Führung

Foto: MeinBezirk
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

  • 1. Mai 2025 um 11:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Überblicksführung durch die Ausstellungen auf dem Mönchsberg

Gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg. In der einstündigen Führung bekommen Sie einen Überblick über die aktuellen Ausstellungen, entdecken ausgewählte Kunstwerke und erhalten spannende Hintergrundinformationen. Nika Neelova. CascadeJacqueline Mesmaeker. Secret OutlinesPlötzlich in Pracht beginnen. ROSE ENGLISH: Performance, Präsenz, Spektakel Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Foto: MeinBezirk
  • 2. Mai 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

3
  • 2. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 2. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Grand Garage | Foto: TGW Prinz
  • 2. Mai 2025 um 16:00
  • Innovationswerkstatt
  • Grand Garage

Don't get lost – Führung durch die Grand Garage

Don't get lost – Führung durch die Grand Garage immer Freitags kostenlos Am schönsten ist es, sich persönlich kennen zu lernen. Kostenfreie Touren finden jeden Freitag um 16:00 Uhr statt. Hierzu ist keine Anmeldung notwendig. Der Treffpunkt ist immer 5 Minuten vor Beginn im Erdgeschoß beim Frontdesk. Solltest du mit einer Gruppe von mehr als 10 Personen kommen, wende dich bitte an office@grandgarage.eu. Wichtiger Hinweis: In der Werkstatt müssen geschlossene Schuhe getragen werden. Wir freuen...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: pexels
  • 3. Mai 2025
  • Altstadt
  • Eisenerz

Stadtführung mit Theater

Am 3. Mai 2025 findet eine Stadtführung mit Theater in der Altstadt von Eisenerz statt. EISENERZ. Der Verein zur Förderung des Stadtmuseums freut sich auf Ihren Besuch.

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Foto: MeinBezirk
  • 3. Mai 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen | Überblicksführung im Rupertinum

ÜberblicksführungGemeinsam mit einer Kunstvermittlerin begeben SIe sich auf einen Rundgang durch den Museumsstandort Altstadt (Rupertinum). In der einstündigen Führung erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Ausstellungen, entdecken ausgewählte Kunstwerke und spannende Hintergrundinformationen. Slice of Life. Von Beckmann bis JungwirthBilderwende. Zeitenwende. Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg (1839–1877). Salzburg Museum GastspielMuseumsticket + € 4 Keine Anmeldung...

Foto: wildbild/Herbert Rohrer
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Kunst auf allen Ebenen - Überblicksführung im Rupertinum

Überblicksführung durch die aktuellen Ausstellungen in der Altstadt (Rupertinum): Slice of Life. Von Beckmann bis JungwirthBilderwende. Zeitenwende. Geschichte der frühen Fotografie in Salzburg (1839–1877). Salzburg Museum GastspielMuseumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

3
  • 3. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 3. Mai 2025 um 15:30
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: Die Vielfalt des Schauens

Am 15. März wird der Eintrag der traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission als Tag der Druckkunst gefeiert. kunstGarten beteiligt sich mit einer Schau und einem Workshop am Vortag. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Lime trees: stories and thoughts. Ein Workshop für die 3YHKUB/K, Klasse Mag.a Agnes Katschner. Bei der Ausstellung werden Arbeiten von...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Musiktheater-Führung | Foto:  © Petra Breiteneder
  • 3. Mai 2025 um 16:00
  • Am Volksgarten 1
  • Musiktheater

Musiktheater-Führung

Musiktheater-Führung Wir nehmen Sie 90 Minuten lang mit auf eine spannende Reise ins Innere unseres Theaterbetriebs. Anmeldung unter www.landestheater-linz.at, 0732/7611-400 wöchentlich am Samstag 16:00 Uhr Musiktheater Am Volksgarten 1

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Foto: MeinBezirk
  • 4. Mai 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

  • 4. Mai 2025 um 11:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Überblicksführung durch die Ausstellungen auf dem Mönchsberg

Gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin begeben Sie sich auf einen Rundgang durch das Museum der Moderne auf dem Mönchsberg. In der einstündigen Führung bekommen Sie einen Überblick über die aktuellen Ausstellungen, entdecken ausgewählte Kunstwerke und erhalten spannende Hintergrundinformationen. Nika Neelova. CascadeJacqueline Mesmaeker. Secret OutlinesPlötzlich in Pracht beginnen. ROSE ENGLISH: Performance, Präsenz, Spektakel Museumsticket + € 4 Keine Anmeldung erforderlich

Foto: Pixabay
  • 4. Mai 2025 um 14:00
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Willersdorf

Führung

Am 4. Mai um 14 Uhr bietet der Kultur- & Tourismusverein Liechtenstein eine Führung im Schloss Wilfersdorf, Liechtenstein, an. WILLERSDORF. Während der Führung haben Besucher die Möglichkeit, die reiche Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner zu entdecken. Erfahrene Guides werden spannende Anekdoten und historische Fakten vermitteln, die das Schloss und seine Umgebung lebendig werden lassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über die kulturellen Schätze Liechtensteins zu erfahren und einen...

Foto: Franz Huber
  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • Huber Wolle
  • Mariapfarr

Führung - Schafwollwarenerzeugung Huber

Vom Rohstoff zum fertigen Produkt Bevor man die gestrickten, gewalkten oder gefilzten Schafwollprodukte am Leib tragen kann, muss der Rohstoff einen langen Weg zurücklegen. Denn damit Wolle, Vlies und Walk die gewünschte Qualität erreichen, gilt es, die hochwertige heimische Schafwolle mit größter Sorgfalt fachgerecht zu verarbeiten. Bei dieser Führung erfahren Sie mehr darüber! kostenlos, Anmeldung unter +43 (0)6473 8279

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff
Foto: MeinBezirk
  • 6. Mai 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

Foto: MeinBezirk
  • 7. Mai 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

Foto: MeinBezirk
  • 8. Mai 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

Foto: MeinBezirk
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Salinen Austria
  • Ebensee

Dem Salz auf der Spur: Gratis Werksführung für Privatpersonen

Bei einer Werksführung durch die Saline Ebensee erfahren Sie, wie in der Saline Ebensee aus Sole reinstes Salz hergestellt wird. Besucht werden die riesigen Verdampferanlagen, die Produktion des berühmten Bad Ischler Salzes, das weltweit erste Hochregalwarenlager komplett aus Holz sowie die großen Salzberge. Anmeldung erforderlich unter tour@salinen.com

Foto: MeinBezirk
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

Die malerische Landschaft am Mühlenwanderweg besticht. | Foto: TVB Lesachtal
  • 9. Mai 2025 um 10:00
  • Lesachtaler Bauernladen
  • Maria Luggau

Mühlenwanderung im Lesachtal

Jeden Freitag um 10:00 Uhr lädt das idyllisch gelegene Bergbauerndorf Maria Luggau im Lesachtal zu einer besonderen Führung ein: Entdecken Sie auf dem Mühlenweg eine der eindrucksvollsten Kulturlandschaften Kärntens und erleben Sie echtes bäuerliches Brauchtum hautnah. MARIA LUGGAU. Der etwa zweistündige Rundgang beginnt beim Lesachtaler Bauernladen, einem liebevoll restaurierten alten Bauernhaus, in dem rund 60 Landwirte ihre regionalen Produkte und Handwerkskunst direkt vermarkten. Von dort...

Rattenberg lädt zur Stadtführung ab sechs Jahren ein. | Foto: Rattenberg
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • Rattenberg
  • Rattenberg

Stadtführung durch Rattenberg

RATTENBERG. Bei einer Stadtführung durch Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs (434 Einwohner), gehen wir auf den Schlossberg und dann zum Kundlertor. Wir besichtigen die Virgiliuskirche und besuchen das kleine und feine Augustinermuseum. Es besteht dort die Möglichkeit auf den Kirchturm zu steigen. Anschließend schauen wir den Glasbläsern in der Glasstadt Rattenberg bei der Arbeit zu. Die Stadtführung findet am Freitag, den 9. Mai von 15 bis circa 17 Uhr statt. Treffpunkt ist der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.