Das war das "Festival der Kulturen"

- Ein Teil des Organisationsteams
- Foto: digitfoto Helmreich
- hochgeladen von Sandra Sobhian
Weltweit fanden am 22.Oktober 2017 Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des 200. Geburtstags des Stifters der Bahá´i–Religion, Bahá’u‘lláh, statt. Die Bahá´i Gemeinde Ebreichsdorf stellte bei ihrem „Festival der Kulturen- we are one“ in der Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf das Kernprinzip dieser jüngsten monotheistischen Weltreligion, die „Einheit“, in den Mittelpunkt.
Durch Programm führte Sandra Sobhian, die erklärte, dass es das Hauptanliegen Bahá’u‘lláhs war, die Menschen zu einer Menschheitsfamilie zu vereinen. Mit Beiträgen aus verschiedenen Kulturkreisen wollte man an diesem Festtag die „Einheit in der Vielfalt“ feiern.
Nach Grußworten von Bürgermeister Wolfgang Kocevar wurde die Grußbotschaft von Bundespräsident Alexander van der Bellen verlesen. Es gab Flöten- und Violinenklänge aus der Musikschule Unterwaltersdorf und 20 Kinder des Musicals „Eine Welt für alle“ präsentierten erstmals 3 Lieder daraus. Ein Film zeigte Bahá´i-Aktivitäten in aller Welt, sowie auch aus Ebreichsdorf und ein extra für das Fest gebildeter Chor, der alle 250 Gäste zum Mitsingen einlud, sang „Waves of oneness“.
Für das leibliche Wohl sorgte eine kulinarische Weltreise, welche Speisen aus vielen Teilen der Welt bot. Abschließend dufte getanzt werden. Die Linedancegruppe „Leithaliners“, die Bauchtanzgruppe Binaat.eschems, Hulatänzerinnen oder „Dance like Bollywood“ zeigten nicht nur Tänze, sondern luden zum Mitmachen ein, denn Tanzen verbindet. So erklangen andalusische, indische, orientalische, österreichische oder hawaiianische Klänge aus der Feuerwehrscheune.
Ein Video des Abends finden Sie HIER
Detaillierte Programminhalte, Fotos und Videos finden Sie unter:
(Bahá’u’lláh, 1817-1892)
WANDERAUSSTELLUNG
Aufgrund dieses Jubiläums tourt eine Wanderausstellung durch ganz Österreich.
Von 18.11.-28.11.17 informieren einige Roll Ups im Rathaus Ebreichsdorf über Geschichte und Kernbotschaften dieser jüngsten monotheistischen Weltreligion.
Bei der offiziellen Eröffnung am Samstag, 18.11.2017 um 16h gibt es bei freiem Eintritt Musik, eine Filmpräsentation und eine Ansprache von Prof. Bijan Khadem-Missagh (Badener Geiger, Dirigent, Komponist und Träger des großen goldenen Ehrenzeichens um seine Verdienste für das Land Niederösterreich). Anschließende Erfrischungen laden zum Verweilen ein.
Die Musik kommt von 3 jungen Sängerinnen "The Bahá'í Trio", eine Hörprobe gibt es HIER.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.