihren siebten Zwerg zur Welt gebracht hat. Ein flottes Exemplar, ist der "Paceman" genannte Dreitürer doch ein Vertreter der sogenannten "SUC" - "Sports Utility Coupés". Abseits vom Werbe-Sprech lässt sich der Paceman als dreitürige Version der Mini-SUV-Variante "Countryman" beschreiben. Und mit dem geländewagenartigen Countryman teilt sich der Paceman die hohe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Motor & Mobilität
1 23

Dynamisches Kraftpaket mit Hang zur Eleganz

Länger, flacher, breiter – der neue 6er von Mazda verbindet Sportlichkeit und luxuriöses Platzangebot. Von Silvia Wagnermaier Der Sechsgang-Diesel mit 175 PS um 37.347 Euro schafft trotz mächtiger Limo-Karosserie und kraftvoller Spritzigkeit die Euro-6-Norm – mit Leichtigkeit. Vorne etwas überbaut, bringt er seine Kraft auch in eine ansprechende Form – ein Gesamtpaket, das überzeugt. ANTRIEB: PERFEKT Der neue Mazda6 bleibt in allen Straßenlagen die Laufruhe selbst. Trotz geringerem Verbrauch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
VW Golf Variant: 85 bis 150 PS, Allrad und um bis zu 105 kg leichter. 605–1620 Liter fasst der Kofferraum des 4,56 m langen Golf Variant.
91

80 gute Gründe, warum 2013 ein gutes Autojahr ist

Das Autojahr 2013 bietet für jeden Geschmack etwas: rund 80 neue oder verbesserte Modelle. Egal ob Neuerscheinung oder Facelift: Die Autohersteller haben sich große Mühe gegeben, um mit neuen Spielarten des Automobils möglichst alle Wünsche zu erfüllen – angefangen vom vernünftigen Kleinwagen, bis zu Sportlern und Cabrios, die Lust aufs Fahren machen. Wir bieten auf den folgenden Seiten einen Überblick, um die Qual der Wahl zu erleichtern.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
126

Alkbottle Branntweiner Duo rockte Hörersdorf

Das bekannte Alkbottle Branntweiner Duo gastierte im Rahmen ihrer Wirtshaustour am 9. März im Wiazhaus Hörersdorf. Unplugged und zum Greifen nah präsentierte das Duo gewohnt mit provozierenden Texten und rockigem Sound das neue Album. Die Fans kamen dabei voll auf ihre Kosten. Tolle Stimmung, super Wirtshaus-Bühnen Atmosphäre. Fazit: Ein Event, das nach Wiederholung schreit. Fotos gibt es brandaktuell - viel Spaß beim Durchsehen. Wo: Wiazhaus, Wirtshausgasse, 2132 Mistelbach auf Karte...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
Pfarrer Edwin Bonislawski (Pater Paul) mit Mitarbeitern des Pfarrflohmarktes
1 40

Großer Pfarrflohmarkt in der Pfarre Maria Namen

Die Pfarre Maria Namen im 16. Bezirk veranstaltet zwei mal im Jahr einen grossen Pfarrflohmarkt. Für Schnäppchenjäger ist dieser Pfarrflohmarkt schon seit langem zu einen PFLICHTTERMIN geworden. Das Angebot reicht von Schuhflohmarkt, einen „Mode"-Flohmarkt, einen best sortierten Bücherflohmarkt inkl. vieler Kinderbücher, CDs und Schallplatten, Bettwäsche, Tischwäsche, Vorhänge, Nähzubehör, Geschirr in allen Variationen, div. künstlerische Kostbarkeiten, eine Technikabteilung, Sportgeräte und...

  • Mistelbach
  • Helmut Mayer
95

Futsal-Finale der JHG Nordwest in Hollabrunn

Rußbach siegte vor Obergänserndorf HOLLABRUNN (ds). Kürzlich ging in der Hollabrunner Sporthalle die Futsal Meisterschaft der JHG Nord/West zu ende. Futsal ist Fußball in der Halle, jedoch wird nicht mit der Bande gespielt, sondern wie auf dem Rasen mit einer Outlinie. Es wird auch ein eigener Ball verwendet. Bei dieser Meisterschaft spielten 12 U12 Mannschaften mit. Gespielt wurden in 3 Gruppen insgesamt 9 Vorrunden Spieltage und 2 Zwischenrunden. Am Finaltag ging es für die Hausherren des FK...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess
52

Falkensteiner Theatergruppe in „Ausser Kontrolle“

Gekonnt wie immer sorgten die Schauspieler der „Perspektive“ für Lacher. FALKENSTEIN. „Endlich ist das Wahltheater vorbei und wir haben Zeit für das Bühnentheater“, meinte Landesrat Karl Wilfing vor Beginn der Aufführung. Zeit nehmen zahlt sich aus, denn die diesjährige Produktion der Falkensteiner Theatergruppe kann sich auf jeden Fall sehen und hören lassen. Mit viel Witz und Talent werden die Lachmuskeln der Zuseher gefordert. „Außer Kontrolle“ gerät nämlich in diesem Stück wirklich alles:...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Der Schnee schmilzt, die Sonne scheint, die Vögel kommen: Toller Schnappschuss von Christa Posch! | Foto: Christa Posch
3 42

Schnappschüsse des Monats Februar - NÖ + Wien

Wenn sich Bilder von Schnee und Eis mit Blumen abwechseln, wenn Tiere erst im Schnee herumtollend und dann auf grünen Wiesen abgelichtet sind, wenn der abklingende Winter mit dem einbrechenden Frühling ringt - dann kann das nur eins bedeuten: Die besten Schnappschüsse des Februars sind da! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Ford hat die Hausaufgaben gemacht und liefert mit dem neuen Kuga ein Top-Auto zum günstigen Einstiegspreis.
75

„Ankick“ für den neuen Kuga

Ford Kuga: Viel Technik, mehr Platz, neues Allradsystem oder 2WD, und das alles zu einem Top-Preis. SAALFELDEN (tk). Ford hat mit dem neuen Kuga große Pläne: 1900 Wagen will man in Österreich noch heuer absetzen – in absehbarer Zeit soll der Marktanteil im Kompakt SUV-Segment auf 5,8 Prozent steigen. Realistisch, zumal Ford mit dem neuen Kuga der Konkurrenz um Tiguan, Quashqai und Co. einiges vorlegt: Seit 1. März wird der jüngste Ford als Allrad – aber auch als Vorderradler ausgeliefert....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Bodensteiner
3

4. Mistelbacher Halbmarathon

Der diesjährige Mistelbacher Halbmarathon fand am Sonntag den 3. März in der Kaserne in Mistelbach statt. Diese Laufveranstaltung wurde vom LAC-Harlekin gemeinsam mit der Bolfraskaserne aus Mistelbach organisiert. Insgesamt konnten 186 lauffreudige Sportler und Sportlerinnen, davon 49 Soldaten vom Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 in der Kaserne durch den Obmann des LAC-Harlekin Markus Reidlinger begrüßt werden. Erstmals wurde neben den herkömmlichen Strecken auch eine 5000 m Laufstrecke...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
155

1. HLW/FW-Ball lockte 1.200 Gäste in den Stadtsaal

Zum ersten Mal veranstalteten die Schüler und Schülerinnen der HLW und FW Mistelbach einen Abschlussball. Mit dem Mistelbacher Stadtsaal wurde die perfekte Location gefunden. Das Motto des Abends lautete "Four Seasons" und so wurde auch die Dekoration und die Mitternachtseinlage auf die vier Jahreszeiten abgestimmt. Auch der Ballsaal hüllte sich in Herbstdeko, während in der Cocktailbar der pure Sommer zu spüren war. Den Disko-Keller hingegen hüllten die Schüler in Winterdeko, die Disko im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Forsthuber
3

Erneuter Landesmeistertitel für das BG/BRG Wolkersdorf bei den NÖ Snowboard Schulmeisterschaften!

Nach dem sehr guten Vorjahresergebnis mit einem vierten Platz, dem Landesmeistertitel in der Altersklasse Jugend 1 und der Teilnahme an den Bundesmeisterschaften in Vorarlberg ging das BG/BRG Wolkersdorf heuer mit drei Mannschaften an den Start der Snowboard Schulmeisterschaften. Insgesamt nahmen 281 Schüler an diesem Boardercrossbewerb teil. 4 Schüler einer Mannschaft müssten den Kurs mit Steilkurven, Wellen und kleinen Sprüngen möglichst schnell bewältigen; die Gesamtzeit eines Schulteams...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Andrea Löw mit ihrem Patenkind Saurav (5) aus Nepal. | Foto: Löw
6

Tanzen für eine gute Sache

Familie aus Mistelbach finanzierte ein Klassenzimmer für Kinder in Nepal Erst vergangene Woche sind Andrea und Gottfried Löw aus Nepal zurückgekommen. Sie haben aber keine Urlaubsreise gemacht, sondern unterstützen ein zum Teil von ihnen finanziertes Schulprojekt von Friends for Nepal. "Wir haben schon vor zwei Jahren den Bau eines Klassenzimmers finanziert, durch Veranstaltung von Tanzabenden ist eine Menge Geld zusammengekommen", so Andrea Löw. Die beiden Mistelbacher sind durch einen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
11

Roadtrip nach Oravska Lesna – Wenzersdorfer Huskyteam gewinnt internationales Schlittenhunderennen

Beim internationalen Schlittenhunderennen in Oravska Lesna (Slowakei) konnte das Wenzersdorfer Snow Dragons Team, das in 3 Kategorien am Start war, zweimal den 1. und einmal den 2. Platz holen. Das Team hat sich gegen starke Konkurrenz aus Tschechien, der Slowakei und Polen durchgesetzt. Das Rennen fand Mitte Februar in der Slowakei statt. Das Wenzersdorfer Huskyteam wird seit 4 Jahren von Lukas Mikulics geleitet. Eine der Hauptaufgaben der Snowdragons ist die tiergestützte Arbeit. Nachdem in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Klassenvorstand Christoph Prem und Armin Baumgartner zeigten sich begeistert. | Foto: Prem
9

Abenteuer im Turnsaal

Im Zuge des Projekts „Bewegte Klasse“ ließ sich die Klasse 1a der Europahauptschule Mistelbach etwas ganz Besonderes einfallen. Unter minimaler Mithilfe von Armin Baumgartner und Klassenvorstand Christoph Prem bereiteten die Kinder in vier Doppelstunden einen Stationsbetrieb im Turnsaal der Schule vor. Ziel des Projekts war es, einer anderen Klasse ein Spiel bzw. Stationen vorzustellen, in denen Aufgaben aus den Bereichen Sport, Geschicklichkeit, Wissen und Kreativität zu lösen waren. Teils...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Petar Petrovitsch und Michale Landau | Foto: Stefanie Steindl
3

Caritas eröffnet Kräuter-Café in Laa/Thaya

Erweiterung des Betreuungsangebots der Caritas-Tagesstätte Laa/Thaya bietet Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung und ein neues Café für Gäste aus der Region Am 18.2. eröffnete die Caritas die neue Werkstätte für Menschen mit Behinderung in Laa/Thaya. Bei der feierlichen Eröffnung waren Caritasdirektor Michael Landau, Landeshauptmann Stellvertreter Wolfgang Sobotka, Bürgermeister Manfred Fass, Stadtpfarrer Christoph Goldschmidt, Landtagsabgeordneter Manfred Schulz, Kommerzialrat Mathias...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Ein Ölgemälde wurde von FF-Bezirkskdt. Karl Graf und verdienten Kameraden und Wegbegleitern überreicht. | Foto: Reitner
8

Vom Feuerwehrmann zum Ehrenpräsidenten

Josef Buchta nimmt nach sieben Jahren Abschied von seinen 97.000 nö. Feuerwehrkameraden. Die Einführung der Rettungsgasse, die Möglichkeit, Einsatzfahrzeuge bis fünfeinhalb Tonnen mit dem B-Führerschein zu lenken oder die einheitliche Zertifizierung der Feuerwehrschulen sind Neuerungen, die auf das Konto des scheidenden Landesfeuerwehrchefs gehen. Kurz nach seiner Ernennung im Jahr 2006 meisterte er seine Feuertaufe bei der Jahrhundertflut in Dürnkrut bravourös. Um seine Verdienste zu würdigen,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
47

Die Flut ist eingedämmt

Hunderte Wohnungen und Keller überflutet, die Bahnlinie zerstört, Straßen unterbrochen. Dieses Szenario soll sich nie wiederholen. BEZIRK. Der Dammbruch an der March im April 2006 ist vielen bis heute als traumatisches Ereignis in Erinnerung. 1400 Kubikmeter Wasser pro Sekunde strömten vom Dreiländereck bei Hohenau Richtung Donau und zerstörte den alten Damm an mehreren Stellen. Ähnliches wird sich nicht mehr ereignen. Das versicherten Infrastrukturministerin Doris Bures und Landeshauptmann...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
60

Jan Delay & Disko No.1 im G3 Gerasdorf

Bomben-Stimmung am 16.2. abends im G3 in Gerasdorf. Jan Delay & Disko No. 1 heizten den über 1.000 Gästen ein und das Publikum feierte begeistert mit. Damit hatte der Künstler selbst wohl nicht gerechnet, wie er mehrere Male andeutete und der Auftritt machte ihm im tollen Ambiente des Einkaufszentrums auch sichtlich Spaß. Wo: G3, Gerasdorf 530/1, 2201 Gerasdorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Günther Braun
Ein wunderschön mystisches Bild unserer Regionautin Monika Felber - doch der Jänner hatte noch viel mehr zu bieten. Klickt euch einfach durch! | Foto: Monika Felber
3 42

Schnappschüsse des Monats Jänner

Auch im neuen Jahr gab es bereits wieder unzählige tolle Schnappschüsse unserer Regionauten zu bewundern. Hier sind sie: Die Schnappschüsse des Monats Jänner! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Österreich finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: Leaderregion Weinviertel Ost/Göstl
5

Die wilde Seite der Landesausstellung

Prämierte Wildprodukte als Botschafter der Landesschau Das Weinviertler Wild wird offizieller Botschafter der Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 „Brot & Wein“. Das gab der frischgebackene Obmann der Genussregion Weinviertler Wild, Landtagsabgeordneter Ing. Manfred Schulz bekannt. Durch den LEPUS-Wettbewerb ausgezeichnete Produkte werden die Werbetrommel für die Landesschau rühren. Intakte Lebensräume, das abwechslungsreiche Nahrungsangebot der Weinviertler Landschaft und eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Jugend Patzmannsdorf – v.l.n.r.: Michael Böck, LR Karl Wilfing, Ronald Gehring, Bürgermeister Rudolf Riener, Ortsvorsteher Patzmannsdorf Alois Hammermüller, Magdalene Hammermüller | Foto: Land NÖ
3

12.700 Euro Förderung für Niederösterreichs Jugend

Jugendlandesrat Karl Wilfing übergab am 4. Februar an 3 Jugendgruppen Förderungen von insgesamt 12.700 Euro. „Niederösterreich unterstützt die jungen Menschen im Land. Wir haben in den vergangenen Jahren mehr als 3 Millionen Euro in über 1.000 Jugendtreffs investiert. Das allein zeigt den hohen Stellenwert, den die Jugendarbeit in unserem Land hat“, betonte Wilfing. Das Land NÖ unterstützt regelmäßig Jugendgruppen bei der Errichtung, Adaptierung bzw. Ausgestaltung ihrer Jugendtreffs. „Wir...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
35

Obstbaum-Schnittkurs für Hobbygärtner in Großkrut

Auf Initiative des Dreiländerecks wurden in den letzten Jahren bereits über 2.000 Obstbäume gepflanzt. Der Landschaftsfonds NÖ unterstützt sowohl die Auspflanzung altbewährter Obstsorten, als auch die Erhaltungsmaßnahmen derartiger Renaturierungsprojekte. Damit sich auch der erwartete Ertrag einstellt, bot das Dreiländereck unter Geschäftsführerin Rosi Rahming neuerlich einen Gratis-Schnittkurs unter fachkundiger Leitung der Baumschule Schreiber an. Zirka 160 Interessenten kamen verganenen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
66

Landjugendball 2013 im ausgebuchten Lahner-Saal

Alle Jahre wieder pilgern Hunderte Besucher zum alljährlichen Ball der Landjugend Laa/Thaya in den Lahner-Saal, um das Tanzbein zu schwingen, köstliche Mehlspeisen bei der Tombola zu gewinnen oder bei der Mitternachtseinlage mitzulachen. Davon ließen sich heuer auch Bgm. Manfred Fass, Bgm. Alois Mareiner, die Bauernbund-Obmänner Johann Fally und Johannes Denner und Bezirksbäuerin Andrea Rieder begeistern. Zu später Stunde schaute auch LA Manfred Schulz noch vorbei, um sich über die neuesten...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.