100 Jahre Hellas Kagran
Finale des Donaustadt Cups geht über die Bühne

Hellas-Trainer Günther Svarc präsentiert gemeinsam mit Erika und Harald Gaunersdorfer (Rückensponsor "Wirtshaus am Wasserpark") die neuen Dressen des Teams. | Foto: Hellas Kagran
3Bilder
  • Hellas-Trainer Günther Svarc präsentiert gemeinsam mit Erika und Harald Gaunersdorfer (Rückensponsor "Wirtshaus am Wasserpark") die neuen Dressen des Teams.
  • Foto: Hellas Kagran
  • hochgeladen von Luise Schmid

Anlässlich des 100. Geburtstags organisiert Hellas Kagran den Donaustadt Cup. Nach erfolgreichen Vorrunden-Spielen geht es am 9. August an die Finalspiele.

WIEN/DONAUSTADT. Mit großer Motivation geht der Wiener-Stadtliga-Klub Hellas Kagran in die Jubiläums-Saison 2025/26. Zur Zelebration des 100-jährigen Bestehens wurde ein ganz besonderes Event auf die Beine gestellt – der Donaustadt Cup soll in den nächsten Jahren zur Tradition werden. 1926 haben griechische Auswanderer den Fußballklub Hellas gegründet. Dieses Jubiläum soll nicht untergehen. Deshalb gibt es auch schon jetzt – in Vorbereitung auf die Meisterschaft – den neuen Cup, der bereits läuft.

In den Vorrunden-Spielen blieb Hellas gegen SV Eßling siegreich (5:4) und Stadlau gegen KSC/FCB Donaustadt (2:1). Jetzt stehen Hellas Kagran und FC Stadlau im Finale. Die Finalspiele werden am Samstag, 9. August, auf dem Hellas Platz ausgetragen. Um 16 Uhr spielt Eßling gegen Donaustadt um Platz drei, um 18 Uhr geht es zwischen Hellas und Stadlau um den Turniersieg. Nach den Siegerehrungen erwartet die Besucher noch ein kleines Sommerfest mit Musik und Grillstation. Der Eintritt ist frei.

Tradition im Werden

Hellas-Präsident Martin Graf betont, dass dieser Cup kein einmaliges Erlebnis sein soll. "Im nächsten Jahr sollen dann alle acht Platz besitzende Vereine im Bezirk am Donaustadt Cup teilnehmen und mit uns gemeinsam dieses schöne Jubiläum feiern", so Graf. Extra für diesen Bewerb wurde auch ein Wanderpokal angeschafft.

Mehr News aus dem Bezirk:

Tageszentrum Nordlicht bittet um Sachspenden
Wakeboardlift an der Alten Donau wieder in Betrieb
Donaustädter Parkanlage wuchs um 3.300 Quadratmeter
Hellas-Trainer Günther Svarc präsentiert gemeinsam mit Erika und Harald Gaunersdorfer (Rückensponsor "Wirtshaus am Wasserpark") die neuen Dressen des Teams. | Foto: Hellas Kagran
Die Hellas Kagran-Spieler hoffen natürlich, den Cup-Pokal auch nach dem Finalspiel in den Händen halten zu können. | Foto: Hellas Kagran
Foto: Bernhard Schabauer
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.