In der Pfarrkirche Piber geht von Mai bis Dezember eine Konzertreihe mit insgesamt sieben Terminen über die Bühne. Los geht es damit am Sonntag, dem 18. Mai.
KÖFLACH. Mit einem besonderen Konzert am 18. Mai in der Pfarrkirche Piber startet die Reihe Musica Sacra Piber 2025. Um 18 Uhr eröffnen Manfred Tausch an der Orgel und Gerd Kenda, Bass, die Saison mit dem Programm „Orgel trifft Oper“, das Ouvertüren und Arien von Mozart bis Wagner umfasst. Weiter geht es am 15. Juni, wenn Wolfgang Riegler mit seinem Programm „ORGELvirtuos“ Werke von Johann Sebastian Bach und Giuseppe Morandi interpretiert. Am 22. Juni folgt um 11 Uhr eine Friedensmeditation mit Johannes Silberschneider, musikalisch umrahmt von Flöte und Klavier.

- Die Pfarrkirche und das Schloss Piber
- Foto: RMS
- hochgeladen von Roland Montaperti
Marienmeditation und zwei Konzerte
Am 15. August gestalten Sopranistin Magdalena Ofner und Organist Martin Österreicher um 18 Uhr eine Marienmeditation in der Andreaskirche. Der 21. September steht im Zeichen eines musikalischen Festtages: Nach einem Gottesdienst um 11 Uhr, bei dem die Piberer Friedensmesse erklingt, folgen zwei Konzerte. Um 15 Uhr findet das Konzert „And with my song I will praise the Lord“ für Flöte, Streicher und Chor statt, gefolgt um 17 Uhr vom Konzert „Nun danket alle Gott“ für Flöte und Orgel.
Am 18. Oktober begleiten Gordon Safari und seine Frau Hannah Safari das Konzert „Orgel trifft Cello“. Den Abschluss bildet am 20. Dezember das Weihnachtskonzert der Cappella Nova Graz unter der Leitung von Otto Kargl. Kartenreservierungen sind telefonisch unter Tel. 0676/88 237 234 oder per Mail an fripert@uni-graz.at möglich, die Abholung und Bezahlung erfolgt an der Konzertkasse eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Das könnte dich auch interessieren:


