Blasmusik
Das sind wir - Musikverein Schwarzenberg

- Blasmusikkapellen sind in Österreich fest in den Gemeinden verankert und spielen eine zentrale Rolle bei Veranstaltungen. MeinBezirk.at rief in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Blasmusikverband alle Blasmusikkapellen zur Teilnahme an der Blasmusik-Challenge auf.
- Foto: FooTTools/shutterstock.com
- hochgeladen von Julia Steiner
Für das Bundesland Vorarlberg hat sich der Musikverein Schwarzenberg aus dem Bezirk Bregenz bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab!
Willkommen beim Musikverein Schwarzenberg!
Musik liegt in der Luft – wenn wir Schwarzenberger Musikant:innen gemeinsam unterwegs sind, trifft das auf alle Fälle zu. Zurzeit zählen wir 62 aktive Mitglieder, darunter jung, junggeblieben und alt, Schüler, Studentinnen und Pensionisten - ein ziemlich bunter Haufen also.
Genau so vielfältig wie unsere Mitglieder sind auch unsere Aktivitäten und die dazu passende Stückauswahl: wir spielen verschiedenste Märsche bei Ausrückungen zu diversen Anlässen, Platzkonzerten und (Musik-)Festen, haben Spaß an Klassikern bei Frühschoppen und Bühnenauftritten, wagen uns aber genauso an anspruchsvolle sinfonische Blasmusik bei Konzertwertungsspielen sowie bei unserem jährlichen Highlight, dem Frühjahrskonzert.
Was uns besonders macht? Optisch ganz klar unsere Tracht. Schwarze Haferlschuhe, weiße Strümpfe, schwarze Röcke bzw. Lederhosen, weiße Bluse bzw. Hemd, rotes Gilet, schwarzes „Mäschle“, dunkelblaue Jacke und ein schwarzer Hut – in unseren Augen ein besonders schöner. Klar, die Musiktrachten der Musikvereine der umliegenden Gemeinden sehen ähnlich aus, was aber sonst wirklich niemand hat, sind das rote Tuch und das Besteck in den Taschen der Männertracht. Letzteres kam dem ein oder anderen Musikanten auch schon beim Verzehren des „Henneles” in einem Zeltfest zugute.
Auch für unsere Jugend unternehmen wir einiges. Nach einem Jahr in der Musikschule geht’s los bei unserer Mini-Musik, den Bambinis. Die darauffolgende Zeit in der Jungmusik bereitet unsere jüngsten auf die Zeit beim Musikverein vor. Mit 14 Jahren dann beim Musikverein angekommen, gibt’s zum einfacheren Einstieg eine:n Musikpat:in zur Seite gestellt.
Wir proben intensiv für Konzerte und Wettbewerbe, um unser Bestes zu geben und unser Publikum immer wieder aufs Neue zu begeistern. Bei uns kommt aber vor allem die Freude an der Musik nie zu kurz - und das spürt man bei jedem Auftritt. Und ja, diese Freude wird natürlich auch regelmäßig gefeiert: etwa beim internen Oktoberfest, mehrtägigen Ausflügen, beim Skitag oder einfach bei einem kühlen Getränk nach der wöchentlichen Musikprobe.
Warum für uns abstimmen? Wir zeigen, wie ein zusammengewürfeltes Miteinander perfekt funktioniert und was es heißt, mit Herz bei der Sache zu sein. Und nicht zuletzt, weil wir mit deiner Stimme und dem Hauptpreis unsere musikalische Ausstattung auf ein höheres Klangniveau bringen könnten! Wir zählen auf dich!
Anmerkung: Die Videos wurden mit 30.09.2024 aufgrund rechtlicher Vorgaben entfernt.
Hier findest du alle teilnehmenden Musikkapellen aus dem Bundesland Vorarlberg:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.