Schmetterlingwelt Tattendorf
Weltgrößter Glas-Schmetterling am Sprung ins Guinness Buch

- Über 1.000 gläserne Einzelschmetterlinge sind für den größten Glasschmetterling aller Zeiten erforderlich.
- Foto: C. Reisinger
- hochgeladen von Maria Ecker
Der größte Glas-Schmetterling aller Zeiten besteht aus mehr als 1.000 einzelnen Schmetterlingen und wird für 90 Tage in der Schmetterlingwelt Tattendorf zu bewundern sein; das gläserne Kunstwerk soll ins Guinessbuch der Rekorde kommen. Die Ausstellung wird am 20. September eröffnet.
TATTENDORF. Über 3 Meter hoch und 4 Meter Flügelspannweite und ergibt eine Flügelfläche von über 10 m² - mit diesen Rekordmaßen wird sich der bisher größte Glas-Schmetterling aller Zeiten in der Schmetterlingwelt Tattendorf erstrecken. Der weltrekordverdächtige Falter ist drei Monate, vom 21. September bis zum 21. Dezember, zu bestaunen.
Das gläserne Kunstwerk stammt übrigens aus den kreativen Händen von
Hilde Kuchler, der Begründerin des weit über die Grenzen hinaus bekannten Kuchlerhauses und der „Gläsernen Burg“ in Ebreichsdorf. „Wir kennen uns schon lange und arbeiten seit vielen Jahren zusammen“, verrät Ideenfinder Christoph Rahofer, ein zusätzlicher Vorteil ist natürlich auch die räumliche Nähe zwischen Schmetterlingwelt und Kuchlerhaus. „Jeder einzelne Schmetterling wird mit viel Liebe zum Detail hergestellt“, freut sich Hilde Kuchler auf die bevorstehende Herausforderung. Die buntbeschichteten Schmetterlinge werden im Ofen bei 900° gebrannt. Die einzelnen Glasschmetterlinge werden an einem Rundbogenträger im Schmetterlingshaus in Tattendorf präsentiert.
„Und jeder kann Teil des größten Schmetterlings der Welt werden, indem er sich einen Einzelschmetterling sichert. Wir versuchen mit dem größten Glasschmetterling aller Zeiten nicht nur einen Weltrekord aufzustellen, sondern wir hoffen auch auf eine weltrekordverdächtige Summe an Spendengeldern, die wir den Schmetterlingskindern übergeben werden“, berichten die Unternehmer. Die über 1.000 einzelnen Schmetterlinge sind je nach Größe für ab 15 € erhältlich und können bereits vorreserviert und ab dem 22. Dezember abgeholt werden.
Die Ausstellung des weltrekordverdächtigen Falters wird am 20. September in Anwesenheit zahlreicher Prominenz eröffnet. Ab 21. September ist der größte Glasschmetterling aller Zeiten dann auch für alle Besucher zugänglich. Wer Teil des weltgrößten Schmetterlings werden will, wird jetzt schon auf www.schmetterlingwelt.at und www.dumbapark.at fündig. Die Schmetterlingwelt in Tattendorf ist übrigens Österreichs größtes tropisches Schmetterlingshaus. Auf einer Fläche von 600 m² können mehrere 100 Schmetterlinge aus Lateinamerika und Asien zwischen tropischen Pflanzen bewundert werden.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.