Ausstellungseröffnungen: Claudia Hirtl & Florentina Pakosta

HIRTL E 1114 - 2024 - 216 x 216 - Kind- Meister im Herz, Seele, Geist. | Foto: Daniel Zanetti
2Bilder
  • HIRTL E 1114 - 2024 - 216 x 216 - Kind- Meister im Herz, Seele, Geist.
  • Foto: Daniel Zanetti
  • hochgeladen von Margarete Schwarzenbrunner

Das Museum Angerlehner lädt am Samstag, 3. Mai, zur Eröffnung der Ausstellungen Claudia Hirtl: „Vermessung von Seinweisen" in der Großen Ausstellungshalle und Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" in den Galerieräumen. Die Künstlerinnen sind anwesend.

Im Fokus der Ausstellung der Künstlerin Claudia Hirtl stehen erstmals ausschließlich ihre sogenannten „Hauptsätze“ – großformatige Malereien in Eitempera und farbkräftigen Pigmenten. Hirtls Werke bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Bild und Schrift, zwischen westlicher Abstraktion und asiatischer Zeichensprache. Inspiriert von den japanischen Schriftzeichen, Kanji, die sie in ihren Bildern dekonstruiert, überlagert und transformiert. Die Künstlerin lädt dazu ein ihren künstlerischen Denkraum zu betreten, welcher wie die verschiedenen Formen des Seins, in konstanter Veränderung ist.

In der Ausstellung Florentina Pakosta: „Gegenbewegung" werden zwei der zentralen Werkgruppen der Künstlerin gegenübergestellt: die sarkastischen Montageblätter der 1970er und 1980er Jahre, in denen monumentale Köpfe mit Rasierklingen, Messern und Scheren oder mit Tieren verwachsen sind sowie die abstrakten Trikoloren Bilder, die durch ihre strenge Komposition aus Balken und Stäben sowie ihre fein austarierte Farbigkeit bestechen.

Begrüßung:
KR Heinz J. Angerlehner (Museumsgründer)
Zur Ausstellung (Claudia Hirtl) spricht:
Mag. Antonio Rosa de Pauli (Kurator, künstlerischer Leiter)
Zur Ausstellung (Florentina Pakosta) spricht:
Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder (Kurator, Generaldirektor der Albertina em.)

Eintritt: 14 | 12 Euro
Anmeldung erwünscht bis Mittwoch, 30. April

HIRTL E 1114 - 2024 - 216 x 216 - Kind- Meister im Herz, Seele, Geist. | Foto: Daniel Zanetti
Florentina Pakosta, Zentrierte Bewegung, 2012, Acryl auf Leinwand, 160 x 150 cm, Sammlung Angerlehner. | Foto: Horst Stasny
Anzeige
„Auch wenn Sonnenlicht für uns überlebenswichtig ist – zu viel UV-Bestrahlung kann die Hautzellen schädigen und im schlimmsten Fall zu Hautkrebs führen.“ Prim. Dr. Werner Saxinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Klinikum Wels-Grieskirchen | Foto: © Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

Gesund durch den Frühling
Klinikum-Wissensforum am 7. Mai in Wels: Mit allen Sinnen!

Beim nächsten Klinikum-Wissensforum dreht sich alles um unsere Sinne – und um die vielen Möglichkeiten, Gesundheit im Alltag bewusst zu fördern. Unter dem Titel „Mit allen Sinnen!“ lädt das Klinikum Wels-Grieskirchen am Mittwoch, den 7. Mai 2025 um 18:00 Uhr in den Festsaal am Klinikum-Standort Wels ein. Wels. So zeigt HNO-Experte Thomas Keintzel, welchen Einfluss gutes Hörvermögen auf die geistige Fitness hat – und wie sich ein möglicher Zusammenhang zwischen Hörverlust und Demenz erklären...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.