Kabarettabend … Bis einer weint - ein Abend zum Lachen

Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts. | Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • Bernhard Murg und Stefano Bernardin schenken sich in ihrem ersten gemeinsamen Programm nichts.
  • Foto: Foto: Murg/Bernardin
  • hochgeladen von Bettina Korotvicka

Am Mittwoch, 5. Juni 2024 findet um 19:30 ein hochkarätiger Kabarettabend in Neulengbach statt. In ihrem ersten gemeinsamen Programm schenken sich Bernhard Murg und Stefano Bernardin nichts, jedoch dem Publikum aber ein Wiedersehen mit Klassikern und Rarem aus mehr als 100 Jahren Kabarett, von Farkas bis Niavarani und retour.

NEULENGBACH. Der veranstaltende Lions-Club Wienerwald freut sich auf diese besondere Kabarett-Veranstaltung, die im Lengenbacher Saal, am Hauptplatz in 3040 Neulengbach über die Bühne gehen wird. „Bis einer weint – Ein Abend zum Lachen!“ ist der Titel des Kabaretts von Bernhard Murg und Stefano Bernardin. Es ist eine Zeitreise verschiedener Sketches, Doppelconférencen und Monologe beziehungsweise Gedichte aus verschiedenen Jahrzehnten.

Der älteste Sketch ist dabei „Die Lefkojen“ von Hugo Wiener, welcher bereits 100 Jahre alt ist. Der jüngste ist von den Kabarettisten Murg und Bernardin selbst. Dazwischen kommen klassische Farkas-Waldbrunn-Doppelconférencen bis zu den absurdesten Niavarani-Sketches. Der Erlös dieser Veranstaltung fließt wie immer in die sozialen Aktivitäten des Lions-Club Wienerwald. Wer den Abend selbst miterleben möchte, kann sich Tickets vorab online kaufen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.