Donaustadt - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Startschuss für die neue Leichtathletik-Freiluftanlage in Stadlau.  | Foto: Michael Marbacher/MeinBezirk
Video 11

Nachwuchssport
Umbau der Leichtathletik-Anlage in Stadlau ist fertig

Beim FC Stadlau wurde die Leichtathletik-Anlage generalsaniert. Ein blauer Belag zieht sich über sechs 400-Meter-Rundbahnen, und die Flutlichter wurden aufgerüstet. MeinBezirk war bei der Eröffnung dabei. WIEN/DONAUSTADT. Versteckt hinter der Kletterhalle Wien in der Erzherzog-Karl-Straße steht beim Hauptfeld des FC Stadlaus eine große Leichtathletik-Freiluftanlage. Über das vergangene Jahr sind die Bagger angerollt. Denn die Sportstätte wurde einer Generalsanierung unterzogen. Am Mittwoch, 1....

Anzeige
Im Trainer’s Gym verschmilzt Sport mit Kunst – ein Workout in Galerie-Atmosphäre.
 | Foto: Trainer's Gym
4

Trainer's Gym in 1050 Wien Margareten
Das Fitnessstudio, das mehr als nur Sport bietet

Trainieren, um fit zu werden – das allein reicht heutzutage nicht mehr aus, um aus der Masse herauszustechen. Trainer's Gym schlägt einen neuen Weg ein und vereint Kunst und Training miteinander. Fitness, Krafttraining und Bewegung – in einer Gesellschaft, in der generell zu wenig körperliche Betätigung stattfindet, bieten Fitnesscenter eine unkomplizierte und komfortable Lösung. Unterschiede gibt es darunter kaum, denn je nach Budget und Bedürfnissen kann man mit einer Sauna, einem Schwimmbad...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Glanzvoller Saisonabschluss: Beim letzten VICC-Renntag zeigten auf der Donauinsel knapp 100 Radsportlerinnen und -sportler ihr Können. | Foto: Roland Wafler
8

Sieben Renntermine
Saisonabschluss des Rad Cups auf der Donauinsel

Glanzvoller Saisonabschluss: Beim letzten VICC-Renntag zeigten auf der Donauinsel knapp 100 Radsportlerinnen und -sportler ihr Können. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Bei besten Radsportbedingungen fand der siebte und zugleich letzte Renntag des Vienna International Cycle Club (VICC) dieser Saison statt. Rund 100 Radsportbegeisterte – von der U5-Kategorie bis hin zu den älteren Semestern – gingen beim Abschlussbewerb am Cyclodrom nahe der Steinspornbrücke an den Start. Zwischen April und September...

Anzeige

So ändern sich Trends im Bereich der Sportwetten in Österreich

Sportwetten sind auch im Jahr 2025 weiterhin sehr beliebt und die Zahlen der Nutzer steigen sogar immer weiter. Doch unter den Sportfans gibt es immer neue Trends und Tendenzen zu gewissen Wett-Mustern. Welche das sind und wie sich die Trends in Zukunft verändern, haben wir uns genau angeschaut. Wie reagieren Sportwettenanbieter auf neue Trends? Je nach Trend können die Buchmacher beispielsweise das Angebot an Boni oder auch die Bonussummen selber überarbeiten. Auch ein in den Vordergrund...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Im Elinor-Ostrom-Park findet das Sportfest Donaustadt statt. | Foto: Luiza Puiu
5

Kostenloses Angebot
Sportfest Donaustadt bringt die Bewohner in Schwung

Am Samstag, 6. September, steht in der Donaustadt die Bewegung im Fokus. Im Elinor-Ostrom-Park findet das Sportfest Donaustadt statt. WIEN/DONAUSTADT. Der Samstag, 6. September, wird im 22. Bezirk der Bewegung gewidmet. Im Seestädter Elinor-Ostrom-Park findet nämlich das Sportfest Donaustadt statt. So soll die Vielfalt der Donaustädter Sportvereine sichtbar gemacht werden. Nach dem Seestadtlauf am Vormittag warten ab 12 Uhr verschiedenste Stationen auf das Mitmachen. Mehr als 25 Vereine und...

FAC verlor im 21. Bezirk gegen SV Stripfing (13. in der 2. Liga) mit 1:3. (Symbolfoto) | Foto: FAC
3

ÖFB-Cup-Ergebnisse
FAC, First Vienna und SV Donau raus in Runde zwei

Keinen guten Abend hatten First Vienna, FAC und SV Donau in der 2. Runde des ÖFB-Cups am Mittwoch. MeinBezirk mit den Ergebnissen. WIEN. Während alle sechs Bundesliga-Klubs am Mittwoch den Einzug ins ÖFB-Cup-Achtelfinale schafften, war die zweite Runde kein Erfolg für die Wiener Vereine. Nur Rapid kann es noch die Wiener Ehre retten. First Vienna verlor bei Amstetten (derzeit 10. in der 2. Liga) mit 1:2. Die Niederösterreicher kamen in der 36. Minute zur Führung durch David Peham. In der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Donaustadt Cup ist vollendet. Der Gastgeber – Hellas Kagran – konnte das Turnier für sich entscheiden. | Foto: Hellas Kagran
3

100-Jahr-Jubiläum
Hellas Kagran gewinnt das Finale des Donaustadt-Cups

Der Donaustadt Cup ist vollendet. Der Gastgeber – Hellas Kagran – konnte das Turnier für sich entscheiden. WIEN/DONAUSTADT. Am vergangenen Samstag ging das Finale des Donaustadt Cups über die Bühne. Der Wanderpokal geht an den Turniersieger Hellas Kagran. Sie konnten das Finalspiel gegen FC Stadlau mit 2:0 für sich entscheiden. Den dritten Platz holte sich SV Essling mit einem 6:1-Sieg über KSC/FCB Donaustadt. Mit Cavid Coker und Tobias Wendl stellte Hellas Kagran den besten Torschützen und den...

Der FAC tritt, genauso wie die Vienna, der SK Rapid und der SV Donau, in der zweiten Runde des ÖFB-Cups an. Jetzt wurden die Spieltermine dafür fixiert. | Foto:  Daniel Scharinger / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
3

Fußball
Spieltermine der 2. ÖFB Cup-Runde für Wiener Vereine fix

Während Bundesliga sowie 2. Liga ihren Saisonauftakt hatten, geht es in Sachen Planung auch im ÖFB Cup weiter. Mit der Vienna, dem FAC, SV Donau und SK Rapid sind noch vier Wiener Vereine im Bewerb. Jetzt fiel auch die Entscheidung, wann die nächsten Begegnungen angesetzt werden. WIEN. Die Beteiligung von Wiener Mannschaften im ÖFB Cup ist nach Runde eins bereits rasch dünn geworden. Das Ausscheiden des Wiener Sport-Clubs (0:4) gegen den LASK war nicht sonderlich unvorhersehbar. Und beim...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Hellas-Trainer Günther Svarc präsentiert gemeinsam mit Erika und Harald Gaunersdorfer (Rückensponsor "Wirtshaus am Wasserpark") die neuen Dressen des Teams. | Foto: Hellas Kagran
3

100 Jahre Hellas Kagran
Finale des Donaustadt Cups geht über die Bühne

Anlässlich des 100. Geburtstags organisiert Hellas Kagran den Donaustadt Cup. Nach erfolgreichen Vorrunden-Spielen geht es am 9. August an die Finalspiele. WIEN/DONAUSTADT. Mit großer Motivation geht der Wiener-Stadtliga-Klub Hellas Kagran in die Jubiläums-Saison 2025/26. Zur Zelebration des 100-jährigen Bestehens wurde ein ganz besonderes Event auf die Beine gestellt – der Donaustadt Cup soll in den nächsten Jahren zur Tradition werden. 1926 haben griechische Auswanderer den Fußballklub Hellas...

Ab sofort kann auf der Donau wieder mit dem Wakeboard gesurft werden. (Symbolbild) | Foto: herbert2512 / unsplash
3

Nach großem Umbau
Wakeboardlift an der Alten Donau wieder in Betrieb

Eine beliebte Freizeitlocation an der Donau war wegen großen Umbauarbeiten geschlossen. Nun ist die Anlage mit einigen Neuerungen wieder in Betrieb. WIEN/DONAUSTADT. Nach den Umbauten ist Wiens einziger Wakeboardlift (Am Wehr 1 – Neue Donau) wieder geöffnet. Die Anlage soll jetzt nach Angaben der Betreiber sowohl hochwassersicher als auch einstiegsfreundlicher sein. Die Gesamte Liftanlage wurde völlig neu errichtet und erstmals nicht mehr im Wasser, sondern auf Land gebaut. Der Wakeboard-Lift...

Hellas Kagran
Hellas startet mit Donaustadt Cup in die Jubiläums-Saison

Mit großer Motivation und neuen Projekten geht der Wiener-Stadtliga-Klub Hellas Kagran in die Jubiläums-Saison 2025/26. Zum Start der 100-Jahr-Feier gibt es den Donaustadt Cup - ein Bewerb, der in den nächsten Jahren Tradition werden soll. Vor 100 Jahren haben griechische Auswanderer den Fußballklub Hellas gegründet. Dieses Jubiläum soll nicht untergehen - daher hat der Verein schon in der Vorbereitung zur Meisterschaft den Donaustadt Cup ins Leben gerufen. Am 29. Juli, 18:30 Uhr, spielt Hellas...

Beim Quadball Worldcup in Belgien konnte sich die österreichische Nationalmanschaft bis ins Viertelfinale vorkämpfen. | Foto: Shirley Lu Photography
4

Von Wien nach Brüssel
Wiener brillierten bei Quidditch-Weltcup

Das österreichische Nationalteam überzeugte beim Quadball/Quidditch Worldcup 2025 in Brüssel. Das Team, dessen Spielerinnen und Spieler zum Großteil aus Wiener Teams entsandt wurden, konnte das für Österreich bisher beste Ergebnis bei einem WorldCup erzielen. WIEN/BRÜSSEL. Dass "Quidditch" nicht nur in den weltberühmten Harry Potter Filmen, sondern auch im realen Leben für Spannung sorgt, bewies am Wochenende von 11. bis 13. Juli die Quadball-Nationalmannschaft beim Weltcup in Tubize bei...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Eric Scharnitz (BILLA Vertriebsdirektor), Peter Gschiel (BILLA Vertriebsdirektor), Maskottchen Ferdl, Lukas Mandl (österreichischer Europaabgeordneter) und Stefan Weinlich (BILLA Vertriebsdirektor) mit Spielern. | Foto: BILLA AG / Robert Harson
Video 5

Bundesfinaltag
Admira Wacker gewinnen den BILLA Fußball Cup

Am Samstag, 28. Juni, traten 14 Mannschaften beim Bundesfinaltag des BILLA Fußball Cups in der Datenpol Arena in der Südstadt an. Admira Wacker sicherten sich den Sieg mit 3:1 nach dem Elfmeterschießen.  Als Partner des heimischen Vereinssports hat BILLA mit dem BILLA Fußball Cup zum zweiten Mal eine Reihe an Sportevents veranstaltet, die Nachwuchstalenten eine Bühne bieten. In österreichweit sieben Vorrundenturnieren traten insgesamt 102 Mannschaften an. Vergangenen Samstag fand in der...

  • Werbung Österreich
Laut einer Studie ist die Luft in Kletterhallen belastet. Aus der Donaustadt und vom Verband der Kletteranlagenbetreiber Österreichs wird die Vorgehensweise der Forschung kritisiert. | Foto: Aaron Kintzi/CeMESS
5

Zweifel
Kletterhalle Wien kritisiert Studie über gefährlichen Schuhabrieb

Laut einer Studie ist die Luft in Kletterhallen belastet. Aus der Donaustadt und vom  Verband der Kletteranlagenbetreiber Österreichs wird die Vorgehensweise der Forschung kritisiert. WIEN/DONAUSTADT. Ein Studienergebnis über potentiell gefährlichen Schuhabrieb erschütterte kürzlich die Kletterszene. Die Kletterhalle Wien in der Donaustadt sieht die Vorgehensweise lückenhaft. Laut einer Studie werden beim Klettern die Gummisohlen der Schuhe abgerieben. Dieser Gummiabtrieb gelange daraufhin in...

Kürzlich ging auf der Donauinsel das "Wiener Cyclodom" über die Bühne. Dabei gaben junge Radlerinnen und Radler ihr Bestes.  | Foto: Roland Wafler
5

Donauinsel
Radrennen "Wiener Cyclodom" ging erfolgreich über die Bühne

Kürzlich ging auf der Donauinsel das "Wiener Cyclodom" über die Bühne. Dabei gaben bei dem Radfahr-Wettbewerb junge Radlerinnen und Radler ihr Bestes.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Am Sonntag, 25. Mai, kamen beim "Straßen-Omnium-Bewerb", einem Mehrkampf-Radrennen, auf der Donauinsel 140 Nachwuchstalente zusammen. Da der "Wiener Cyclodom" auch Punkte für die "Austrian Junior Series" – die österreichische Jahreswertung der Radrennen – bringt, waren einige der besten Jungradlerinnen und -radler...

Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

Anzeige
Wer öfters seine Spielepartnerinnen und -partner wechselt, steigert seine Fähigkeiten schneller. Auf der Online-Plattform tennis-liga.at erhalten Tennisanfänger als auch routinierte Spielerinnen und Spieler die passenden Gegner. | Foto: Unsplash/ J. Schiemann
3

Tennis-Liga.at
Die moderne Tennispartnerbörse für Hobbyspieler

Seit vergangenem Sommer gibt es in Wien mit der tennis-liga.at eine neue digitale Plattform, auf der Hobby-Tennisspielerinnen und -spieler durch modernes Matchmaking ebenbürtige Spielpartnerinnen und -partner finden. Tennis spielen mit einer Partnerin oder einem Partner, der sich auf demselben Spiellevel befindet wie man selbst? Die in Wien gestartete Online-Plattform tennis-liga.at macht es seit 2024 möglich. Mittels einer neuen technischen Lösung können die Hobby-Tennisspielerinnen und...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Anzeige
Persönliche Betreuung und klare Trainingspläne  - das Konzept von NRPT basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz. | Foto: Nikolaus Rohrer Personal Training
11

Gesundheit beginnt mit echter Bewegung
Ganzheitliches Personal Training mitten im 6. Bezirk

Persönlich, fundiert und wohltuend anders: Wer bei Nikolaus Rohrer Personal Training trainiert, bekommt kein austauschbares Fitnessprogramm, sondern eine individuelle Begleitung, die bewegt – körperlich wie mental. In der Theobaldgasse 3 entstehen neue Routinen, bessere Haltung und mehr Lebensqualität. Personal Training ist mehr als Bewegung – es ist eine bewusste Entscheidung für sich selbst. Inmitten des 6. Bezirks hat Nikolaus ein Studio geschaffen, das genau das ermöglicht: Raum für...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Kärntner Kanutalent
Max Steinbrenner erobert die internationale Bühne

GAILTAL. LAIBACH. Mit gerade einmal 15 Jahren mischt Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt die Elite im Kanuslalom auf. Beim internationalen Weltranglistenrennen im slowenischen Tacen setzte das Nachwuchstalent ein starkes Zeichen und sicherte sich nicht nur die Teilnahme an der Junioren-Welt- und Europameisterschaft, sondern auch gleich drei Starts in der Herrennationalmannschaft. Gemeinsam mit den erfahrenen Topfahrern Felix Oschmautz und Mario Leitner wird er Österreich bei der...

Anzeige

Athletic Club gegen Barcelona Tipp - 25.05.2025

Am letzten Spieltag der La Liga Saison 2024/2025 trifft der FC Barcelona auf Athletic Bilbao. Hier handelt es sich um ein Spiel zweier Top Mannschaften, das am letzten Spieltag viel Spannung bringen könnte. Wir haben uns die Situation beider Mannschaften sowie die Einschätzungen von Experten angeschaut, um Ihnen einen Tipp für das Spiel geben zu können. Das sagen die ExpertenBei beiden Mannschaften handelt es sich um sehr gute Teams aus Spanien, wobei der FC Barcelona in dieser Saison das...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom
Der offizielle WM-Ball Trionda ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet und erinnert an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada. | Foto: CHARLY TRIBALLEAU / AFP / picturedesk.com
3

ÖFB hat gute Karten
WM-Ball Trionda als Hightech-Spielgerät vorgestellt

Die FIFA hat den offiziellen Spielball für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in Nordamerika präsentiert. Das Spielgerät trägt den Namen Trionda und ist in den Farben Rot, Grün und Blau gestaltet, um an die drei Gastgeberländer USA, Mexiko und Kanada zu erinnern. Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine WM-Endrunde in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen. Österreichs Nationalteam führt die Qualifikationsgruppe H mit 12 Punkten an und hat gute Chancen auf die erste WM-Teilnahme seit fast 3...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die internationalen Medien- und Übertragungsrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich erzielt. (Symbolbild) | Foto: ÖSV
3

Skisport-Highlights
FIS und ÖSV einigen sich auf TV-Rechte bis 2034

Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben sich auf eine siebenjährige Vereinbarung über die internationalen Medienrechte aller FIS-Weltcup-Veranstaltungen in Österreich ab der Saison 2027/28 geeinigt. Damit werden Top-Events künftig weltweit aus einer Hand vermarktet und sichtbarer gemacht. ÖSTERREICH. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) und der Österreichische Skiverband (ÖSV) haben eine umfassende Einigung über die...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Gegen Bosnien-Herzegowina erkämpfte Österreich am Dienstag ein 2:1. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

ÖFB-Sieg
"Wir sind nicht mehr auf andere Ergebnisse angewiesen"

Österreichs Nationalmannschaft setzte sich am Dienstag in Zenica mit 2:1 gegen Bosnien-Herzegowina durch und bleibt damit im Rennen um das WM-Ticket für 2026 voll auf Kurs. ÖSTERREICH. Nach 15 Sekunden, doch der Ball kullerte vorbei. Dzeko machte auch die tiefen Wege zurück, um sich von seinen Bewachern loszueisen und dann die Bälle zu verteilen. Österreich lief in Zenica teilweise hinterher, zu zwingenden Chancen kam der Gastgeber lediglich einmal. In Minute 24 flankte Alaba von links in den...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am heutigen Dienstag, 9. September, geht es für Österreich um viel in der WM-Qualifikation, denn die Nationalelf muss in Zenica, Bosnien, bestehen. | Foto: ÖFB | Christopher Kelemen
3

Österreich vs. Bosnien
Nationalelf erwartet ein WM-Schlüsselspiel

Am heutigen Dienstag, 9. September, geht es für Österreich um viel in der WM-Qualifikation, denn die Nationalelf muss in Zenica, Bosnien, bestehen. ÖSTERREICH. Die ÖFB-Elf gastiert am heutigen Abend um 20.45 Uhr in Zenica im Stadion Bilino Polje gegen Tabellenführer Bosnien. In der Gruppe H sind diese nach vier Spielen mit zwölf Punkten vorne, gefolgt von Österreich nach drei Spielen mit neun Punkten. Weiters folgen Rumänien mit sechs Punkten, Zypern mit drei und am Tabellenende San Marino mit...

  • Thomas Fuchs

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.