Anzeige

Schnuppertage HLW | FSW | EFW - Fohnsdorf

In Kalender speichern
12. Februar 2024
07:40 Uhr
14. Februar 2024
07:40 Uhr
15. Februar 2024
07:40 Uhr

In Kalender speichern

HLW | FSW | EFW - Fohnsdorf lädt zu den Schnuppertagen ein.
 | Foto: KK
2Bilder
  • HLW | FSW | EFW - Fohnsdorf lädt zu den Schnuppertagen ein.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Astrid Wieser

Die HLW | FSW | EFW - Fohnsdorf lädt zu den Schnuppertagen von 12. bis 15. Februar ein. Um Anmeldung wird gebeten.

FOHNSDORF. Bei den Schnuppertagen der HLW, FSW und EFW Fohnsdorf begleitet man die erste oder zweite Klasse an einem Unterrichtstag. Während diesen Tagen wird man von den Schülerinnen und Schülern betreut und können alle Fragen beantworten. Der Schnuppertag beginnt jeweils um 7.40 Uhr (Treffpunkt Haupteingang) und endet um 12.30 Uhr. Vereinbare gleich einen "Schnuppertermin" und lass dir die Schule zeigen!

Schnuppertage:

  • HLW: Donnerstag, 15. Februar
  • FSW: Mittwoch, 14. Februar
  • EFW: Montag, 12. Februar

Anmeldung per Tel.: 05 02 48-078 oder per E-Mail: info@hlw-fohnsdorf.com

Bei den Schnuppertagen bekommt man einen Einblick in das Schulleben. | Foto: Pixabay
  • Bei den Schnuppertagen bekommt man einen Einblick in das Schulleben.
  • Foto: Pixabay
  • hochgeladen von Julia Gerold

HLW | FSW | EFW - Fohnsdorf im Überblick

In der einjährigen Fachschulefür wirtschaftliche Berufe (EFW) dreht sich alles um den Eintritt in die Lehre bzw. den Übertritt in eine weiterführende Schule.
Berufscoaching & Lifestylemanagement stehen im Mittelpunkt, aber auch Allgemeinbildung, Gesundheit, Ernährung und Gastronomie kommen nicht zu kurz. Zwei Praxiswochen in Betrieben deiner Wahl und zusätzlich 10 individuell wählbare Tage zur Berufsorientierung runden die einjährige Ausbildung ab und geben erste Einblicke in das Berufsleben.

Die dreijährige Fachschulefür wirtschaftliche Berufe (FSW) endet mit einer europaweit anerkannten Abschlussprüfung und ermöglicht den sofortigen Berufseintritt ebenso wie den Übertritt in weiterbildende Einrichtungen. Mit den Vertiefungen Digital Business & Lifestylemanagement sowie Persönlichkeitsbildung, Wirtschaftswerkstatt und dem zweimonatigen Praktikum sind die AbsolventInnen bestens vorbereitet auf die Herausforderungen des Lebens.

Wer gerne die Matura machen möchte, um sich alle Türen und Tore offen zu halten, ist in der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) am besten aufgehoben. Allgemeinbildung, Sprachen, Wirtschaft und Naturwissenschaften werden ergänzt durch den praktischen Unterricht in Gastronomie und Hotellerie sowie mit den schulautonomen Vertiefungen International Business & Lifestylemanagement. Das dreimonatige Praktikum und der Bereich Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bieten umfassende Einblicke in das Berufsleben, wobei vernetztes Denken und Handeln ganz wesentliche Aspekte bilden. Die AbsolventInnen sind erfolgreiche StudentInnen im gesamten EU-Raum, gefragt auf dem Arbeitsmarkt und haben außerdem die Möglichkeit, sich gleich nach der Matura selbstständig zu machen.

Mehr Infos über die Schule gibt es hier.

HLW | FSW | EFW - Fohnsdorf lädt zu den Schnuppertagen ein.
 | Foto: KK
Bei den Schnuppertagen bekommt man einen Einblick in das Schulleben. | Foto: Pixabay

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.