Mandora in St. Florian: Liebliche Klänge im Kloster

Jakub Mitrík kommt aus der Slowakei.  | Foto: Simona Babjaková
  • Jakub Mitrík kommt aus der Slowakei.
  • Foto: Simona Babjaková
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Samstag, 25. Mai, 19.00 Uhr im Sommerrefektorium des Stiftes Ft. Florian: Mandora – Liebliche Klänge im Kloster.

ST. FLORIAN. Die Laute war ein Instrument des Adels, die Gitarre das typische Instrument des Bürgertums. Dazwischen feierte die Mandora einige Jahrzehnte lang ein reges und aufregendes Leben. Vor allem in Klöstern schätzte man ihren zarten und gleichzeitig sonoren Klang. Es finden sich unzählige Kompositionen in abwechslungsreichen Besetzungen, die allesamt ihrer Wiederentdeckung entgegenfiebern. Jakub Mitrik ist weltweit der erste Spezialist für dieses Wunderinstrument. 

Zur Person

Jakub Mitrík kommt aus der Slowakei. Nach dem Studium der klassischer Gitarre in Bratislava bei Jozef Zsapka und Martin Krajčo hat er sich auf das Spiel historischer Instrumente fokussiert. Auf Theorbe / Chitarrone, Barock- und Renaissancelaute, Barockgitarre und Erzlaute und zuletzt auf der Mandora musiziert er mit Begeisterung und großem Erfolg. Studien bei Jan Čižmář in Brno, bei Paul O‘dette und Joachim Held in Bremen erweiterten seinen musikalischen Horizont. Jakub spielt auch die achtseitige romantische Gitarre und forscht über Musik aus Wien und Umgebung im 19. Jahrhundert. Als Continuo-Spieler wirkt er in verschiedenen Ensembles wie Concentus musicus, Ars Antiqua Austria, Wiener Akademie, Bach Consort, Musica Aeterna, Solamente naturali usw. mit. Er ist künstlerischer Leiter des Ensembles Le nuove musiche.

Anzeige
Genussmarkt Ernsthofen: Nächster Termin ist am Samstag, 29. Juni, von 8.30 bis 13.30 Uhr am Ortsplatz.  | Foto: Zauner
7

Gemeindereportage Ernsthofen
Lebendige Gemeinde zwischen Tradition und Fortschritt

Ernsthofen zählt zu den ältesten Ansiedlungen an der Enns. Die liebenswerte Gemeinde im Donauwinkel bietet 2.300 Menschen (Stand Jahresbeginn 2024, Statistik Austria) ein Zuhause. 1. Am Samstag, 8. Juni, laden die Gemeinden Ernsthofen und Kronstorf zum Fest "Drent & Herent – Der Fluss brennt" am Enns-Stausee ein. Dabei wartet ein umfangreiches und buntes Programm für Jung und Alt.  Unter dem Motto "Fahr Rad am 8. Juni" möchten die Gemeinden mit diesem Aktionstag auch auf die zahlreichen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.