Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Gänserndorf

Neueste Beiträge

Edith, Maria, Denis, Elfriede und Luise bewirteten die Gäste | Foto: Gertrude Hofstetter
23

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf
Seniorenmesse im Pfarrheim 21. März 2024

Wie jedes Jahr vor dem Palmsonntag hielt der Herr Pfarrer im Pfarrheim Jedenspeigen eine Hlg. Messe für die älteren Senioren ab. Die Damen vom Pfarrgemeinderat bewirteten nach der Messe die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Und obendrein durften sie sich noch Palmkätzchen die während der Messe gesegnet worden sind mit nach Hause nehmen. Die Gäste wurden Alle noch mit einer Ostergeschenk einen "Lämmchen" überrascht .

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
3

Komm vorbei, bei "Eintritt frei"
Osterausstellung beim Pfaffl mit Robin!

EINLADUNG Beim Pfaffl da trifft man sich, da ist immer etwas los! Robin der Künstler macht den Pfaffl eine Woche lang zur Galerie! Wie im Vorjahr gibt es wieder zeitgenössische Kunst zu sehen. Zu Ostern verwandelt sich der Pfaffl, zu einer Galerie der Kunst. Robin der Künstler stellt eine Serie der "Fine Art - Fantastica" aus und ladet all jene die an Kunst interessiert sind, bei "Eintritt frei", herzlichst ein. Die Ausstellung kann ab der Eröffnung der Ausstellung am Ostersamstag, 30.03.2024...

  • Gänserndorf
  • KUNSTTREFF WIEN
29

Jedenspeigen 17.März 2024
Dekanatskreuzweg in Jedenspeigen

Wie jedes Jahr fand auch wieder der Dekanatskreuzweg für die verfolgten Christen auf der ganzen Welt, am Sonntag vor dem Palmsonntag statt. Es waren sehr viele Gläubige aus dem ganzen Dekanat anwesend ,bei relativen schönen aber doch windigen Wetter. Die Kinder der Volksschule und teilweise vom Kindergarten trugen brav die 14 Kreuzwegbilder abwechselnd bis zur Papstkappelle . Es waren auch sehr viele Priester vom Dekanat mit dabei um für und mit uns  für Alle zu beten.

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Die Rope Skipper*innen des SV Gymnastics sind stolz auf ihre Leistungen.

Rope Skipping
Gymnastics Rope Skipper*innen qualifizieren sich für EM

Der Spring Cup 2024 fand in Oberwart statt und war gleichzeitig die Qualifikation für die diesjährige Rope Skipping Europameisterschaft in Ungarn. Die Rope Skipper*innen des SV Gymnastics Gänserndorf konnten wieder einmal beweisen, dass sie zu den Besten Österreichs gehören. Hannah Göttfert, Jana Trunner und Daniel Tröstl qualifizierten sich mit ihren Leistungen für die Europameisterschaft 2024. Hannah Göttfert und Jana Trunner dominierten das Starterinnenfeld in der Elite weiblich....

  • Gänserndorf
  • SV Gymnastics

Lachen ist gesund!
Omar Sarsam kommt nach Gänserndorf

Lachsalven sind beim diesjährigen Rotkreuz-Kabarettabend mit Omar Sarsam garantiert. Mit seinem aktuellen Programm „Sonderklasse“ tritt er am 29. Mai in der Rotkreuz-Halle in Gänserndorf auf. Die Raiffeisen-Regionalbank Gänserndorf unterstützt diesen Event, der vom Roten Kreuz organisiert wird. Karten dazu sind im Vorverkauf in den Raiffeisen-Bankstellen Gänserndorf und Deutsch-Wagram erhältlich sowie im Internet. Im Bild (v.l.): Bezirksstellenleiter Rotes Kreuz Gänserndorf Mag. Thomas...

  • Gänserndorf
  • Wolfgang Antos
Anni und Loisi  waren für die Mehlspeise verantwortlich | Foto: Gertrude Hofstetter
36

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 9.März 2024
Jungweinschnuppern Jedenspeigen

Am Samstag fand in Jedenspeigen das schon traditionelle Jungweinschnuppern statt. 18 Winzer beteiligten sich daran ,in jedem Keller gab es nicht nur Spitzenweine zur Verkostung. Sondern auch kulinarische Spezialitäten wurden angeboten. Ebenso Käsespezialitäten und Kultur sowie das Weinmuseum von Werner Ernst wurde den Gästen geboten. Wir Senioren durften im Weingut Gassner "am Hoadl " den Gästen Brote verschiedene  selbstgemachte Mehlspeisen und Kaffee servieren. Es waren trotz sehr starken und...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
1

KONZERT
... lieber einen Mann?!?

13. April 2024 um 19 Uhr .... lieber einen Mann...??? Ein Abend zum Genießen, Mitsingen und Schmunzeln. Am Programm stehen bekannte und beliebte Melodien aus Wienerlied, Jazz und Schlagern sowie lustige Anekdoten. Dabei wird auch das Geheimnis gelüftet, ob die beiden Schokolade mögen oder doch lieber einen Mann…? mit Regine Pawelka-Oskera und Charlotte Ludwig Am Klavier begleitet Roman Teodorowicz. KUMST - Marchfeld 2231 Strasshof, Immervollstraße 6 VVK 28,-- / AK 30,-- Reservierungen unter...

  • Gänserndorf
  • SingingDREAMTeam Verein
Die Mannschaft aus Jedenspeigen /Sierndorf | Foto: Gertrude Hofstetter
6

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 6.März 2024
Bezirks-Kegelturnier der Senioren

Am 6. März fand erstmals das Bezirkskegelturnier in Orth/Donau statt. 18. Mannschaften nahmen daran teil. Eine ganz hervorragende Kegelbahn. Es wurde nach folgenden Prinzip gekegelt 2 x 15 Schub in die Vollen und 2x 15 Schub abräumen.(mit Bahnwechsel). Es war eine hervorragende Stimmung  Der Verein versorgte die Gäste mit Essen und Getränken. Obwohl es für unsere Mannschaften 1 .Mannschaft für den doch noch 9.Platz  und für die zweite Mannschaft leider nur der vorletzten Platz  gereicht hat ,...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
"UNERHÖRT - ein Blick auf die Welt nach 5.000 Jahren Patriarchat". Mit dieser tragischen Farce stellte Gabriele Köhlmeier in Orth die Überlebensfrage.
4

Begeisterte Frauen in Niederösterreich und Kärnten
Große Erfolge für Gabriele Köhlmeier

Zuletzt begeisterte die Grazer Schauspielerin Gabriele Köhlmeier bei zwei Vorstellungen rund um das Thema „Frau sein“ über tausend Besucherinnen (vorwiegend Frauen) in Niederösterreich wie in Kärnten. In den historischen Gemäuern von Schloss Orth an der Donau luden die Niederösterreichischen SPÖ-Frauen anlässlich des Internationalen Frauentages zu einem Themenaustausch. Mit über 200 Frauen (und einer Handvoll Männern) war der Festsaal übervoll und manche mussten vor verschlossenen Türen harren....

  • Gänserndorf
  • Claudia Wagner
Die Jubilarin Johanna mit Obfrau Hofstetter Gerti ,Koller Jutta und Kitzl Gertraud | Foto: Gertrude Hofstetter
2

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf
90Geburtstag 5.März 2023

Frau Johanna Krenbek aus Jedenspeigen feierte am 5.März ihren 90.Geburtstag. Seitens der Senioren überbrachten Obfrau Gerti Hofstetter und Jutta Koller   die Glückwünsche. Wir wünschen ihr seitens der Senioren noch viele schöne halbwegs gesunde Jahre in ihrer neuen Umgebung ,im Seniorenheim in Zistersdorf Frau Krenbek war schon Gründungsmitglied in Jedenspeigen als Ihr Mann Robert Krenbek den Obmann vor 35 Jahr übernahm.

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Paula Zikowsky aus Deutsch Wagram mit neuen ÖR in der Kat. 64 kg mit 89 kg im Reißen.

Foto: Conny Högg
2

Gewichtheben
Paula Zikowsky mit vier Österreichischen Rekorden!

Die 28-jährige Zahnärztin Paula Zikowsky aus Deutsch Wagram, die ja bekanntlich für den AKH Vösendorf startet, konnte 16 Tage nach ihren 14. Platz bei der Europameisterschaft in Sofia bei der Niederösterreichischen Landeseinzelmeisterschaften am Samstag, den 2. März in Brunn am Gebirge wieder mit Österreichischen Rekorden in der 64 kg Klasse aufwarten. Mit 89 kg im Reißen verbesserte sie ihren alten Rekord um 1 kg, im Stoßen stand der ÖR auf 103 kg, sie hob im zweiten Versuch 108 kg also 5 kg...

  • Gänserndorf
  • Conny Högg
Kerstin Knapp mit ihrem Schützling Frau Hermine  | Foto: Gertrude Hofstetter
2

Pflegeberuf
Jedenspeigen Wien

Frau Kerstin Knapp aus Jedenspeigen , selbst  Mutter 3er Kleinkinder . Betreut im "Haus der Barmherzigkeit" in Wien in der Tokiostraße ihre " Schützlinge" Meist Patienten mit schwerer Demenz sehr  liebevoll und mit viel Geduld und Respekt. Die Patienten danken es Ihr mit einen Lächeln im Gesicht ,auch wenn sie oftmals nicht wissen was um sie passiert. Die Geduld und diese schwere Aufgabe die Kerstin und ihre Kollegen und Kolleginnen dabei leisten ,ist fast unbezahlbar. Doch Gott sei Dank gibt...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
Künstlerin Lilia Olchowa mit den Kindern: Isabella Kaspar, Rebekka Parkanl-Schaller, Nathan und David Hammer, Philipp Schießling, Alexander Kos, Theresa Koller, Mia Hammer, Simon Malcsik, Lena Schüssler.
8

Kleine Künstler mit großem Werk.
Ein neues Fastentuch für die Drösinger Kirche.

Genau vor 10 Jahren hat die Drösinger Künstlerin Lilia Olchowa gemeinsam mit den Volksschulkindern ein erstes Drösinger Fastentuch, das Jesus am Kreuz in der Kirche vor Ostern verhüllt, gestaltet. Heuer hat sie gemeinsam mit den Hort-Kindern ein zweites Fastentuch gemalt und der Kirche gespendet. Die Kinder waren beim Malen mit voller Begeisterung dabei und sind auf das Endergebnis sehr stolz. Das gestaltete Tuch zeigt uns das Kreuz, das uns an Jesus, der am Kreuz gestorben ist und anschließend...

  • Gänserndorf
  • Lilia Olchowa
1 1 5

Garten-Atelier in Drösing
Im Garten-Atelier von Lilia Olchowa ist wieder viel los

Die Winterpause hat im Garten-Atelier bei Lilia Olchowa in Drösing ziemlich kurz gedauert. Das Jahr 2024 fing wieder mit Lesungen, die als Literatur-Café bezeichnet werden, an. Nach der Lesung aus den Büchern des weltberühmten Schriftstellers Paulo Coelho, die im Jänner stattgefunden hat, hat im Februar die Drösinger Künstlerin Gabriele Koubek Ausschnitte aus ihren Büchern im kleinen Kreis bei Kaffee und Kuchen präsentiert. Die zahlreichen Reisen und Abenteuer hat sie in 10 Büchern erzählt und...

  • Gänserndorf
  • Lilia Olchowa
Paula Zikowsky aus Deutsch Wagram, sie startet für den AKH Vösendorf.


Foto: Markus Koch

Europameisterschaften im Gewichtheben
Platz 14 für die Deutsch Wagramerin Paula Zikowsky mit 4 ÖR!

Als erste österreichische Teilnehmer waren am Donnerstag, den 15. Februar bei der Gewichtheber Europameisterschaft in Sofia - Bulgarien Paula Zikowsky aus Deutsch Wagram & Alina Novak (beide AKH Vösendorf) in der B-Gruppe der Klasse bis 64 kg am Start. Die 20-jährige Alina Novak aus Langenrohr begann im Reißen mit einem sehr lockeren Versuch von 80 kg (Einstellung des ÖR U23). Im zweiten Versuch scheiterte sie bei 83 kg. Auch die Wiederholung im dritten und letzten Reißversuch misslang. damit...

  • Gänserndorf
  • Conny Högg
5

SPENDE
ERLÖS VON BILDERVERKAUF ZU GUNSTEN VON TIERHEIM DECHANTHOF

Ich verkaufe/versteigere  5 meiner Bilder ..... Den gesamte Erlös bekommt DIE GUTE TAT-TIERHEIM DECHANTHOF. Bei Interesse kann man mich unter regina.haubner@gmx.at oder 069910743501 oder https://reginasgalerie.jimdofree.com/ oder Facebook kontaktieren! Regina Haubner Kinderbuchautorin

  • Gänserndorf
  • Regina Haubner
2

Reisemultimediashow von Sepp Puchinger
VIETNAM, KAMBODSCHA –Wunderwelten in Südostasien

Good Morning Vietnam! Ein „asiatischer Tiger“ mit einer sehr wechselvollen Geschichte auf dem Sprung in die Moderne! Erleben Sie die Kontraste und Vielfalt des Landes auf einer beeindruckenden digitalen Bilderreise! Grandiose Landschaften, asiatische und französische Kulturschätze, endlose Strände, pulsierende Städte, gastfreundliche Menschen und eine grandiose Küche machen Vietnam zu einem der abwechslungsreichsten Reiseziele Asiens. Von der Kornkammer im Mekong Delta über das brodelnde Ho Chi...

  • Gänserndorf
  • Helmut Lutz
2 1

Kleiber

Der Name bezieht sich darauf, dass der Kleiber den Eingang von Bruthöhlen anderer Vögel, zum Beispiel die von Spechten, mit Lehm verklebt, um sie selbst zu nutzen.

  • Gänserndorf
  • Chris De Play
Die Wirtsleute  Gerlinde und Leopold mit ihren närrischen Gästen | Foto: Gertrude Hofstetter
22

Faschingsdienstag
Turnerinnen im Gasthaus Dobesch 13.Februar 2024

Wie schon jedes Jahr am Faschingsdienstag versammeln sich die Drösinger Turnerinnen im Gasthaus Dobesch in Sierndorf/March zum gemeinsamen Frühstück. Natürlich kamen auch gern gesehene  Gäste (Männer ) zb. Heino der seinen großen Auftritt hinlegte . Renate gab uns Polizeischutz und wollte natürlich gleich das Bienenvolk wieder einsammeln mit ihren Bienenkorb. Die Turnerinnen waren Alle so toll verkleidet ,es war eine richtige Gaudi alle plauderten und lachten im Durcheinander .Eine tolle...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter
DAS fleißige Bienenvorstandvolk. | Foto: Gertrude Hofstetter
36

Senioren Jedenspeigen/Sierndorf 7.Februar 2024
Faschingsfest der Senioren im Pfarrheim

Am ersten Mittwoch im Monat fand wieder unser monatliches Seniorentreffen statt. Dieses mal unter den Motto "Lustig durch den Fasching". Der Vorstand mischte sich dieses mal unter das fleißige Bienenvolk. Alle Senioren machten mit bei dem Spaß und verkleideten sich auch ,wenn auch nur mäßig aber sehr lieb .Der Vorstand unsere fleißigen Bienen schwirrten umher ,und sorgten sich um unsere Gäste ,unsere Biene Gerlinde teilte sogar "Honigzuckerl" aus. Nach Kaffee und Faschingskrapfen konnten sich...

  • Gänserndorf
  • Gertrude Hofstetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.