Ausstellung in Wels & Wels Land im gesuchten Zeitraum

  • 25. Juli 2018 um 18:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Art Diagonale III

Internationales Kunstsymposium Eröffnung. International bildende Künstlerinnen und Künstler treffen sich zu einem grenzüberschreitenden Kunsprojekt, um aktuelle Fragen zu stellen und künstlerisch zu interpretieren.

  • 28. Juli 2018 um 10:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Kunst - Koordination

Norden, Osten, Süden, Westen - vier Territorien der künstlerischen Sprache werden in der dritten Sammlungsausstellung abgesteckt: Abstraktion, Figuration, Gestik und Imagination.

  • 29. Juli 2018 um 10:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Kunst - Koordination

Norden, Osten, Süden, Westen - vier Territorien der künstlerischen Sprache werden in der dritten Sammlungsausstellung abgesteckt: Abstraktion, Figuration, Gestik und Imagination.

  • 4. August 2018 um 14:00
  • Stadtmuseum Wels Minoriten Archäologische Sammlung
  • Wels

Luxus im Alltag - ziviles Leben im römischen Wels

Ovilava war eine der wichtigsten römischen Städte in Österreich und in der Spätantike sogar Sitz des Statthalters. Zahlreiche römische Bürger, darunter auch Veteranen der römischen Armee siedelten in der bedeutenden Handelsmetropole und hinterließen uns zahlreiche Zeugnisse ihres Lebens.

  • 5. August 2018 um 10:00
  • Stadtmuseum Wels Minoriten Archäologische Sammlung
  • Wels

Luxus im Alltag - ziviles Leben im römischen Wels

Ovilava war eine der wichtigsten römischen Städte in Österreich und in der Spätantike sogar Sitz des Statthalters. Zahlreiche römische Bürger, darunter auch Veteranen der römischen Armee siedelten in der bedeutenden Handelsmetropole und hinterließen uns zahlreiche Zeugnisse ihres Lebens.

  • 7. August 2018 um 10:00
  • Stadtmuseum Wels Minoriten Archäologische Sammlung
  • Wels

Luxus im Alltag - ziviles Leben im römischen Wels

Ovilava war eine der wichtigsten römischen Städte in Österreich und in der Spätantike sogar Sitz des Statthalters. Zahlreiche römische Bürger, darunter auch Veteranen der römischen Armee siedelten in der bedeutenden Handelsmetropole und hinterließen uns zahlreiche Zeugnisse ihres Lebens.

  • 8. August 2018 um 10:00
  • Stadtmuseum Wels Minoriten Archäologische Sammlung
  • Wels

Luxus im Alltag - ziviles Leben im römischen Wels

Ovilava war eine der wichtigsten römischen Städte in Österreich und in der Spätantike sogar Sitz des Statthalters. Zahlreiche römische Bürger, darunter auch Veteranen der römischen Armee siedelten in der bedeutenden Handelsmetropole und hinterließen uns zahlreiche Zeugnisse ihres Lebens.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.