Erinnerungen der Natur

Eine Soloausstellung von Kasija Vrbanac Strelkin.
Das zentrale Thema der Werken von Kasija Vrbanac Strelkin ist die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Für Kasija sind die geschwungenen Linien von Landschaften und die wackelnden Formen von Pflanzen und Wolken die Quelle immenser Inspiration; für sie ist die Natur in der Komplexität ihrer Manifestierungen eine intelligente Substanz mit eigenem Bewusstsein, die vielfältige Erfahrungen aus vergangenen Jahrtausenden bewahrt. Bei der Schaffung ihrer Kunstobjekte denkt Kasija über die Auswirkungen nach, die Mensch und Natur aufeinander haben, wobei sie sich auf private, intime Erlebnisse im Umgang mit der natürlichen Umgebung konzentriert und den affektiven Austausch mit der natürlichen Welt nachstellt und erklärt. Die Erinnerungen der Künstlerin an die Natur und die Erinnerungen der Natur an die Künstlerin spiegeln sich in Kasijas Werken wider.

Flüstern heimlich die Geheimnisse der Erde. Zweige reichen in himmlische Gefilde. Wurzeln dringen in die dunkelsten Tiefen ein. Schatten, die die Melodie vergessener Träume tanzen, wo Realität und Illusion verschmelzen und das Gewebe des Kosmos durchdringen.

Am Spektakel Wien
Hamburgerstrasse 14
1050 Wien
spektakel.wien

Vernissage am 7.6.2024
19.00 - Eröffnung
20.00 - Vorstellung "Die Düntzer Rhapsodie" (ein Stück von Ivan Strelkin, Koproduktion mit dem Theater Drachengasse)

Finissage am 14.6.2024
Eintritt frei

Alle weiteren Informationen unter https://flirtyhorse.com/erinnerungen-der-natur/

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.