Tacita Dean
Ikone des analogen Films lud ins Bregenzer Kunsthaus

KUB Direktor Thomas D. Trummer mit Tacita Dean, David Claerbout, Grete Eberle beim Künstlergespräch | Foto: Miro Kuzmanovic
3Bilder
  • KUB Direktor Thomas D. Trummer mit Tacita Dean, David Claerbout, Grete Eberle beim Künstlergespräch
  • Foto: Miro Kuzmanovic
  • hochgeladen von Christian Marold

Tacita Dean ist ein Weltstar der zeitgenössischen Kunst

Noch diesen Sommer waren ihre Werke gleich in drei großen Retrospektiven in London zu sehen. Nun zeigt sie im Kunsthaus Bregenz einige ihrer neuesten und bekanntesten Filmarbeiten sowie zwei monumentale Kreidezeichnungen im Foyer des Zumthor-Baus – darunter die Arbeit The Montafon Letter, 2017. Am Freitag fand die Eröffnung statt.

Neben der Künstlerin Tacita Dean, ihrer Assistentin Cleo Walker und ihren Studiomitarbeitern konnten KUB Direktor Thomas D. Trummer und Kurator Rudolf Sagmeister, Leigh Turner (Britischer Botschafter in Wien), Olaf Schmitt (Dramaturg Bregenzer Festspiele), Markus Burtscher (Golm Silvretta Lünersee Tourismus), Andreas Neuhauser (Illwerke VKW), Manuel Bitschnau (Montafon Tourismus) und Elke Rhomberg begrüßen. Die internationale Kunstwelt war mit David Claerbout, dem amerikanischen Bildhauer Matt Mullican, Børge Igor Brandt (Ny Carlsberg Glyptotek) und den Galleristen Andrew Leslie Heyward (Marian Goodman Gallery) und Jane Hamlyn (Frith Street Gallery) stark vertreten. Ebenfalls anwesend waren Verena Konrad, Thomas Häusle, Heidi und Paul Senger-Weiss, sowie die KUB Freunde mit Pius Schlachter und Pilar Thurnher-Zerpa mit Sohn Antonio. Auch am Samstagvormittag nutzten zahlreiche Kunstfans die Gelegenheit und kamen zum Künstlergespräch zwischen Tacita Dean und David Claerbout ins KUB. Die Ausstellung von Tacita Dean läuft bis zum 6. Januar 2019.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.