Zuwachs
Neue Dinosaurier ziehen im Tattendorfer Dino Park ein

- Aus der Schutzverpackung wird der 6 Meter lange Centrosaurus von Unternehmer Christoph Rahofer und Mitarbeiter Martin Haslinger in seinem neuen Gehege befreit.
- Foto: Claudia Reisinger
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Zuwachs für Dino Park Tattendorf: Die neuen Bewohner traten eine über 7.500 km lange Reise an. Jetzt sind sie in Tattendorf gelandet. Darunter ein Centrosaurus, der ab 15. November beim heurigen "Dino im Lichterwald" zu bestaunen sein wird.
TATTENDORF. In Österreichs größtem Dino Park gibt es derzeit einiges zu tun. Die neuen Urzeitbewohner wurden aus dem fernöstlichen Zigong aus China mit dem Schiff nach Hamburg und von dort aus mit dem LKW nach Österreich gebracht. Nun werden für die Dinos neue Lebensräume in Tattendorf vorbereitet.

- Mittels Ladekran werden die neuen Bewohner des Dino Parks in ihr Gehege gebracht.
- Foto: Claudia Reisinger
- hochgeladen von Katrin Pirzl
Vorbereitungen für die neuen Urzeit-Bewohner
Die Vorbereitungen im Dumba Park laufen auf Hochtouren, zusätzliche Plätze werden geschaffen und neue Gehege aufgebaut. Mittels Hebekran und Hubwagen werden die jüngsten Bewohner zu ihrem neuen Areal gebracht, wo die Dinos vom Schutzmaterial befreit, nach einigen Aufbauarbeiten atmend, beweglich und kommunizierend wie lebensecht auf die Besucher warten werden.
Centrosaurus war der erste
Der sechs Meter lange Centrosaurus, eine Scharfspitzenechse, der vor allem durch ihren großen wuchtigen Kopf hervorsticht, fand als erster Bewohner einen Platz im Dino Park. Der neue Publikumsliebling lebte in der Kreidezeit vor ca. 75 Millionen Jahren. Sein auffälligstes Merkmal ist neben seinem stämmigen Körper das riesige Horn auf dem Nasenbein, das er hervorragend zum Schutz gegen seine Angreifer einsetzen konnte. Er brachte beachtliche 2,7 Tonnen auf die Waage. Der Centrosaurus erinnert aufgrund seiner körperlichen Beschaffenheit in vielerlei Hinsicht an ein Rhinozeros.
Einzigartig in Europa
Bereits im Vorjahr zogen die – europaweit einzigartigen - atmenden, beweglichen und kommunizierenden Dinos etliche tausende Besucher in den Bann. Aufgrund der großen Nachfrage und ebenso großen Begeisterung hat sich Unternehmer Christoph Rahofer dazu entschlossen, das Angebot im Dumba Park mit zusätzlichen Attraktionen zu erweitern. Bis der gesamte Zuwachs im Dino Park bestaunt werden kann, heißt es, sich noch ein wenig zu gedulden. Ab 15. November werden alle Bewohner bei Dino im Lichterwald erstrahlen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.