Sensation im Welser Tiergarten
Rätsel um Riesenfrosch ist gelöst

Das ist er, der "Coruscantische Riesenfrosch“. Am 1. April zog er im Welser Tiergarten ein. | Foto: Rammerstorfer
3Bilder
  • Das ist er, der "Coruscantische Riesenfrosch“. Am 1. April zog er im Welser Tiergarten ein.
  • Foto: Rammerstorfer
  • hochgeladen von Mario Born

Eine neue Attraktion soll es ab dem Ostermontag im Welser Tiergarten zu bestaunen geben, denn ein so genannter „Coruscantischer Riesenfrosch“ wird in Zukunft dem Laubfrosch Gesellschaft leisten. Uiuiui, was wird das wohl ein Wesen sein?

WELS. Der Welser Tiergartenreferent Thomas Rammerstorfer (Grüne) zeigte sich hocherfreut über einen seltenen Neuzugang: Ein „Coruscantischer Riesenfrosch“ solle einziehen – am Ostermontag. Eine Sensation, alle regionalen und überregionalen Medien berichteten aufgeregt. Doch Moment: Fiel der Feiertag nicht auf den 1. April? Ein komisches Gefühl machte auch die Beschreibung des Tieres: Ungewöhnlich seien die großen, spitzen Ohren des Frosches. „Er ist somit die einzige Froschart mit diesem charakteristischen Merkmal", so Rammerstorfer. Auch die enorme Größe von bis zu 34 cm sei eine Besonderheit.

"Grogu" kommt nach Wels

Die letzten Zweifel wurden schließlich ausgeräumt, als der sogenannte "Fachname" des Frosches angeführt wurde: „rana fabulosa creaturae“ – was so viel wie "Frosch-Fabelwesen" bedeutet. Und dann war alles klar: Das Welser Exemplar sollte auf den Namen "Grogu" hören ... Grogu ist ein Charakter aus dem Star-Wars-Universum, ein kleiner grüner Jedi, geboren auf dem – na? ja, richtig: Planeten Coruscant. Damit war das Rätsel um den „Coruscantischen Riesenfrosch“ gelöst. Und am Montag wurde es vor Ort aufgeklärt.

Das ist er, der "Coruscantische Riesenfrosch“. Am 1. April zog er im Welser Tiergarten ein. | Foto: Rammerstorfer
Welser Tiergartenreferent Thomas Rammerstorfer (links im Bild) schickte mit Grogu die Medien in den April. | Foto: Rammerstofer
Das ist er, der "Coruscantische Riesenfrosch“. | Foto: Rammerstorfer
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.