Vortrag: Neue digitale Werkzeuge – Künstliche Intelligenz & Mixed Reality

Die Veranstaltung bietet einen praxisbezogenen Einblick in die Potenziale neuer digitaler Werkzeuge für das Handwerk und eröffnet spannende Perspektiven für die Gestaltung und Produktion der Zukunft. | Foto: Cornell RCL/Christoph Barlieb
  • Die Veranstaltung bietet einen praxisbezogenen Einblick in die Potenziale neuer digitaler Werkzeuge für das Handwerk und eröffnet spannende Perspektiven für die Gestaltung und Produktion der Zukunft.
  • Foto: Cornell RCL/Christoph Barlieb
  • hochgeladen von Lea Mayr

Zwei Experten bieten am 17. Januar Einblicke in zukünftige Chancen in Handwerk & Produktion.

LIENZ. Am Freitag, 17. Januar 2025, findet von 14.00 bis 15.30 Uhr im Saal der Tiroler Fachberufsschule Lienz, Linker Iselweg 20, eine spannende Veranstaltung zum Thema „Neue digitale Werkzeuge im Handwerk – KI & Mixed Reality“ statt. Zwei renommierte Experten beleuchten dabei die zukunftsweisende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Mixed Reality in das Handwerk und Design. Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung bis zum 15.01.2025 unter info@innos.at gebeten.

Zwei spannende Vorträge

Hans Stefan Moritsch, Produktdesigner und Univ.-Prof. an der New Design University St. Pölten, eröffnet die Veranstaltung mit seinem Vortrag „Handwerk, Design & Künstliche Intelligenz“. In seinem Vortrag stellt er das Projekt „Manual & Artificial Intelligence“ vor, in dem er gemeinsam mit produzierenden GestalterInnen aus ganz Österreich (davon 3 Osttiroler Betriebe) untersucht, wie KI den Designprozess unterstützen und neue Möglichkeiten für das Handwerk eröffnen kann.

Anschließend spricht Prof. Christophe Barlieb, Architekt und Professor an der OTH Regensburg, über „Die Zukunft gestalten mit Mixed Reality“. Er zeigt, wie die Kombination aus traditionellem Handwerk, Mixed Reality und KI dazu beitragen kann, cyber-physische Werkzeuge sowie maßgeschneiderte Designprodukte und Handwerksprozesse zu entwickeln. Unter dem Motto „Sense, Adapt, Create!“ fordert Barlieb die TeilnehmerInnen auf, aktiv die Zukunft des Handwerks zu gestalten und sich als zukunftsweisende/n GestalterIn zu verstehen.

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.