Basketball: Enttäuschendes Derby der Wölfe

- hochgeladen von Wolfgang Horak
Es hätte ein Basketballfest im tollen Multiversum werden sollen, doch leider müssen sich die Vienna D.C. Timberwolves am Samstag im Derby der ZWEITEN Basketball Bundesliga den Basket Flames mit 60:66 (26:40) geschlagen geben und damit die dritte Saisonniederlage hinnehmen.
Beide Teams beginnen vor der ungewohnten Kulisse im Rahmen des All-Star Days der ABL nervös und fehlerhaft, in der sechsten Minute heißt es 8:8. Die Wölfe können zwar inside scoren, lassen aber viele leichte Möglichkeiten aus. In der Folge kommen die Flames etwas auf und gehen mit einer 16:13-Führung in die erste Pause.
Bis zum Stand von 21:19 für die Flames verläuft die Partie ausgeglichen, doch die Wölfe schaffen es weiterhin nicht, auch nur ein Minimum an Energie auf das Parkett zu bringen. Folgerichtig gehen die Flames mit einem 40:26 in die Halbzeit, ohne dafür wirklich glänzen zu müssen.
Nach Seitenwechsel können die Wolves dank David Geisler und Vince Polakovic auf zehn Punkte herankommen, doch nach wenigen Minuten geht das inferiore Spiel der Wölfe weiter und die Flames setzen sich auf 56:36 ab. Stand nach 30 Minuten: 58:40 für die Gastgeber.
Im Schlussviertel dürfen die Timberwolves dank verbesserter Defense und einigen Dreipunktern - wie schon in den letzten Partien - auf eine weitere furiose Aufholjagd hoffen. Näher als bis auf vier Zähler kommen die Wölfe aber nicht heran, da sich in den letzten Minuten auch noch eine eklatante Reboundschwäche einstellt.
"Ich übertreibe nicht, wenn ich sagen muss, dass dies die schlechteste Leistung einer Erwachsenen-Mannschaft war, die ich je betreut habe. Die einfachsten Dinge wie Korbleger haben nicht funktioniert. Wir haben in den letzten Spielen viel mentale Energie gelassen und müssen die Köpfe frei bekommen, um in Zukunft wieder von der ersten Minute an leidenschaftlichen Basketball zeigen zu können. Gratulation den Flames, die kämpferisch überzeugt haben, aber ebenfalls viel besser spielen können, als sie heute gezeigt haben", meint Coach Hubert Schmidt.
Das nächste Heimspiel findet am Samstag, den 14. Februar 2014 um 17.00 Uhr im WOLVES DOME gegen Mistelbach Mustangs statt. Mit Hilfe unserer Fans hoffen wir, dass unser Team rasch zur gewohnten Form zurückfindet.
Basket Flames - Vienna D.C. Timberwolves 66:60 (16:13, 40:26, 58:40)
Timberwolves: Polakovic 17, Geisler 10, Cosic 8, D'Angelo 8, Krolo 6, Kutschera 4, Vancura 4, Poljak 3, Mayerl, Schmit; Hofbauer, Schuecker
Flames: Böck 16, Gavranic 12, Seel 9, Pöcksteiner 7, Djurovic 6, Gillardin 6, Müllner 5, Koroschitz 4, Haas 1, Fuchs-Robetin, Kaloyanov; Lanator
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.