Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Hollabrunn

Neueste Beiträge

7

Die Eisheiligen nähern sich mit Riesen Schritten

Vom 12.5 - 15.5 sind wieder die Eisheiligen Pankratius, Salvatius, Banifatius und die Sopie. Das ist ja jeden bekannt, aber in Retz gibt es ein "Eis(männer)marter" (mündlich Überliefert) aus der Spätrenaissance. Im Jahre 1630 errichtet, das Eisheiligmarter oder Kümmerlsäule. Ältestes Flurheiligtum der Altstadt Retz und aus Zogelsdorfer Sandstein errichtet. Unmittelbar neben den Eisheiligmarter die Kümmerlkapelle von P. Heinrich Maschek OSB und seinen Bruder Paulus Maschek (beide Priester)...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
Verabschiedung in Pfarre Mauer mit Abt Columban Luser | Foto: Pfarre Mautern

P. Berthold Wallinger OSB verstorben

P. Berthold Wallinger OSB wirkte von 1960 bis 1992 und somit 32 Jahre als Pfarrer in Nappersdorf. Es sei daher der Nachruf des Stiftes Göttweig in kurzer Form wiedergegeben: Nachruf des Stiftes Göttweig: P. Berthold (Richard) Wallinger wurde am 19. Februar 1926 in Steyr geboren. Er absolvierte eine Kaufmannslehre und war nach Militärdienst und Gefangenschaft (1943 bis 1945) als kaufmännischer Angestellter tätig. 1948 entschloss er sich, das Gymnasium in Schlierbach zu beginnen und in Lambach...

  • Hollabrunn
  • Brigitte Böck
4 18

Wienfluss beim Stadtpark

Wie schön man ein Flussufer in Wien, Architektonisch zum beliebten Lebensraum gestalten kann. Ein Juwel des Jugendstiels. Wo: Stadtpark, Wien auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
12

Windmühle in Retz

Im vorigen Jahr wurde die Windmühle von Retz wieder in den historischen Zustand gebracht. Am 1.5.2010 wurde die restaurierte Windmühle wieder in Betrieb genommen. Geschichte: Vorerst baute man 1772 eine Blockwindmühle aus Holz, 1853 wurde eine gemauerte konische Turmwindmühle gebaut. Daneben wurde 1775 eine ebenfalls gemauerte zylindrische Turmmühle gebaut die heute ein Wohnhaus ist. Der Windmüller Johannes Tobias Bergmann baute die jetzige Turmwindmühle anstelle der Bockwindmühle. Sie befindet...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
19

Frühlingsausflug ins Anglerparadies bei Hessendorf (Drosendorf)

Man kann mit dem Auto oder auch mit der Bahn von Retz nach Drosendorf (Reblaus Express) zum Anglerparadies Hessendorf gelangen. Ein super Ausflugsziel wenn man ein wenig Ruhe und Entspannung sucht. Viel Sonne, Luft und Natur. Auch einen guten Zweck hat es, man kann sich in Geduld üben und einen der viele Forellen und Karpfen zu Angeln. Wenn das Glück einen hold ist dann wird der Fang einen ausgenommen,geschuppt und hegerichtet man muss ihn nur noch zubereiten. Entweder an Ort und Stelle essen...

  • Hollabrunn
  • Manuela Jeindl
16

Neuigkeiten

www.meinbezirk.at - Neuigkeiten! Unsere Online-Mitmach-Plattform www.meinbezirk.at wird ständig weiterentwickelt und dabei werden auch Ihre Wünsche und Anregungen von unserem Programmierteam berücksichtigt. Aufmerksamen Regionauten wird es schon aufgefallen sein: Neu ist ein Feature auf den Bundesland Hauptseiten, den Ortsseiten und den Profilseiten. In der rechten Spalte wird nun aufgelistet, welche Beiträge am "öftesten gelesen" wurden und wie oft das war. Darunter findet man neuerdings auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Sternberger

Tanz in den Frühling

Die Weinviertler Hauerkapelle Mailberg lädt am Ostersonntag, den 24. April, ab 20:30 zum in Mailberg schon zur Tradition gewordenen "Tanz in den Frühling" im Wappensaal des Schloss Mailberg ein. Das Ballgeschehen wird von der Tanzband Sunny Hills musikalisch umrahmt, die MusikerInnen werden Ihre Gäste mit einer Mitternachtseinlage überraschen. Eintritt: € 6,- Saaleinlass: 19.30 Uhr Tisch- oder Platzreservierung unter 0664/9111 806 Gute Unterhaltung wünscht die Weinviertier Hauerkapelle Wann:...

  • Hollabrunn
  • Weinviertler Hauerkapelle

Gefährliche Situation durch Kohlenmonoxid in Ziersdorf

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Wohnhaus in Ziersdorf zu einer gefährlichen Situation. Die Leitstelle Notruf 144 NÖ alamierte die RTW Mannschaft der Rot Kreuz Dienststelle Ziersdorf zu einer jungen Patientin die über Übelkeit und starke Kopfschmerzen klagte. Beim Betreten der Wohnung alamierte sofort das Kohlenmonoxidwarngerät (CO), welches einen Wert stark über der Norm anzeigte, alle anwesenden Personen verließen sofort die vergiftete Umgebung. Seit Anfang des Jahres...

  • Hollabrunn
  • Markus Hofmann

Starköche im Weindomizil in Mailberg 19. - 22. Mai 2011

Sinneslust & Gaumenfreuden Wein trifft Maibock vom 19. - 22- Mai 2011 dreht sich im Weindomizil Hagn alles rund um´s Wild. Reservierung unter: 0676/84901551 Wann: 19.05.2011 16:00:00 Wo: Weindomizil, im Zipf, 2024 Mailberg auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Hagn
4 2

Was soll das blaue Plakat?

In den letzten Tagen sind mir immer wieder blaue Plakate aufgefallen, die scheinbar überall zu hängen scheinen. Man weiß nicht von welcher Firma sie sind oder um was es geht. Auf blauem Hintergrund steht nur eine Frage: „Wie oft kommen Sie?“ Zuerst dachte ich an an was anstößiges, aber das passt mit dem blau überhaupt nicht zusammen. Aber was kann es sonst bedeuten? Darum wollte ich das hier mal posten um rauszufinden, ob noch anderen diese Plakate aufgefallen sind und ob irgendjemand weiß, was...

  • Amstetten
  • Karl Mayer

Erinnerungen an Peter Alexander mit Christian Müller

Begleiten Sie den bekannten Volksopernsänger Christian Müller bei seinen musikalischen Erinnerungen an einen der größten österreichischen Liedermacher, Peter Alexander. 26. März 2011 3720 Ravelsbach Hauptplatz 1 Kulturkeller Info und Vorverkauf am Gemeindeamt 02958 82414 gemeinde@ravelsbach.at Wann: 26.03.2011 ganztags Wo: Kulturkeller, Hauptplatz 1, 3720 Ravelsbach auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Kurt Leidenfrost

Wein.Tour.Opening 2011

Das Weinviertel zeigt sich von seiner köstlichen Seite, wenn am Freitag, dem 29. April zum Wein.Tour.Opening in den Althof Retz geladen wird. In gelassener Atmosphäre, begleitet von jazziger Musik, kann man ab 19 Uhr die würzigen Weine der 22 Weinstraßen-Top-Winzer genießen und sich beim „Walk & Talk“ durch kulinarische Köstlichkeiten der Weinviertler Spitzenköche gustieren. Das stimmungsvolle Fest ist auch in diesem Jahr der pfeffrige Startschuss zur Weintour Weinviertel (30. April und 1....

  • Hollabrunn
  • Bettina Bäck

16 Stunden EH Kurs im Dorfhaus Gaindorf

Das Rote Kreuz Ziersdorf und die Freiwillige Feuerwehr Gaindorf veranstalten gemeinsam einen 16h Erste Hilfe Kurs im Dorfhaus Gaindorf! Wann: Dienstag, 22 03 2011, 1900 - 2100 Uhr Mittwoch, 23 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Donnerstag, 24 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Dienstag, 29 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Mittwoch, 30 03 2011, 1900 - 2200 Uhr Donnerstag, 31 03 2011, 1900 - 2100 Uhr Kosten: € 50,00; für Angehörige der Feuerwehr, Exekutive usw € 30,00 (Inklusive Kursunterlagen, Kursmaterial,...

  • Hollabrunn
  • Markus Hofmann

Tafeln im Weinviertel

Von Juni bis August 2011 kann man an acht stilvollen, weiß gedeckten Tafeln an acht der malerischsten Plätze im Weinviertel die archaische Landschaft, die majestätische Stille und die wertvollen Nahrungsmittel der Region genießen. Die besten Köche und Winzer der Weinstraße Weinviertel servieren an lauen Sommerabenden und unter freiem Himmel das Köstlichste, was das Weinviertel hervorbringt. Freitag, 1. Juli 2011 – Tafeln im Weingarten Mailberg (Weindomizil & Weingut Hagn) Informationen und...

  • Hollabrunn
  • Bettina Bäck

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 30. Oktober 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.