Voting für den Österreichischen Klimaschutzpreis noch bis 4. November

Umweltminister Nikolaus Berlakovich, "heute konkret"-Moderatorin Claudia Reiterer und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz (v.l.n.r.) bei der Verleihung des Österreichischen Klimaschutzpreies 2011 | Foto: ORF/Thomas Jantzen
  • Umweltminister Nikolaus Berlakovich, "heute konkret"-Moderatorin Claudia Reiterer und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz (v.l.n.r.) bei der Verleihung des Österreichischen Klimaschutzpreies 2011
  • Foto: ORF/Thomas Jantzen
  • hochgeladen von Key Andreas Sina

Der Klimaschutzpreis wird in vier Kategorien verliehen. Eine Fachjury wählte aus allen Einreichungen in jeder Kategorie die vier besten Projekte, über die im Internet bis 4. November abgestimmt werden kann. Die Klimaschutzpreis-Statuetten werden den Siegern im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 12. November in der Siemens City übergeben.

Ziel des Österreichischen Klimaschutzpreises ist die Auszeichnung von innovativen Projekten, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen und gleichzeitig auch besonders wirtschaftlich sind. "Es gibt keinen Handgriff, der es nicht wert ist, für Umwelt, Klima und die Energieautarkie Österreichs getan zu werden.", betont Umweltminister Nikolaus Berlakovich.

Die Nominierten in den vier Kategorien

Klimaschutz in der Landwirtschaft

Bio-Landwirtschaft E. Malzer
Bio-Landwirtschaft Promitzer
Bio-Heu-Region Trumer Seenland
Wr. Pensionisten-Wohnhäuser

Klimaschutz im Alltag

Gemeinde Arnoldstein
Caritas Feldkirch
Stadt Graz
Nationalpark Gesäuse

Klimaschutz durch Innovation

Salzburger Lokalbahnen
Sonnenerde
NaKu
A. Eichhorn u. F. Kollitsch

Klimaschutz in Betrieben

IG PASSIVHAUS
Compuritas
STIPITS Entsorgung
KWB Biomasseheizung

Die Sieger werden durch Kombination der Publikums- und Jurybewertung ermittelt.

Die Prämierung

Am 12. November 2012 werden die Auszeichnungen von Umweltminister Berlakovich und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz im Rahmen der großen Klimaschutzpreis-Verleihung in der Siemens City übergeben. Durch den Abend führt "heute konkret"-Moderatorin Claudia Reiterer.

Die Höhepunkte der Preisverleihung werden am 15. November um 22:50 Uhr im Rahmen eines "heute konkret spezial" in ORF 2 gezeigt.

Stimmabgabe im Internet unter:
www.klimaschutzpreis.at

Im Rahmen der Stimmabgabe besteht die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen!

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.