Wiener Wahnsinn zu Besuch

- Andreas und Jakob Heggenberger, mehr als zufrieden!
- Foto: F. Schicker
- hochgeladen von Elisabeth Schmoller-Schmidbauer
Romeo und Soberl von der Wiener Kultband geigten beim Großheurigen ordentlich auf!
TATTENDORF (fs). „Das Wetter ist genau so stabil wie unsere Regierung!“ meinte Bürgermeister Alfred Reinisch auf die Frage, wie er mit dem - immer wetterabhängigen - Verlauf des zwölftägigen Großheurigen zufrieden ist.
Alles in allem sind die teilnehmenden Winzer, die Tattendorfer Winzerfamilien Günther Dopler, Andreas Heggenberger, Josef Mitterer und Alfred Reinisch, sowie das Weingasthaus Rebhof Schneider, zufrieden. Viele Besucher, gute Musik, feiner Wein und kulinarische Schmankerln. So soll Großheuriger sein!
Martin „Soberl“ Sobotka (Gesang und Gitarre) und „Romeo“ Horak (Gitarre) von der Kultband „Wiener Wahnsinn“ rockten dann bei wunderbarem Sommerwetter das Wein-Event in der Burgundermetropole. Die besten Austropop Songs der letzten 40 Jahre wurden von den zwei Vollblutmusikern abgeliefert.
Fans extra angereist
"Wir haben eine tolle Fangemeinde, die uns seit Jahren unterstützt. Das motiviert uns extrem", so Bandleader Martin Sobotka. Und tatsächlich war eine Fan-Abordnung auch diesmal extra angereist.
Tolle Genusstage mit den Top-Weinen der Thermenregion, den besten Pinot Noirs und St. Laurents aus Tattendorf und vielen musikalischen Höhepunkten wurden auch dieses Jahr geboten.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.