Bei freiem Eintritt
KLASSIK COOL! Open Air Konzerte für Kinder von 2 bis 8 Jahren

3Bilder

KLASSIK COOL! IM PARK
8. Juli 2025 – 18. Juli 2025

Lass uns gemeinsam klassische Musik und Instrumente auf lebendige, verspielte und unmittelbare Weise zu erleben! Märchen und Musik, Schauspiel, Tanz und Kinderlieder, musikalische Rätsel und die Möglichkeit, die Instrumente auszuprobieren bieten ein ganzheitliches Erlebnis, das schon bei den Jüngsten einen langen Nachklang findet.

Neben Schaukel, Rutschen und Sandkisten: auch heuer spielen wir open air Konzerte für die Kinder in verschiedene Wiener Parks!

Di., 8. Juli um 10:30 Uhr / 4., Alois Drasche Park
KLASSIK COOL! Peter und der Wolf
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren

Warum Kinder auf die Älteren hören sollten, welche Turbulenzen eine offene Gartentür nach sich ziehen kann, wie Peter am Ende alles in Ordnung bringt und sogar der Wolf seinen Platz findet – Prokofjews musikalisches Märchen mit viel Schwung und Interaktion erzählt, begleitet von den einprägsamen Melodien des Stückes. Lassowerfen?! Werden wir auch! Dauer: ca 45 Minuten. Mit Erzählung, Cello. Klavier.

Do., 10. Juli um 10:30 Uhr / 21., Dragonerhäuferl (Wiese ggü. dem Angelibad)
KLASSIK COOL! Wie der Elefant seinen Rüssel bekam
Ein Mitmach-Konzert für Kinder von 2 bis 8 Jahren, frei nach der gleichnamigen Erzählung von Rudyard Kipling.

Vor langer, langer Zeit, haben die Elefanten ganz kleine Nasen gehabt, so wie andere Tiere auch. Das war auch gut so, solange, bis eines Tages ein neugieriger kleiner Elefant ein Frage gestellt hat: “Was isst das Krokodil zu Mittag?”
Was alles eine einzige Frage von einem kleinen, neugierigen Elefanten alles verändern kann, wie Ausdauer und Mut sich letztendlich bezahlt machen, erfahren die Kinder von diesem humorvollen Märchen. Dauer: ca 45 Minuten. Mit Erzählung, Blockflöte, Saxophon, Klavier.  Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren. 

Di., 15. Juli ab 10:30 Uhr / 10., Waldmüllerpark
KLASSIK COOL! Hans und die Bohnenranke
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren

Zauberbohnen, Zaubersprüche, rätselhafte Zauberschloss! Ein spannendes Märchen mit klassischen Musikstücken, Volkslieder und traditionelle Erzählkunst untermalt. Rhythmik Spiele, gemeinsames Singen, musikalische Rätsel bieten ein ganzheitliches Erlebnis. Dauer: 45 Minuten. Mit Erzählung, Violine, Klavier. Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Musikinstrumente auch ausprobieren.

Fr., 18 Juli 10:30 Uhr / 22., Sparefroh Spielplatz / Kleinkinderbereich
KLASSIK COOL! Vivaldi: Die vier Jahreszeiten
Mitmach-Konzert für Kinder ab 2 Jahren

Eine mitreißende Reise für kleine Zuhörer durch die Jahreszeiten. Töne heiß und kalt und alles, was noch hinter der Musik steckt! Ein Mitmach-Konzert wo jedes Kind entsprechend seines Alters und Vorerfahrungen ganz viele neue Eindrücke mitnehmen kann. Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren. Mit Erzählung, Violine, Klavier. Dauer: ca 45 Minuten. Nach dem Konzert können interessierte Kinder die Instrumente auch ausprobieren.

Der Besuch der Konzerte ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung
über die Webseite www.grossundklein.info.

Weitere Angebote im Sommer

Im Juli finden auch mehrere Strauss Workshops für Kinder von 6 bis 10 Jahren 
und zwei Strauss Konzerte für Kinder am So 13. 7. und am So. 16. 7. statt.
Alle Informationen dazu: www.grossundklein.info

Die Open Air Konzerte finden im findet im Rahmen des WIENXTRA-Kinderaktiv-Programms statt.

Hristina Lazarova, Gail Schwarz, Christo Popov | Foto: kulturverein grossundklein
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Gewinnspiel Leifheit Regulus Aqua Powervac
Wischen, saugen, freuen – Leifheit Saugwischer gewinnen!

Unser aktuelles Gewinnspiel hat sich gewaschen: Wir verlosen unter allen Wiener Newsletterabonnenten und jenen, die sich neu registrieren, einen Akku-Saugwischer der Marke Leifheit – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Karl Atzler KG. Saugen, Wischen und Trocknen – der Akku-Saugwischer von Leifheit vereint gekonnt all diese Arbeitsschritte. Nie war es einfacher, Hartböden zu reinigen und zu pflegen. Die besonders einfache Handhabung und ein Gewicht von 3,3 kg machen den Akku-Saugwischer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.