sensation

Beiträge zum Thema sensation

Der 33-jährige Michael Luxenberger wird überraschend neuer Bezirksvorsteher in Margareten. (Archiv) | Foto: Grüne Margareten
5

Margareten-Sensation
Grüne freuen sich über vierten Bezirkschef in Wien

Der 33-jährige Michael Luxenberger wird überraschend neuer Bezirksvorsteher in Margareten. Der Grünen-Spitzenkandidat lebt erst seit 2017 im Bezirk. Seine Partei zeigte sich froh und stolz im ersten Statement. WIEN/MARGARETEN. Eine große Sensation gab es bei den Wahlergebnissen auf Bezirksebene: Margareten hat einen grünen Bezirksvorsteher bekommen. Ihr Spitzenkandidat Michael Luxenberger wird neuer Bezirkschef. MeinBezirk berichtete: Grüne gewinnen Bezirksvertretungswahl in Margareten Seine...

Im Wien Museum wurden erste Informationen über ein römisches Massengrab in Simmering veröffentlicht. Der Fund sei in vielerlei Hinsicht eine Sensation, sind sich alle Expertinnen und Experten sicher. | Foto: A. Slonek/Novetus
Video 15

Römisches Massengrab
Sensationsfund in Simmering zeugt von Wiens Gründung

Am Mittwoch, 2. April, wurden die ersten Erkenntnisse zum Fund römischer Knochen im Wien Museum präsentiert. Der Fund ist einmalig für Mitteleuropa und könnte direkt mit der Gründung Wiens zusammenhängen. WIEN/WIEDEN/SIMMERING. Wohl kaum eine Bauarbeiterin und kaum ein Bauarbeiter hätte sich erwartet, bei der Umgestaltung eines Sportplatzes in Simmering auf menschliche Überreste zu stoßen. Was aber anschließende Untersuchungen von Archäologinnen und Archäologen offenbarten, überschritt alle...

Egon Kramminger mit Gattin und seinen Lebensrettern: (v.l.): René Müller-Wille, Leiter des Instituts für Radiologie, Ronald K. Binder, Leiter der Abteilung für Innere Medizin II, Kardiologie und Intensivmedizin, sowie Hans Joachim Geißler, Standortleiter der Herz-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, alle Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto: Marianne Mittermayr

Sensation im Klinikum Wels-Grieskirchen geglückt
Einzigartige Herz-OP rettet Rollstuhl-Tischtennisspieler

Sensationsmeldung aus dem Klinikum Wels-Grieskirchen. Dort konnte man dem 76-jährigen Paralympics-Sportler Egon Kramminger durch einen einzigartigen Eingriff das Leben retten. Experten führten eine weltweit einzigartige Herzgefäß-OP durch. WELS. Ein Expertenteam am Klinikum Wels-Grieskirchen ist ein medizinischer Durchbruch gelungen: Sie führten eine Herzklappen-OP und eine Aortenreparatur gleichzeitig und über die Schlüsselbeinarterie durch, denn: Der 76-jährige Patient und...

Weibchen liegt auf den Eiern und brütet. | Foto: Helga Happ
6

Netzpython legt Eier in Klagenfurt
Helga Happ erzählt von der Sensation

Am heutigen Dienstag kam es zu einer Sensation in Klagenfurt. Netzpython im Reptilienzoo Happ hat Eier gelegt. Warum das so ein unglaubliches Ereignis ist, erzählt uns Helga Happ in einem Interview.  KLAGENFURT. "Netzpythons werden sehr selten in Zoos gehalten, weil sie sehr groß werden und sehr bissige Riesenschlangen sind. Und wenn sich ein Wildtier, in der menschlichen Pflege fortpflanzt, dann ist das immer ein großer Erfolg und ein ganz tolles Erlebnis", so Helga Happ. Einwandfreie Haltung...

Freeskierin Lara Wolf schaffte es ins Finale. | Foto: GEPA pictures
3

Big Air-Weltcup
Erste Sensation und ein Wermutstropfen am Kreischberg

Die junge Steirerin Hanna Karrer zog etwas überraschend ins Finale ein und kämpft dort am Samstag gemeinsam mit ihrer Mentorin Anna Gasser um den Sieg.  KREISCHBERG. Die ausgelassene Stimmung in der Freestyle-Szene hat sich bereits auf das Publikum übertragen. Der harte Kern war am Donnerstag in den Quali-Bewerben dabei, dazu haben sich immer wieder Schaulustige entlang der Piste gesellt. Die Fans wurden jedenfalls belohnt, die Qualifikation gilt im Big Air als harte Auslese - von 30 Damen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation bei unterschiedlichen Blutgruppen.  | Foto: Pixabay
4

AKH Wien
Erste Herztransplantation trotz fremder Blutgruppe gelungen

Erstmals in Österreich gelang dem AKH und der MedUni Wien eine Herztransplantation, bei der Spender und Empfänger unterschiedliche Blutgruppen hatten. Das behandelte Kleinkind ist wohlauf. WIEN/ALSERGRUND. Insgesamt 1.800 Herztransplantationen wurden in den vergangenen 40 Jahren am AKH Wien und an der MedUni Wien vorgenommen. Ein kürzlicher Fall stellt jedoch einen Meilenstein in Österreich dar. Zum ersten Mal wurde eine AB0-inkompatible Herztransplantation erfolgreich in Österreich...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Stiftsbibliothekar Friedrich Buchmayr mit dem neu entdeckten "Iwein"-Fragment | Foto: Franz Reischl
2

Bestseller aus dem Mittelalter
Sensationeller Fund im Stift St. Florian

Handschrift mit sechs Zeilen aus dem berühmten Versroman "Iwein" von Hartmann von Aue in St. Florian gefunden. Schon zu Lebzeiten wurde er als Klassiker verehrt. ST. FLORIAN. Zu einem sensationellen Handschriftenfund kam es in der Stiftsbibliothek St. Florian. Ein Textstreifen, der 1987 aus einem Bucheinband herausgelöst worden war, schlummerte seither unerkannt in der Fragmentesammlung. Bei der Neukatalogisierung gelang Stiftsbibliothekar Friedrich Buchmayr jetzt der Nachweis, dass die sechs...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
2 Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

  • Linz
  • Werbung Österreich
Das ist er, der "Coruscantische Riesenfrosch“. Am 1. April zog er im Welser Tiergarten ein. | Foto: Rammerstorfer
3

Sensation im Welser Tiergarten
Rätsel um Riesenfrosch ist gelöst

Eine neue Attraktion soll es ab dem Ostermontag im Welser Tiergarten zu bestaunen geben, denn ein so genannter „Coruscantischer Riesenfrosch“ wird in Zukunft dem Laubfrosch Gesellschaft leisten. Uiuiui, was wird das wohl ein Wesen sein? WELS. Der Welser Tiergartenreferent Thomas Rammerstorfer (Grüne) zeigte sich hocherfreut über einen seltenen Neuzugang: Ein „Coruscantischer Riesenfrosch“ solle einziehen – am Ostermontag. Eine Sensation, alle regionalen und überregionalen Medien berichteten...

Das Bildnis wird im April in Wien versteigert und könnte eine hohe zweistellige Millionensumme einbringen. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
4

"Fräulein Lieser"
Wiederentdeckung eines lang verschollenen Klimt-Bildes

Es war eines der letzten Werke von Gustav Klimt und galt lange als verschollen. Nun wurde das Porträt "Fräulein Lieser" wiederentdeckt. Das Bildnis wird im April in Wien versteigert und könnte eine hohe zweistellige Millionensumme einbringen. WIEN. Das Auktionshaus im Kinsky in Wien kündigte vergangene Woche einen Sensationsfund an. Worum es sich dabei handelt, wurde dann im Rahmen einer Pressekonferenz am 25. Jänner enthüllt. Und wirklich: wie das Auktionshaus dann am Donnerstag verlautbarte,...

Felix Wimmer und seine Mannschaft waren lange auf dem Weg zur Sensation. | Foto: Reinhard Schröckelsberger
13

Gurten begeisterte Fußball-Österreich
"Ich kann es noch gar nicht in Worte fassen"

Es sind sich alle einig: Was die Union Gurten am Mittwochabend in der zweiten Runde des ÖFB-Cups abgeliefert hat, war unglaublich! Über lange Strecken war die Elf von Trainer Madritsch gegen Rapid Wien das bessere Team. Am Ende ging der Regionalligist mit 2:5 als Verlierer vom Platz. Doch das Ergebnis täuscht: Die Union Gurten, als Verein gesamt, war der große Gewinner des Abends und kassierte viel Lob aus ganz Österreich ein. GURTEN/RIED. „Ich kann es eigentlich noch gar nicht in Worte fassen!...

  • Ried
  • Mario Friedl
Auf den Dächern von Rust werden die Jungstörche bereits versorgt.  | Foto: Storchenverein Rust/Webcam

Sensation in Rust
Nachwuchs für Storchenpaar in der Pflegestation

Rust ist bekannt für ihre vielen Storchennester auf den Dächern der Stadt. Mit 23 Storchenpaaren wird ein neuer Rekord gefeiert. Außerdem verkündete der Storchenverein der Freistadt nun eine echte Sensation.  RUST. Die Freistadt am Westufer des Neusiedler Sees gehört zu den Lieblingszielen der Störche. 23 Storchenpaare genießen zurzeit ihren Aufenthalt in Rust. Ein echter Rekord, denn noch nie seien so viele Paare gesichtet worden, so Obmann Igor Smrtnik. Demnächst folge auch die erste Zählung...

Einem Hobbygärtner in Fischlham ist es gelungen, ein äußerst seltenes Kleeblatt in seinem Garten zu finden. | Foto: Martin Hofinger

Sensationsfund in Fischlham
Fünfblättriges Kleeblatt im Garten gefunden

Auch wenn es nur ein bisschen Grün ist – Der Fund eines fünfblättrigen Kleeblattes ist eine kleine Sensation, denn so ein Glück sehr selten. In Fischlham wurde einem Hobbygärtner nun ein solches Glück zuteil. FISCHLHAM. Die Chance ein fünfblättriges Kleeblatt im Garten zu finden liege im Verhältnis 1:10.000. Der Hobbygärtner Herbert Hofinger muss wohl nicht schlecht gestaunt haben, als er eine solche Seltenheit bei sich im Garten fand. Mit ihm freut sich die gesamte Gemeinde Fischlham, denn:...

Der ASK Kleinneusiedl konnte das erste Mal siegen. | Foto: Flake

Sport
Fußball-Sensation! Der letzte schlägt den Ersten

Der ASK Kleinneusiedl besiegt den Leader SC Himberg in der 1. Klasse Ost knapp aber verdient mit 1:0. KLEIN-NEUSIEDL. Es war eines dieser kleinen Fußballmärchen, die am Wochenende der ASK Kleinneusiedl schrieb. Die Wölfe gingen als Tabellenletzter in das Spiel gegen den Leader. Dabei hatte der ASK bis zu diesem Spiel keinen einzigen Sieg auf der Habenseite und erst insgesamt vier Punkte erbeutet. Himberg reiste dagegen mit breiter Brust an, war der Leader in dieser Saison und noch ohne...

Geschäftsführer Dean Aleksic (links) und Küchenchef Armin Gupf starten ab sofort gemeinsam in die Zukunt des Restaurant Milo. | Foto: René Krammer/Magneto CPA
2

Kulinarisches Update aus dem Hotel Seven
Armin Gupf ist neuer Milo-Küchenchef

Ab sofort heißt der neue Küchenchef vom Restaurant Milo im Villacher Hotel Seven Armin Gupf. Geschäftsführer Dean Aleksic freut sich sehr über den "spektakulären Neuzugang". VILLACH. Gourmetkoch Armin Gupf ist seit 1. März der neue Küchenchef im Restaurant Milo. Er wird die gewohnte Qualität der Alpen-Adria-Küche ab sofort mit seiner Expertise und dem Gefühl für feine Speisen toppen. Sein Stil, klassischen Zutaten immer wieder eine neue aromatische Note zu verleihen, ist dabei das...

Thomas Scharfetter holte in Warschau Bronze im Judo-Weltcup. Es ist die erste Weltcup-Medaille für Salzburgs Herren seit acht Jahren. | Foto: Sanjindo/EJU
9

Sensation in Warschau
Scharfetter erkämpft sich Bronze im Judo-Weltcup

Thomas Scharfetter vom ESV Sanjindo Bischofshofen schaffte beim Judo-Weltcup in Warschau den Sprung aufs Podest. Mit Platz drei erkämpfte der Pongauer die erste Weltcup-Medaille für die Salzburger Männer seit acht Jahren. Auch der Pongauer Judo-Nachwuchs zeigte wieder starke Leistungen. BISCHOFSHOFEN. Thomas Scharfetter vom ESV Sanjindo Bischofshofen holte beim Judo-Weltcup in Warschau sensationell die Bronzemedaille. Es ist die erste Medaille für die Salzburger Judo-Herren im Weltcup seit acht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Nach Halbzeit-Führung im WM-Slalom schrammte Manuel Feller im zweiten Durchgang an Edelmetall vorbei. | Foto: ÖSV/Schramml

Ski Alpin - Weltmeisterschaft
Feller: Sensation war zum Greifen nahe

FIEBERBRUNN, COURCHEVEL. Die Sensation wäre zum Greifen nahe gewesen: Als Führender des 1. Durchgangs verpasste der Fieberbrunner Manuel Feller im WM-Slalom von Courchevel sein zweites WM-Edelmetall (Silber 2017, St. Moritz, Anm.). Nach der Halbzeitführung konnte Feller auf dem äußerst anspruchsvollen Hang und Slalom-Kurs nicht mehr an die Leistungen aus dem ersten Lauf anschließen. Feller verpasste als Siebter die ersehnte (Gold-)Medaille. „Die Kurssetzung hat oben einfach nicht zum...

Die Schulauswahl der HTL Kapfenberg sicherte sich mit einer starken Turnierleistung den steirischen Basketball-Meistertitel. | Foto: HTL Kapfenberg
1 1 2

HTL Kapfenberg
Die HTL holt sich Basketball-Meistertitel!

Die Sensation ist damit perfekt: die HTL Kapfenberg ist seit Kurzem steirischer Basketballmeister! KAPFENBERG. Die sportliche Erfolgsserie der HTL Kapfenberg hält weiter an. Nach dem steirischen Vizemeistertitel im Handball holte die Schulauswahl jetzt auch den steirischen Meistertitel in Basketball. Die Spieler der HTL waren Dank ihrem Betreuer Thomas Papst top vorbereitet und vor allem voll motiviert. Das Turnier war außerordentlich stark besetzt – trotzdem haben sich die Schüler der HTL...

Der Kindberg-Meteorit (Hauptmasse des Meteoriten; 194 g), ist ab Samstag, dem 22. Oktober, im Meteoritensaal vom Naturhistorischen Museum Wien zu sehen.
 | Foto: NHMW/Alice Schumacher
5

Naturhistorisches Museum Wien
Kindberg-Meteorit erstmals zu sehen

Ab 22. Oktober ist im Meteoritensaal im Naturhistorischen Museum Wien zum ersten Mal der Kindberg-Meteorit zu sehen. Er war der Sensationsfund im Juli 2021 und der erste derartige Fund in Österreich seit 1977. KINDBERG/WIEN. Es war der 19. November 2020, 4.46 Uhr, als eine Feuerkugel über Österreich zu sehen war, registriert von einigen spezialisierten Meteorkameras. Gefunden wurde schließlich im Juli 2021 ein 233 Gramm schweres Fragment in Kindberg – eine Sensation, denn in den letzten 250...

Ein kurzes Video ließ die Zahlen auf dem Instagram-Account der Serlesbahnen auf über 106 Millionen Klicks (Stand Freitag) explodieren! | Foto: Serlesbahnen Mieders/Mirja Geh
5

Instagram-Post geht viral
Über 100 Mio. Klicks für Serleslifte-Video

Die Überraschung ist groß: Ein Video der Serlesbahnen Mieders schlägt auf Instagram ein, wie eine Bombe! MIEDERS. Genau erklären kann sich das niemand, Fakt ist aber: Das ist eine Sensation! Marketinglady Vanessa Hinterlechner hat die kurze Sequenz einer Fahrt auf der Sommerrodelbahn mit dem Titel "Mit Vollgas ins Wochenende" erstellt, mit fetzigem Sound hinterlegt und hochgeladen. "Sensation!"Seit Mitte Juli gefällt dieser Post jetzt der ganzen Welt! Bereits zu unserem Redaktionsschluss am...

Sieger: UFC Peterskirchen | Foto: Reinhard Schröckelsberger
5

Mit Cupspezialist Florian Penninger
UFC Peterskirchen holt sich Trophäe

Mit dem Duell der "Erstklassler" SV Lambrechten gegen UFC Peterskirchen erreichte der diesjährige Innviertler Cup am Samstag seinen Höhepunkt. Der UFC holte sich vor 1000 Zuschauern den Titel. Für Offensivspieler Florian Penninger ist es bereits der dritte Titelgewinn. "Der Bewerb liegt mir wohl", so der "Cupspezialist". DORF AN DER PRAM. Da ist er schon wieder Geschichte, der Innviertler Cup 2022, der mit dem Finalturnier in Dorf an der Pram zu Ende ging. Der UFC Peterskirchen ist der...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Teamkameraden des SV Haslach Sektion Petanque feiereten mit  Nationalspieler Georg Viehböck (5.v.l, hinten ) den sensationellen Erfolg bei der Europameisterschaft in den Niederlanden.  | Foto: SV Petanque Haslach

Sensation bei Pétanque Europameisterschaft
Haslacher schrammte knapp an Medaille vorbei

Bei der Europameisterschaft des europäischen Pétanque Verbandes CEP im niederländischen -s’Hertogenbosch erreichte Georg Viehböck (23) mit seinem Freistädter Teamkollegen Maris Newerkla (17) den hervorragenden fünften Platz. HASLACH, FREISTADT. „Diese Platzierung bei einer Europameisterschaft bedeutete den größten Erfolg in der Geschichte des österreichischen Petanque-Sports“, sagt Andreas Priesner aus St. Peter, Haslacher Sektionsleiter und Präsident des Pétanque-Verbandes Oberösterreich. Für...

Vom Wanderweg „Seewegrunde“ aus sind die Spuren unserer Vorfahren erkennbar. 
 | Foto: Riedl
3

Archäologische Sensation
Siedlung aus der Steinzeit in Kronstorf entdeckt

Archäologen vor Ort: Funde aus der Urgeschichte auf einer Großbaustelle beim Stausee Thaling entdeckt. KRONSTORF. Archäologen sind derzeit im Kronstorfer Ortsteil Thaling mit Ausgrabungen beschäftigt. Wo nun Reihenhäuser gebaut werden, wohnten also bereits in der Urzeit Menschen. Entdeckt wurden die Funde zufällig im Zuge der Bauarbeiten, wie der Projektbetreiber, die OÖ Wohnbau, auf Anfrage der BezirksRundSchau Enns erklärt: "Auf dem Gebiet wurden bisher auf zirka 6300 Quadratmetern...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Pfeifente, Graz, Mur
34 19 9

Eine Pfeifente, ist die Sensation auf der Mur in Graz!

Seit einigen Wochen lebt eine kleine Pfeifente und zwar ein Erpel, auf der Mur in Graz. Der Erpel fühlt sich anscheinend sehr wohl, obwohl das bevorzugte Brutgebiet im Norden Eurasiens, von Island bis zur Beringstraße liegt. Auf ihrem Zug und im Winter, sind Pfeifenten auch in Mitteleuropa zu beobachten.  Die Küken der Pfeifenente, weisen eine große Ähnlichkeit mit der Stockente auf. Unserer Erpel auf der Mur, hat sich einem Stockentenpaar angeschlossen und verwendet den größten Teil der Zeit,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.