First Vienna FC 1894
Döblinger Traditionsverein schafft Cupsensation gegen Altach

- So feierten die Vienna-Kicker ihren Sieg in der Kabine.
- Foto: First Vienna FC 1894
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Der First Vienna FC 1894, der älteste Fußballverein Österreichs, besiegt das Bundesligateam aus Altach mit 2:1
DÖBLING. Mit einer wahren Sensation endete das Match im Uniqa ÖFB Cup zwischen Viertligist Vienna und den Gästen aus Altach. Die Truppe von Trainer Alexander Zellhofer ging im Stadion auf der Hohen Warte bereits in der 9. Minute durch Volkan Düzgün in Führung. Auch der Ausgleich durch Chinedu Obasi in Minute 20 brachte aber die selbstbewussten Döblinger nicht aus dem Konzept. Die Entscheidung folgte in der 55. Spielminute, als Torjäger Düzgün abermals zur Führung für den Traditionsverein einschoss. Bis Spielende verteidigten die Blau-Gelben ihren Vorsprung mit viel Kampfgeist und kegelten dadurch den Bundesligisten aus Vorarlberg aus dem Bewerb. Auch Vienna-Torhüter Oktay Kazan war es zu verdanken, dass der Sieg in Döbling blieb.
Gute Mischung
„Wir hatten nach dem Sieg gegen Vorwärts Steyr viel Selbstvertrauen und wollten uns nicht verstecken. Die Mischung aus jungen, giftigen Spielern und erfahrenen Haudegen wie Mario Konrad oder Jiri Lenko passt einfach perfekt“, analysiert Trainer Alexander Zellhofer. Das Viertelfinale im Uniqa ÖFB Cup wird am ersten Wochenende im Februar gespielt – der Gegner der Döblinger wird im Dezember ermittelt. „Wir haben keinen Wunschgegner. Wir nehmen, was kommt“, so der 26-jährige Erfolgstrainer.
Aufstellung Vienna: Kazan; Lenko, Kreuzhuber, Steiner, Baldia, Toth, Stehlik, Jusic (52. Luxbacher), Düzgün (86. Kurtisi), Bumbic (77. Edelhofer), Konrad.
Tore: 1:0 (9.) Düzgün; 1:1 (20.) Obasi; 2:1 (55.) Düzgün.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.