wien

Beiträge zum Thema wien

FAC verlor im 21. Bezirk gegen SV Stripfing (13. in der 2. Liga) mit 1:3. (Symbolfoto) | Foto: FAC
3

ÖFB-Cup-Ergebnisse
FAC, First Vienna und SV Donau raus in Runde zwei

Keinen guten Abend hatten First Vienna, FAC und SV Donau in der 2. Runde des ÖFB-Cups am Mittwoch. MeinBezirk mit den Ergebnissen. WIEN. Während alle sechs Bundesliga-Klubs am Mittwoch den Einzug ins ÖFB-Cup-Achtelfinale schafften, war die zweite Runde kein Erfolg für die Wiener Vereine. Nur Rapid kann es noch die Wiener Ehre retten. First Vienna verlor bei Amstetten (derzeit 10. in der 2. Liga) mit 1:2. Die Niederösterreicher kamen in der 36. Minute zur Führung durch David Peham. In der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Unmittelbar neben einem alten Gasthaus kam es zum Vollbrand eines Lagerplatzes. | Foto: Stadt Wien - Feuerwehr
3

Großeinsatz
Lagerplatz bei alter Gaststätte geriet in Wien in Vollbrand

Ein ehemaliges Lokal am Ufer der Neuen Donau drohte am Mittwochabend in Flammen aufzugehen. Denn ein Lagerplatz genau daneben geriet in Vollbrand. Um dies zu verhindern, rückte Großaufgebot der Berufsfeuerwehr mit 37 Kräften an. WIEN/DONAUSTADT. Einen größeren Einsatz gab es am Mittwochabend für die Feuerwehr am Ufer der Neuen Donau. Unmittelbar neben einem ehemaligen Gasthaus stand dort ein Lagerplatz in Vollbrand. Ein Großaufgebot von neun Fahrzeugen und 37 Kräften musste um 20.45 Uhr zu der...

Foto: Danny Koetter
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Antilopen Gang beim Arena-Open-Air

Kompromisslos subversiv und in seiner Kritik schonungslos direkt: Das ist das deutsche Hip-Hop-Trio Antilopen Gang. 2017 träumten Danger Dan, Koljah und Panik Panzer in ihrem Song "Baggersee" ironisch von der "Atombombe auf Deutschland", seither sind sie mit ihren Aussagen nicht wirklich zurückhaltender geworden. Die gute Nachricht: Die selbstzerstörerische Zündung geht ins Ohr – umso mehr am 12. September ab 19 Uhr unter freiem Himmel in der Arena Wien (3., Baumg. 80). Tickets (60,30 Euro)...

Was die Wiener Gemeindebauten mit der Erinnerungskultur zu tun haben, darüber hat sich MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid Gedanken gemacht. | Foto: Max Spitzauer
3

Donaustadt
Gemeinsam in unsicheren Zeiten bei den Stadtrundgängen erinnern

Fassaden können sehr viel aussagend sein, aber auch einiges verbergen. Was die Wiener Gemeindebauten mit der Erinnerungskultur zu tun haben, darüber hat sich MeinBezirk-Redakteurin Luise Schmid Gedanken gemacht. WIEN/DONAUSTADT. Die Gemeindebauten gehören zu Wien, wie die Blumen auf die Wiese. Der Wiener Sozialbau ist weltweit ein Vorzeigeprojekt und trägt zur hohen Lebensqualität in der Hauptstadt bei. In den Bauten findet man aber nicht nur leistbares Wohnen, sondern auch einiges an...

Die erste Tiefenbohrung ist abgeschlossen, die Testphasen starten.  | Foto: MeinBezirk/Valentina Marinelic
1 Video 12

Grüne Wärme
Wasser aus 3.000 Metern Tiefe kommt in Aspern an die Oberfläche

Die erste Tiefengeothermie-Anlage Wiens nimmt langsam Form an. Nach jahrelanger Vorlaufzeit konnten die Bohrungen abgeschlossen und die ersten Testförderungen durchgeführt werden. Bis zu 20.000 Haushalte sollen ab 2028 mit grüner Wärme versorgt werden. WIEN/DONAUSTADT. Bei sommerlichen Temperaturen präsentierten Vertreterinnen und Vertreter von Wirtschaft und Politik in der Seestadtstraße 17 am Montag die "heißeste Premiere des Jahres". Bereits 2017 starteten die Untersuchungen und Arbeiten...

Sohn greift zu diesem Küchenmesser: Ein Familienstreit in der Donaustadt endete mit einer Festnahme. | Foto: LPD Wien
5

Donaustadt
19-Jähriger attackiert Schwester, droht Vater mit Messer

Ein 19-jähriger Mann soll in der Donaustadt im Zuge eines Familienstreits gewalttätig geworden sein. Laut Polizei bedrohte er seinen Vater mit einem Messer, nachdem er ihn als auch seine Schwester attackiert hatte. WIEN/DONAUSTADT. Am Sonntagnachmittag dürfte es in einer Donaustädter Wohnung zu einem Familienstreit gekommen sein, der in weitere Folge eskalierte. Nach aktuellem Ermittlungsstand dürfte ein 19-Jähriger im Zuge einer Auseinandersetzung um Geld seinen 44-jährigen Vater und die...

Beim Creditanstalt-Bankverein, damals die größte Bank Österreichs mit Sitz am Schottentor.
2

Wie Wien war
Nur Bares ist Wahres – als der Bankomat nach Wien kam

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um die Einführung der Bankomaten in Wien. WIEN. Bereits 1967 wurde in London der erste Bankomat – ein sogenannter „robot cashier“ aufgestellt. Es war nicht ganz das, was wir heute unter der Geldausgabe-Maschine verstehen: Man musste einen Scheck hineinstecken und bekam dafür 10-Pfund-Scheine in einer Lade. Ein Jahr später soll es bereits eine erste Ausgabe-Maschine in Wien gegeben haben. Man musste...

Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Fussball Kindergarten der Münchner Fussball Schule beim FC Hellas Kagran 1926

Neuer Fußball-Kindergarten für Kids im Alter von 3-6 Jahren! 🥳⚽️Wir öffnen ab September 2025 unsere Pforten auch beim @fchellaskagran100 in 1220 Wien.Bei uns lernen schon die Jüngsten die Grundlagen mit dem Ball, alles altersgerecht und mit ganz viel Spaß! 🤗Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem FC Hellas Kagran, einer der traditionsreichsten Vereine Wiens!Geführt mit viel Herz und extrem viel Engagement für alle fußballbegeisterten Kinder und Jugendlichen! Gemeinsam für die Kids und für...

Am Ende mussten zwei Männer mit Stich- und Schnittverletzungen hospitalisiert werden. (Symbolbild) | Foto: Starpix / picturedesk.com
3

Streit endet blutig
Mann stellt Ex in Wien nach und geht auf Verwandte los

Ein 21-jähriger Mann soll seiner Ex-Freundin auf der Donauinsel aufgelauert und diese attackiert haben. Später kam es zu einer Auseinandersetzung mit ihren Verwandten. Am Ende mussten zwei Männer mit Stich- und Schnittverletzungen hospitalisiert werden. WIEN/DONAUSTADT. Zu einem Polizeieinsatz kam es am Dienstagabend in der Donaustadt. Ein 21-jähriger Mann soll zunächst seiner ehemaligen Lebensgefährtin auf der Donauinsel aufgelauert und sie in weiterer Folge körperlich attackiert haben. Die...

Thomas Friedrich leitet das Projekt "LIFE-Boat 4 Sturgeon" zur Rettung der Donaustöre. | Foto: Valentina Marinelic/MeinBezirk
1 Video 13

Lokalaugenschein
Boku-Projekt rettet die Donau-Störe vorm Aussterben

Auf einem Boot in der Donau leben 20.000 Störe. Mit dem Projekt "LIFE-Boat 4 Sturgeon" der Boku sollen sich die Bestände der Donaustöre, die vom Aussterben bedroht sind, erholen. MeinBezirk hat die schwimmende Aufzuchtstation in der Donau besucht. von Laura Rieger und Luise Schmid WIEN. Knochiger Körper, lange Schnauze, bis zu sieben Meter groß – geht man auf Tuchfühlung mit einem Stör, ist der Fakt, dass es ihn schon in Dinosaurier-Zeiten gab, ganz und gar nicht überraschend. Die Tiere gibt es...

Ursprünglich sollte 2023 mit dem Bau des Campus der Religionen begonnen werden. Die Zukunft des Geländes bleibt jedoch nach wie vor offen. | Foto: zoomvp.at
3

Jahrelang verzögert
Zukunft des Campus der Religionen in Aspern ungewiss

Der Campus der Religionen in Aspern sollte ein Ort sein, der verschiedene Religionsgemeinschaften zusammenbringt. Seit Jahren wird das Projekt jedoch verschoben, geplanter Baustart war 2023. Der Campus soll trotzdem kommen, wann und wo, bleibt jedoch offen. WIEN/SEESTADT. Ein Ort, der Platz für verschiedene Kulträume von Religionsgemeinschaften, wie Sakralraum, Tempel, Moschee, Bethaus und mehr zur eigenen Religionsausübung bietet - das sollte der Campus der Religionen (CdR) in der Seestadt...

Mehrere Verletzte und Festnahmen nach blutiger Auseinandersetzung auf der Donauinsel. (Symbolbild) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
4

Vorfall auf der Donauinsel
Mehrere Verletzte nach Messer- und Ast-Attacke

Auf der Donauinsel ist es am Freitagabend zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen vier Männern gekommen. Die Beteiligten attackierten einander mit Ästen und Messern, es gab mehrere Verletzte. WIEN/DONAUSTADT. Am Freitagabend ist es auf der Donauinsel zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen vier Männern gekommen. Nach Polizeiangaben sollen die Beteiligten im Alter von 23 bis 27 Jahren einander mit Messern und Holzästen attackiert haben. Die alarmierte Polizei traf die Männer mit...

4:01

Flashback
Filmpremiere, Gründerzeithaus vor Abriss & Gedenken an Lugner

Trotz des verlängerten Wochenendes war in Wien wieder jede Menge los. Die Top-News hier im Überblick. Gründerzeithaus vor AbrissFehlende Barrierefreiheit: Proteste nach Umgestaltung einer HundezoneStartschuss für Wiener FrauenstiftungPremiere für "Das Kanu des Manitu"1. Todestag: Gedenken an Richard LugnerBettel-Alm: Firma hinter Kult-Lokal ist pleiteEvent-Tipp der Woche: Neustifter Kirtag in DöblingAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Donaustadt Cup ist vollendet. Der Gastgeber – Hellas Kagran – konnte das Turnier für sich entscheiden. | Foto: Hellas Kagran
3

100-Jahr-Jubiläum
Hellas Kagran gewinnt das Finale des Donaustadt-Cups

Der Donaustadt Cup ist vollendet. Der Gastgeber – Hellas Kagran – konnte das Turnier für sich entscheiden. WIEN/DONAUSTADT. Am vergangenen Samstag ging das Finale des Donaustadt Cups über die Bühne. Der Wanderpokal geht an den Turniersieger Hellas Kagran. Sie konnten das Finalspiel gegen FC Stadlau mit 2:0 für sich entscheiden. Den dritten Platz holte sich SV Essling mit einem 6:1-Sieg über KSC/FCB Donaustadt. Mit Cavid Coker und Tobias Wendl stellte Hellas Kagran den besten Torschützen und den...

Die Polizei konnte den 28-jährigen Tatverdächtigen festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Weber
4

Einsatz in Wien
Pkw-Lenker liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Ein 28-jähriger Lenker unternahm Mittwochnacht eine filmreife Flucht durch die Leopoldstadt bis in die Donaustadt. Nachdem es wiederholt zu Geschwindigkeitsüberschreitungen kam und er weitere Verkehrsteilnehmende in Gefahr brachte, wurde er schließlich - nach kurzer Flucht zu Fuß - in einem Gebüsch aufgefunden. WIEN/LEOPOLDSTADT/DONAUSTADT. Ein Pkw-Lenker machte in der Nacht auf Mittwoch, 13. August, auf sich aufmerksam. So habe er anfangs ein Fahrverbot missachtet und später eine Einsatzfahrt...

Don West kombiniert Soul mit Strand-Feeling. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Don West am 31. August im Flucc

Marvin Gaye, Bill Withers und Kool & the Gang: Der australische Soulmusiker Don West tritt in große Fußstapfen. Dass man die aktuelle Welle des Soul-Revivals nicht reiten kann, ohne dem Genre seinen persönlichen Spin zu geben, liegt auf der Hand. Im Fall des gebürtigen Sydneysiders und Son­ny­boys sind es die Coolness und die Entspanntheit seiner Heimatstadt, die das Genre ins 21. Jahrhundert holen. Am 31. August ist Don West ab 20 Uhr im Flucc (2., Praterstern 5) zu Gast. Tickets (25 Euro)...

Eine Verfolgungsjagd lieferten sich zwei Motorradlenker mit der Polizei. (Symbolfoto) | Foto: Starpix / picturedesk.com
4

Verfolgungsjagd
Motorradlenker rast mit knapp 200 km/h durch Wien

Am gestrigen Montag, 11. August, kam es zu einer Verfolgungsjagd zwischen zwei Rasern und der Polizei. Bei einem der Motorradfahrer konnte die Polizei eine Geschwindigkeit von 195 km/h messen. WIEN. In den Nachtstunden vom Montag, 11. August, wurde die Polizei auf zwei Motorradlenker auf der A23 in Richtung Norden aufmerksam. Mit überhöhter Geschwindigkeit soll das Duo über die Autobahn gerast sein und während ihrer Spritztour die anderen Fahrzeuge mit hochriskanten Manövern überholt haben. Die...

Die Fahne der jüdischen Kultusgemeinde sowie der Fahnenmast am Campus der Religionen in der Seestadt Aspern wurden Mitte Juli entwendet. (Archivfoto) | Foto:  ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
3

Campus der Religionen
Jüdische Fahne mit Mast in Aspern entwendet

Erneut wurde laut MeinBezirk-Informationen die jüdische Fahne am Gelände des geplanten Campus der Religionen im 22. Bezirk von Unbekannten runtergerissen und gestohlen. Nur zwei Tage später konnte man die Fahne samt Mast wieder finden. WIEN/DONAUSTADT. Der Campus der Religionen (CdR), welcher in der Seestadt Aspern gebaut werden soll, dient eigentlich als Zeichen der Solidarität zwischen Religionsgemeinschaften. Obwohl es schon 2022 fertiggestellt werden sollte, ist es zum Baustart nicht...

Ein seit Tagen als vermisst gemeldeter Schwimmer wurde jetzt tot aufgefunden. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Mann ertrunken
Vermisster Schwimmer tot in der Donau aufgefunden

Ein in der Donau treibender Leichnam wurde am Montagnachmittag aufgefunden. Es handelt sich um einen 48-Jährigen, der seit mehreren Tagen als vermisst gemeldet war. Zum Zeitpunkt des Verschwindens soll er alkoholisiert gewesen sein. WIEN/DONAUSTADT. Mehrere Meldungen über einen im Bereich der Reichsbrücke in der Donau treibenden Leichnam gingen am Montagnachmittag, 11. August, bei den Wiener Blaulichtorganisationen ein. Beamte der Wasserpolizei, mit Unterstützung von Feuerwehrtauchern, konnten...

In der Donaustadt kam es zu einem WEGA-Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

WEGA in der Donaustadt
Trio bricht in Wohnung ein und verletzt Frau schwer

Zwei Männer und eine Frau sollen in der Donaustadt in eine Wohnung eingebrochen sein. Wohnungsinventar sei beschädigt und die Bewohnerin schwer verletzt worden. Opfer sowie Tatverdächtige sollen sich bereits seit längerer Zeit gekannt haben. WIEN/DONAUSTADT. Eine brutale Tat ereignete sich am Samstagnachmittag, 9. August. Drei Personen sollen gegen 16 Uhr gewaltsam in eine Wohnung in der Donaustadt eingedrungen sein. Die 38-jährige Bewohnerin wurde mit einem stumpfen Gegenstand schwer verletzt...

Neben den Frei- und Hallenbädern gibt es auch viele Wasserzugänge entlang der Donau. Die meisten davon sind jedoch kaum barrierefrei zugänglich. | Foto: Sarah Marie Piskur / MeinBezirk
Aktion 35

Schöne blaue Donau
In Wien fehlen barrierefreie Gratis-Wasserzugänge

Wien steht eine heiße Woche bevor, und wenn die Temperaturen nach oben klettern, steigt auch die Lust auf Abkühlung im Wasser. Doch nicht allen in der Stadt stehen kostenfreie Bademöglichkeiten gleichermaßen zur Verfügung. Menschen mit Behinderung werden zur Kasse gebeten. WIEN. In Wien gibt es viele Bade- und Schwimmmöglichkeiten. Neben den Frei- und Hallenbädern gibt es auch zahlreiche Wasserzugänge entlang der Donau. Die meisten davon sind jedoch nicht barrierefrei zugänglich. Wer...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
(Vlnr)Peter Solt, Richard Mauerlechner (Rotary Club Wien-Mozart)und Andreas Kauba (HABIT) bei der Übergabe des Spendenchecks.  | Foto: Rotary Club Wien-Mozart/ Mahringer
7

Charity-Event
Entenrennen in Wien zugunsten dem Haus der Barmherzigkeit

Im Mai fand das erste Entenrennen in der Vienna Watersports Arena statt. Bei dem Charity-Event des Rotary Club Wien-Mozart kamen insgesamt 12.000 Euro an Spenden zusammen, von denen jetzt auch 2.700 Euro an das Haus der Barmherzigkeit verteilt wurden.  WIEN/OTTAKRING/INNERESTADT/DONAUSTADT. Kleine Enten, die von wilden Wasserströmungen in jede Richtung vertragen werden, sind normalerweise ein Grund für die Tierrettung. Bei dem ersten Entenrennen des Rotary Club Wien-Mozart auf...

Der FAC tritt, genauso wie die Vienna, der SK Rapid und der SV Donau, in der zweiten Runde des ÖFB-Cups an. Jetzt wurden die Spieltermine dafür fixiert. | Foto:  Daniel Scharinger / Pressefoto Scharinger / picturedesk.com
3

Fußball
Spieltermine der 2. ÖFB Cup-Runde für Wiener Vereine fix

Während Bundesliga sowie 2. Liga ihren Saisonauftakt hatten, geht es in Sachen Planung auch im ÖFB Cup weiter. Mit der Vienna, dem FAC, SV Donau und SK Rapid sind noch vier Wiener Vereine im Bewerb. Jetzt fiel auch die Entscheidung, wann die nächsten Begegnungen angesetzt werden. WIEN. Die Beteiligung von Wiener Mannschaften im ÖFB Cup ist nach Runde eins bereits rasch dünn geworden. Das Ausscheiden des Wiener Sport-Clubs (0:4) gegen den LASK war nicht sonderlich unvorhersehbar. Und beim...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. August 2025 um 12:00
  • Japanische Internationale Schule in Wien
  • Wien

Wien feiert Japan: Kulturfest mit Kalligrafie und Samurai-Show

Die Japanische Gesellschaft in Österreich lädt am 30. August von 12 bis 16 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerfest in der Japanischen Internationalen Schule (22., Prandaug. 2). Bei Workshops zu Kalligrafie und Origami sowie einer Samurai-Kampfkunstvorführung und einer Koto-Performance kann man das Land der aufgehenden Sonne auf authentische Weise kennenlernen. Auf dem japanischen Basar gibt es zudem das eine oder andere schöne Andenken zu entdecken. Für die Verpflegung ist mit landestypischen...

Foto: wake_up
1
  • 31. August 2025 um 10:00
  • wake_up
  • Wien

Summer Brunch

Genieße ein reichhaltiges Brunch-Buffet mit wunderschöner Aussicht auf die Donau bzw. auf die Wakeboarder. :D Wähle aus vielen saisonalen Produkten, hausgemachten Süßspeisen und leichter vitaminreicher Kost. Prosecco und eine Auswahl an regionalen Säften sind ebenfalls inkludiert. Preis pro Person: 44 Euro Reservierung: reservierung@wakeup.at

  • 31. August 2025 um 14:00
  • Wasserspielplatz Donauinsel
  • Wien

Big Gay Picnic

Wenn du dich zur queeren Community zählst und gern unter Gleichgesinnten in einem Safe Space auf der Donauinsel chillen willst, dann komm doch zum Bog Gay Picnic beim Wasserspielplatz auf die Donauinsel. Bring eine Decke, deine Lieblingssnacks & -friends und mach dir einen gemütlichen Nachmittag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.