Obkirchergasse in Döbling
Papierhaus Stöger eröffnete in neuem Gewand

- Neue Optik, größere Verkaufsfläche: Barbara Nepp bringt frischen Wind in das Traditions-Papierhaus Stöger
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Das Papierhaus Stöger ist zurück. Und das mit neuer Führung und neuer Erscheinung, innen wie außen. Hier gingen schon Generationen ihre Papierwaren kaufen, etwa als Kinder für die Schule. Jetzt gibt es eine Rückkehr der Institution in der Obkirchergasse 44.
WIEN/DÖBLING. Das Papierhaus Stöger, seit 1925 eine Institution in der Okirchergasse 44, übersiedelte vor Kurzem von seinem Ausweichlokal in der Obkirchergasse 27 zurück an seinen angestammten Platz.

- Barbara Nepp setzt in ihrem Papierhaus Stöger auf einen gekonnten Mix aus Bewährtem, neuen Ideen und spannenden Produkten für Klein und Groß
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Größer, schöner und natürlich moderner als zuletzt ist es hier geworden, schließlich wurde auch das gesamte Haus aufwändig neu errichtet. „Ich glaube, es ist uns mit dem neugestalteten Geschäft ein schönes Entreé zur Obkirchergasse gelungen“, freut sich Barbara Nepp, die das Papierhaus Stöger von Vorbesitzerin Schefz 2020 übernommen hat.
„Vor dem Geschäft sind die beiden neuen Blumentröge noch im Rohzustand, aber die dort geplanten Holzbänke und die Begrünung kommen noch vor dem Herbst", so die neue Besitzerin. "Das wird ein schöner Platz zum Verweilen, schließlich ist das Einkaufen im Einzelhandel nichts, was man gehetzt und schnell erledigen soll, sondern hoffentlich ein Einkaufserlebnis für das man sich gerne Zeit nimmt.“
Mit Liebe gestaltet
An der linken Hausseite wird es zusätzlich eine große Auslage der Buchhandlung Stöger geben, die ebenfalls einen neuen Besitzer hat. Und drinnen? Alles hell, übersichtlich und von Nepp selbst mit viel Liebe ausgewählt und gestaltet. Schließlich liegt ihr diese Branche seit vielen Jahren am Herzen.

- Barbara Nepp setzt in ihrem Papierhaus Stöger auf einen gekonnten Mix aus Bewährtem, neuen Ideen und spannenden Produkten für Klein und Groß
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
„Ich habe erstmals im Papiergeschäft meiner Schwiegereltern in der Wollzeile die Papierbranche kennengelernt“ so Nepp. Mittlerweile ist das Papierhaus Stöger bereits ihr zweites Papiergeschäft, neben ihrem Papierhaus Währing, die Übernahme war ein „Muss“ für die Unternehmerin: „Das Geschäft war branchenbekannt und eine echte Institution, ich war früher selbst hier gerne Kundin“, erzählt sie.
Viel Neues, viel Bewährtes
Von Schreiben, über Malen, bis hin zur Kunst findet man alles hier in Top-Qualität. Und natürlich auch Büromaterial, von Standard- bis Exklusivmarken, wie jetzt auch die noblen Montblanc Schreibgeräte in einem eigenen Corner. Und man kann hier in Ruhe die Stifte auch ausprobieren.
Der Schultaschenbereich für die Kids mit allem, was den Schulanfang noch schöner macht, war und ist ein Fixpunkt im Angebot. „Schließlich sind die Kinder die Kunden von morgen und wollen begeistert werden“, sagt Nepp, selbst Mutter von zwei Kindern, die übrigens beim Einrichten des Geschäftes kräftig mitgearbeitet haben.
„Wir haben an einem Donnerstag alles vom Ausweichlokal über Nacht hierher umgeräumt, weil wir ja am Tag darauf eröffnet haben. Das ganze Team und deren Kinder haben dabei mitgeholfen. Wir sind halt ein echter Familienbetrieb und mit Begeisterung dabei“, lacht Nepp.

- Barbara Nepp setzt in ihrem Papierhaus Stöger auf einen gekonnten Mix aus Bewährtem, neuen Ideen und spannenden Produkten für Klein und Groß
- hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick
Neu im Papierhaus Stöger ist das Thema Party, ob Kindergeburtstag oder spannender Themen-Event für die Großen. Darüber hinaus sind Workshops zum aktuellen Trend "Handlettering" geplant.
Besonders wichtig ist Barbara Nepp die persönliche Betreuung, Beratung und kundenfreundliche Öffnungszeiten. „Wir haben auch im Sommer mittags offen und ich komme gerne auch mal außerhalb der Geschäftszeiten hierher.“
Zur Sache
Papierhaus Stöger in der Obkirchergasse 44 hat Mo. bis Fr. von 9 bis 18 Uhr und Sa. von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Außerhalb der Öffnungszeiten bietet Barbara Nepp persönliche Einkaufstermine unter 0699/1110 01 70. Mindesteinkauf beim persönlichen Einkaufstermin sind 60 Euro.
Das Papierhaus Stöger hat außerdem einen Onlineshop. Diesen und weitere Infos findest du online unter: stoeger.wien
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.