Kulianrische Tradition
Traditionshaus „Tschofen“ wurde feierlich eröffnet

Das Tschofen-Team war bei der Eröffnung in seinem Element. | Foto: Dietmar Hofer
7Bilder
  • Das Tschofen-Team war bei der Eröffnung in seinem Element.
  • Foto: Dietmar Hofer
  • hochgeladen von Christian Marold

„Das Tschofen“ in der Bludenzer Innenstadt ist eine Institution

Anno 1937 eröffnete Johann Jakob Tschofen einen Gastronomiebetrieb. Nun wird die Geschichte im altehrwürdigen und traditionsreichen Gebäude fortgesetzt. Eigentümer Sandro Preite baute das denkmalgeschützte Haus innen völlig um und machte „das Tschofen“ unter anderem zu einem Hotel. Zwölf Zimmer und 24 Betten stehen nun Gäste, die der Alpenstadt einen Besuch abstatten zur Verfügung. „Für mich als Branchenfremder ist ein ganz neues Gefühl, plötzlich Besitzer eines Hotels zu sein. Bisher war ich schließlich nur Gast, aber nicht Gastgeber“, ließ der aus dem Baugewerbe stammende Bürser die Besucher bei der Eröffnung wissen. Geleitet wird das Hotel von Sandros Schwester Valentina Preite, die eine Ausbildung in der Tourismusbranche absolviert hat. Der jungen Gastgeberin zur Seite steht Assistentin Verena Burtscher.

Bei der feierlichen Eröffnung, die durch Pater Adrian erfolgte, platzten die schmucken Räumlichkeiten jedenfalls aus allen Nähten. Über 200 Besucher folgten der Einladung des Geschwisterpaares. Unter anderem überbrachte Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser die Glückwünsche, ebenso wie Bürgermeister Mandi Katzenmeyer. Architektin Ursula Ender erzählte über die Tücken beim Umbau. Schließlich wurde das denkmalgeschütze Gebäude innen komplett ausgehöhlt. Mit dabei waren Kerstin Biedermann-Smith (Bludenz Tourismus), Wiebke Meyer und Sivlia Plangg vom Stadtmarketing, Vizebürgermeister Mario Leiter, die Stadträte Gerhard Krumpund Hansi Bandl, Wolfgang Eichler und Christian Födinger (Sparkasse Bludenz) und Landtagsabgeordneter Joachim Weixlbaumer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.