Anzeige

Rückblick
So vielfältig war das Jahr 2023 in Groß-Enzersdorf

Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf
5Bilder

Groß-Enzersdorf ist eine lebendige Stadtgemeinde, in der sich auch 2023 viel getan hat. Wie vielfältig das Jahr war, zeigt sich in den umgesetzten Aktivitäten, die wir Ihnen hier im Überblick präsentieren.

GROSS-ENZERSDORF. Das waren die Top-Veranstaltungen und Projekte des Jahres 2023:

  • Die „Community Nurses“ starteten in ihr zweites Projektjahr. Die vier in der Gemeinde stationierten diplomierten Gesundheits- und Pflegefachkräfte Christian Altenburger, Verena Niederhuber, Monika Rabl-Kladensky und Cornelia Patry sind dabei nicht nur zentrale Anlaufstelle für gesundheitlich beeinträchtige, zu Hause lebende Menschen, sie unterstützen mit ihrem Informations- und Beratungsangebot auch deren pflegende und betreuende Angehörige.
  • Die beiden Wochenmärkte luden auch 2023 regelmäßig zum kulinarischen und kulturellen Erlebnis ins Stadtzentrum ein: Der Wochenmarkt am Mittwoch von 7 bis 11 Uhr und der Frischemarkt jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr 
  • Am 20. Juni wurde das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Schönau im Rahmen eines feierlichen Festakts von Pfarrer Helmut Schüller gesegnet. 
  • Im Siedlungsgebiet südlich der B3 gilt seit Jahren Tempo 30. Ausgenommen waren die Kaiser Franz Josef-Straße bis zum Busbahnhof, die Rathausstraße und die Lobaustraße bis zur Allee sowie die Marchfelderstraße. In der Gemeinderatssitzung vom 26. September 2023 wurde beschlossen, auch diese Straßenzüge in die Zone 30 zu integrieren.
  • Der sogenannte "RegioBioGraph" wurde von Georg Vogt und Studenten der FH St. Pölten mit Unterstützung der Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich entwickelt. Er bildet die Grundlage anhand bestimmter Fragestellungen Erzählungen zu konstruieren. Das erste Thema widmete Georg Vogt der historischen jüdischen Gemeinde Groß-Enzersdorfs.
  • Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Mobilitätsstadtrat Andreas Vanek freuten sich, dass die geplante Park & Ride Anlage beim Kreisverkehr an der B3 jetzt realisiert wird: „Das vom ehemaligen Landesrat Ludwig Schleritzko positiv bewertete Projekt wurde vom neuen Landeshauptfrau-Stellvertreter für Infrastruktur und Sport, Udo Landbauer, neu evaluiert. Wir sind froh, dass dieser nun grünes Licht für den Bau gegeben hat."
  • Neue Arztpraxen: Dr. Riegler-Pospischil erweitert mit seiner neuen Wahlarztpraxis für Orthopädie das medizinische Angebot in der Marchfeldpraxis; der Orthöpäde Dr. Gerhard Funk, Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, eröffnete seine Wahlarztpraxis im Ärztezentrum Dr. Kreuzer und erweitert somit das Angebot an Fachärzten an diesem Standort. 
  • Durch den Beitritt zur "Erneuerbaren Energiegemeinschaft Gemüseland" hat die Gemeinde weitere Weichen für eine nachhaltige Energiezukunft gestellt. 
  • Das 11. Höfefest war wieder ein großer Erfolg
  • Aufgrund der gestiegenen Energiekosten unterstützte die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf auch heuer wieder das Kaufhaus Beles in Wittau und die Bäckerei Söser in Probstdorf mit einer Wirtschaftsförderung in Höhe von je 1.000 Euro
  • Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec, der Stadtrat für Jugend und Bildung Vizebügermeister Robert Fehervary und Jugendgemeinderat Robert Nepp freuten sich über das Zertifikat „NÖ Jugend Partnergemeinde“.
  • Der Stadtpark wurde als „Hildegard von Bingen“-Erlebnispark für alle Generationen neu inszeniert: Die Parkbesucherinnen und -besucher werden in die Welt der Heilkräuter eingeführt, die in der Region seit Jahrhunderten beheimatet sind. Verweil- und Genusszonen sind ein wichtiger Bestandteil dieses Gartenerlebnisses. 
  • Um den geplanten Glasfaserausbau in der Großgemeinde flächendeckend und rasch umsetzen zu können, starteten die Anbieter A1, Magenta und ÖGIG/NÖGIG ihre Informationskampagnen
  • Die Glockenweihe der vier neuen Glocken für die Groß-Enzersdorfer Stadtpfarrkirche wurde im Rahmen eines großen Festes würdig gefeiert.
Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf
Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf
Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf
Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf
Foto: Gemeinde Groß-Enzersdorf

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.