MAUERBACH. Am 1. Juni findet von 10:15 Uhr bis 13:15 Uhr eine Führung durch den historischen Garten der Kartause Mauerbach statt. Die Kartause Mauerbach ist ein ehemaliges Kartäuser-Kloster und mit ihren historischen Gebäuden und den Gartenanlagen ein wahrer Schatz der Zeitgeschichte. Zu einer Besonderheit zählt der barocke Kaisergarten, der ursprünglich wahrscheinlich Mitte des 17. Jahrhunderts angelegt wurde. Er wurde in den 1990er Jahren rekonstruiert. Für die Bepflanzung wurden nur Symbol- und Heilpflanzen verwendet, die bis zum Ende des 18. Jahrhunderts nachweisbar sind, u. a. auch alte Rosensorten.
Einen schönen Kontrast zum barocken und nach Formen angeordneten Kaisergarten, bietet der Kreuzgarten im Herzen der Kartause, der aktuell von vielen Wildkräutern besiedelt ist.
Die zert. Kräuterpädagogin und Autorin Michaela Hörl führt durch die Gärten und vermittelt neben Heilkräuterwissen auch Verarbeitungstipps und erzählt Interessantes zum Brauchtum und der Geschichte der Pflanzen.
Wer sich für die Kartause interessiert, kann im Anschluss an die Kräuterführung noch das Gelände und die Gebäude besichtigen.