Tiergarten Wels

Beiträge zum Thema Tiergarten Wels

Der Welser Tiergarten- und Abfallreferent Thomas Rammerstorfer präsentiert die "Pfandringe", welche die Rückgabe von Flaschen und Dosen erleichtern sollen. | Foto: Rammerstrofer
2

Für die Rückgabe von Flaschen und Dosen
Welser Tiergarten testet erste "Pfandringe"

Der Welser Tiergarten will seine Müll-Infrastruktur verbessern und testet erstmals "Pfandringe", die an den Mistkübeln angebracht sind. Sie sollen die Rückgabe von Pfandflaschen und Dosen erleichtern. WELS. Laut Welser Tiergartenreferent Thomas Rammerstorfer (Grüne) besuchen bis zu 300.000 Menschen die städtische Einrichtung. Jahr für Jahr mache das den Zoo zur wichtigsten Freizeitdestination der ganzen Region. "Probleme mit weggeworfenem Müll haben wir nur wenige", erklärt Rammerstorfer:...

Mensch & Tier feiern gemeinsam am 29. August das 95-jährige Bestehen. | Foto: Stadt Wels
2

Ende August
Welser Tiergarten feiert großes Geburtstagsfest

Zum 95. Geburtstag des ältesten Zoos Oberösterreichs erwartet Besucher am 29. August ein erlebnisreicher Nachmittag im Welser Tiergarten. Der Eintirtt ist gratis. WELS. Zur Vorbereitung des Festes ist das Areal am Vormittag geschlossen. Um 13 Uhr werden Tiergarten-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer sowie Vereinsvertreter das Event eröffnen. Am Programm stehen Führungen, Märchenerzählungen, Ausstellungen sowie ein buntes Kinderprogramm mit Spielbus und Schminken. Ab 16 Uhr sorgt Livemusik...

Die Ouessantschafe sind schon ganz neugierig auf den neuen Look des Welser Tiergartens. | Foto: Werner Maurer
8

Für die Landesgartenschau 2027
Welser Tiergarten entsteht komplett neu

Der Welser Tiergarten wird 95 Jahre alt – doch statt in Pension zu gehen, startet er so richtig durch. Möglich macht das ein ordentlicher Modernisierungsschub im Zuge der Landesgartenschau, die 2027 unter dem Motto „Garten… findet Stadt!“ steigt. Rund 1,6 Millionen Euro werden also in den nächsten Jahren investiert, um sowohl den Tieren als auch den Besuchern ein schöneres Erlebnis zu bieten. WELS. Vor allem der Haustierbereich wird komplett überarbeitet. Dort sind nämlich sowohl der Boden als...

Hering-Hagenbeck auf Visite
Wiener Zoodirektor besucht Welser Tiergarten

Hoher Besuch in Wels: Der Direktor des Zoos Schönbrunn, Stephan Hering-Hagenbeck, besuchte den Tiergarten der Messestadt und tauschte sich mit den Welser Verantwortlichen ausführlich aus. WELS. Von Wien in den Welser Tiergarten: Der renommierte Zoologe und Direktor von Schönbrunn, Stephan Hering-Hagenbeck, kam auf Visite. Er ist auch Präsident der österreichischen Zoo-Organisation (OZO). Mit ihm wurde die künftige Entwicklung des Welser Tiergartens in den Bereichen Erhaltungszucht- und...

Von Schwimmkurs bis Waldgarten
In Wels wartet ein buntes Ferienprogramm

Auch heuer ist in den Ferien einiges in Wels geboten. Beim organisierten städtischen Programm sind noch Restplätze frei, daneben locken überall viele Events. WELS. Beim städtischen Sommerferienprogramm sind für folgende Aktivitäten Restplätze verfügbar: Pullman City, Time Out Park, Obra Kinderland, Waldgarten Camp, Alpakaführerschein, Graffiti, Würfelspiel bauen und Kinderschwimmkurse. Unter ferienprogramm.wels.gv.at gibt es nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung. Für Fragen:...

Simone Heinz-Jahraus (2. v. r. vorne) mit ihren StoP-Kollegen und Vertretern der lokalen Politik. | Foto: Stadt Wels
3

Aktion gegen Gewalt
StoP Wels lud zum Sommerfest in den Tiergarten

Bereits zum dritten Mal veranstaltete „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ sein Sommerfest im Welser Tiergarten. Dort hatten Klein & Groß jede Menge Spaß, lernten gleichzeitig alles über Alarmsignale in Gewaltbeziehungen und Zivilcourage. WELS. Bei herrlichem Sommerwetter genossen die Besucher einen abwechslungsreichen Nachmittag im Zoo: Die Kids konnten beim Spielemobil der Stadt Wels ihr Geschick unter Beweis stellen und auf der Hüpfburg in Schwung kommen – auch der Verein RheA brachte mit...

Ein lustiger Tag für alle Freunde und Mitarbeiter des Welser Tiergartens.
2

Blick hinter die Kulissen
Welser Tiergarten besucht Partnerzoo in Straubing

Für 16 Mitarbeiter des Welser Tiergarten-Teams samt Freunde ging es nach Straubing. Denn dort wartete bereits der Partnerzoo auf einen Besuch. Besonders intensive Zusammenarbeit pflegt man bei den Papageien. WELS, STRAUBING. Der Straubinger Zoo wurde 1937 gegründet und ist somit etwas jünger als der in Wels, mittlerweile aber deutlich größer. Dementsprechend gab es bei der exklusiven Führung von Direktor Michel Delling einiges zu sehen: Alpakas, Bären, Tiger, Luchse, Pelikane und eine Sammlung...

Im Welser Tiergarten sind die Babys los: Im ältesten Zoo Oberösterreichs gibt es auch heuer wieder tierischen Nachwuchs zu sehen. | Foto: Stadt Wels
1 8

Nachwuchs im ältesten Zoo Oberösterreichs
So beginnt der Frühling im Welser Tiergarten

Mit den Sonnenstrahlen wacht auch der Welser Tiergarten aus dem Winterschlaf auf. Ab sofort kann das kostenlose Freizeitangebot wieder von 7 bis 19.45 Uhr besucht werden. Viele Tierkinder und deren Eltern heißen die Besucherinnen und Besucher willkommen. WELS. „Unser Tiergarten feiert heuer seinen 95. Geburtstag und erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Der laut ihm älteste Zoo Oberösterreichs strotzt nur so von Leben. "Dank fürsorglicher...

Weil sie in Salzburg zu viel Radau machte, wird eine Biberfamilie nun nach Portugal umgesiedelt – sie legen derzeit einen Zwischenstopp in Wels ein. | Foto: Rammerstrofer
2

Tierische Auswanderer im Tiergarten
Biberfamilie auf Kurzurlaub in Wels

Weil es eine Biberfamilie in Salzburg zu bunt trieb, dürfen die Tiere ihre Bauwerke nun in Portugal weiterbauen. Auf dem Weg in den Süden verbringen die Ökoarchitekten nun einen "Kurzurlaub" im Welser Tiergarten, bevor sie im Sinne des Artenschutzes weiterreisen. WELS. Laut Tiergartenreferenten Thomas Rammerstorfer (Grüne) galten Biber in unseren Breiten bereits als ausgestorben, doch die großen Nagetiere wurden wieder angesiedelt und seien abermals fixer Bestandteil der heimischen...

Welser Messehalle wurde recycelt
Tiergartenschweine bekommen Hütte aus Abriss-Teilen

Früher wurden Schweine in den Welser Viehversteigerungshallen verkauft - die wurden jetzt vollständig abgerissen und brauchbares Material für den Tiergarten recyclet: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bauten den Kunekune-Schweine eine neue Hütte daraus. WELS. Im Welser Tiergarten hält man viel von Kreislaufwirtschaft und Recycling, denn: Weil die voluminösen Kunekune-Schweine mehr Platz brauchten, bediente man sich am Material der abgerissenen Messehallen. "Sparsames und nachhaltiges...

Heuer freuten sich unter anderem auch die Keas über eine nadelnde Spende. Stadt-Vize Gerhard Kroiss und Tiergartenreferent Thomas Rammerstorfer brachten sie persönlich vorbei. | Foto: Stadt Wels
4

Pärchen wieder komplett
Neue Bewohner im Welser Tiergarten

Gleich über mehrere Neuzugänge kann sich der Welser Tiergarten freuen. ZU dem freudigen Anlass wurde auch gleich der Stadtplatz-Weihnachtsbaum verfüttert oder zum Spielen verschenkt. WELS. Wieder komplett ist das Pärchen der chinesischen Muntjaks: Als Ersatz für das verstorbene Männchen Frodo ist aus der steirischen Tierwelt Herberstein Nachfolger Teriyaki eingetroffen. Darüber freute sich Hirschkuh Wamika natürlich ganz besonders. Untergebracht ist das niedliche Zwerghirsch-Pärchen im...

1 2 21

Tiergarten Wels - Hundetraining - Hundeschule
Tiergarten Wels - "Social Behaviour" bei Hunden!

"Soziales Verhalten"  im Welser Tiergarten!  Altbewährtes unter neuer Bezeichnung und wissenschaftlich erforscht. In den Hundeschulen wird schon ewig auf das Verhalten der Hunde Einfluss genommen. Ob im Lift, Tierpark, Welpenwalk, Hundetraining, Agility oder anderem Zusammentreffen wird auf den Umgang unter den Hunden geachtet. Darum ist sehr wichtig die angebotenen Kurse zu besuchen. Beim Hundesportverein "HSV Wels-Pernau" werden die Hundebesitzer fachlich in Kleingruppen angeleitet.  Im...

Der Welser Tiergartenreferent, Thomas Rammerstorfer versichert: Es werde alles getan, um die gefiederten Bewohner vor der Vogelgrippe zu schützen. | Foto: Rammerstrofer
2

Große Angst vor Vogelgrippe
Welser Tiergarten schottet gefiederte Bewohner ab

Nach dem Fund von toten Schwänen und anderen Wildvögeln in der Region, ist die Angst vor der Vogelgrippe im Welser Tiergarten groß. Nun wurden sofort Quarantänemaßnahmen eingeleitet, um die beliebten und zum Teil wertvollen Tiere umfangreich zu schützen. WELS. "Wir sind äußerst vorsichtig und in Alarmbereitschaft", erklärt der Tiergartenreferent, Thomas Rammerstorfer (Grüne), aber versichert: "Glücklicherweise ist derzeit noch nichts ausgebrochen." Die Sorge sei berechtigt, denn: derzeit wüte...

Im Dienste der Stadt Wels: Tiergartenschafe werden zum "Mäh"-Einsatz herangezogen und sogen für einen gepflegten Rasen am hiesigen Asfinag-Gelände. | Foto: Stadt Wels
4

Spezialeinsatz für Zottelschafe
Wels setzt neuerdings auf biologische "Mäher"

Keine Mähroboter, sondern Schafe sorgen neuerdings für die richtige Schnittlänge des Rasens am Gelände der Asfinag in Wels-West. Die biologischen "Mähautomaten" wurden von ihrem Gehege im Welser Tiergarten abgezogen und verrichten nun kommunale Dienste. WELS. Einen ganz neuen Weg schlägt die Stadt bei der Rasenpflege ein: Sie setzt auf tierische Helfer, die das Gras am Asfinag-Gelände in Wels-West professionell kürzen – und das ohne Strom oder Treibstoff. Zwölf Zottelschafe wurden dafür vom...

Guereza Baby
1 47

Tiergarten Wels Zoo Tierpark
Affenhaus - Junge „Guereza“ Affen - Tierpark Wels

Nachwuchs im Affenhaus - Tiergarten WelsDas Sommerwetter lässt viele Interessierte den Welser Tiergarten besuchen. Der neue Schwimmteich wird von den Bartaffen angenommen und sie genießen die Zeit im Wasser, da es Abkühlung bringt.  Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Einige Fotos wurden mir vom Archiv zur Verfügung...

Im Welser Tiergarten verliehen sowohl Bürgermeister Rabl als auch Klimaschutz-Stadtrat Thomas Rammerstrofer die Umweltschutzpreise 2024 an die kreativsten Projekte aus den hiesigen Bildungseinrichtungen. | Foto: Chris Holzinger
14

Preisverleihung im Welser Tiergarten
Kinder für Umweltschutz-Projekte ausgezeichnet

Im Welser Tiergarten verliehen sowohl Bürgermeister als auch Klimaschutz-Stadtrat  die Umweltschutzpreise 2024. Das Thema lautete: „Fließendes Wels" und sammelte Ideen zum Erhalt von Artenvielfalt, Lebensraum und Gewässer. WELS. „Wir konnten heuer wieder neun großartige Projekte mit hunderten beteiligten Schülerinnen und Schülern prämieren", erklärt Klima- und Umweltstadtrat Thomas Rammerstrofer (Grüne). Die Jury bestand aus ihm, der städtischen Umwelt- und Klimaschutzbeauftragten, Birgitt...

Welser Tiergarten
Neuer Gefährte für Hornvogel-Dame

Bei den Silberwangenhornvögeln im Tiergarten Wels ist Henne Brevi nach dem Tod von Partner Paulo nicht mehr alleine: Jetzt folgte Hahn Parzival nach. Den Ankauf vom Raritätenzoo Ebbs finanzierte der Verein Freunde des Welser Tiergartens mit. WELS. „Der Welser Tiergarten hat schon viele große Erfolge bei der Nachzucht seltener Tiere gefeiert, nun hoffen wir bei den Silberwangenhornvögel auf das Beste", sagt Tiergarten-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne). "So oder so ist uns Parzival...

Das ist er, der "Coruscantische Riesenfrosch“. Am 1. April zog er im Welser Tiergarten ein. | Foto: Rammerstorfer
3

Sensation im Welser Tiergarten
Rätsel um Riesenfrosch ist gelöst

Eine neue Attraktion soll es ab dem Ostermontag im Welser Tiergarten zu bestaunen geben, denn ein so genannter „Coruscantischer Riesenfrosch“ wird in Zukunft dem Laubfrosch Gesellschaft leisten. Uiuiui, was wird das wohl ein Wesen sein? WELS. Der Welser Tiergartenreferent Thomas Rammerstorfer (Grüne) zeigte sich hocherfreut über einen seltenen Neuzugang: Ein „Coruscantischer Riesenfrosch“ solle einziehen – am Ostermontag. Eine Sensation, alle regionalen und überregionalen Medien berichteten...

Tiergarten Wels
Neuer Pate für Spornschildkröte

WELS. Robert Florian Wurlich übernahm jetzt im Tierpark Wels die Patenschaft über eine Sporenschildkröte. Sie sind die drittgrößte Gattung nach den Galapagos- und den Seychellen-Riesenschildkröten. Wurlich war in einem Urlaub auf die Idee gekommen, er könne solch Patenkind übernehmen. Und er freute sich sichtlich, als ihm Stadtrat Thomas Rammerstorfer die Urkunde überreichte. Vielleicht werden auch Sie einen Föderer für eine Patenschaft.

Jüngster Bartaffe
3 2 41

Tiergarten Wels - Impressionen - Nachwuchs
Jungtiere - Tierpark Wels

Zahlreiche Jungtiere wurden geboren.      Tiergarten Wels Das Frühlingswetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen und die länger werdenden Tage. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Viele andere Tiere können im Welser Tierpark bewundert werden.  Einblicke in die...

Neue Attraktion
Welser Tiergarten hat nun einen "Lesestall"

Der Welser Tiergarten verfügt nun über einen "Lesestall" - ein offenes Bücherregal. In der Tiergarten-Variante finden Wissenshungrige viel Literatur über die Tierwelt, Klima, Natur und Umweltschutz. Bücher können entnommen aber auch abgegeben werden. WELS. Der neue „Lesestall“ sei auf Initiative von Angela Zemanek-Hackl aus der Nachbar-Marktgemeinde Thalheim und mit Unterstützung des Vereins der Freunde des Welser Tiergartens entstanden. Dieses offene Bücherregal befindet sich nun gegenüber der...

3. Dezember
Der Nikolaus im Welser Tiergarten

Bereits Tradition hat der jährliche Besuch des Nikolaus im Tiergarten. Dabei gibt es ab 15 Uhr auf der Festwiese beim Eingang Maria-Theresien-Straße wieder kleine Geschenke für die Kinder - so lange der Vorrat reicht. WELS. Die Sackerl samt Inhalt kommen auch heuer wieder aus dem Welser Weltladen: "Tierliebe sowie Umwelt- und Klimaschutz gehören für uns einfach zusammen", erzählt Tiergartenreferent Thomas Rammerstorfer. Ein besonderer Dank geht an den Kooperationspartner der "Freunde des Welser...

Weintrauben snacken die Kattas am liebsten. | Foto: BRS
1 1 10

Ein Tag als Tierpfleger in Wels
"Ich biete den Tieren ein schönes Leben"

Tierpfleger – ein Traumberuf vieler Kinder. Den ganzen Tag lang Tiere füttern und streicheln hört sich erstmal schön an – doch zum Job gehört mehr als das. Tierpfleger Johannes Kendler führt durch den Tag im Affen-Bereich und zeigt, wie seine Arbeit wirklich aussieht. WELS. Es ist Donnerstagmorgen, sieben Uhr: Dienstbeginn für Johannes Kendler. Als er die Tür öffnet, blickt ihn eine Vielzahl gelber runder Augen neugierig an. Der 23-Jährige hat Weintrauben dabei – der Lieblingssnack von Jenny...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.