Oberwaltersdorf
Gruppenpraxis im Ärztezentrum zeigt sich in neuem Look

Dr. Monika Langthaler und Bürgermeisterin Natascha Matousek. | Foto: Baden Media
2Bilder
  • Dr. Monika Langthaler und Bürgermeisterin Natascha Matousek.
  • Foto: Baden Media
  • hochgeladen von Katrin Pirzl

Die Gruppenpraxis im Ärztezentrum Oberwaltersdorf ist mit zwei Allgemeinmedizinerinnen und einem Allgemeinmediziner, vier Assistentinnen und medizinischer Fußpflege als Primärversorgungseinheit ausgestattet. Jetzt wurden der Empfang und der Wartebereich komplett erneuert. Auch eigene Diskretionsbereiche wurden geschaffen.

OBERWALTERSDORF. 170 m2 Fläche umfassen die Ordinationsräumlichkeiten im Oberwaltersdorfer Ärztezentrum, die von Dr. Monika Langthaler, Dr. Monika Öhner und Dr. Peter Magyerits als allgemeinmedizinisches Gesundheitszentrum geführt werden. Der Empfangs- und Wartebereich wurde nun komplett erneuert, Wände versetzt und Diskretionsbereiche geschaffen.

Die bestehenden sieben Ordinationsräume in der Gruppenpraxis wurden zum Teil neu eingeteilt und die medizinische Fußpflege in den rückwärtigen Gebäudeteil verlegt, um für alle Untersuchungen und Agenden der Primärversorgung zentrale Bereiche zur Verfügung zu haben. Darüber hinaus wurde die Klimaanlage erweitert und der Eingangs- bzw. Wartebereich vergrößert.

„Fast alle Arbeiten wurden von lokalen Professionisten durchgeführt und auch das mit dem Umbau befasste Planungsbüro Minerva Immobilien hat seinen Sitz in der Bettfedernfabrik“,

freut sich Bürgermeisterin Natascha Matousek. Trotz der Baumaßnahmen ist es gelungen, die Umgestaltung innerhalb von nur einer Woche umzusetzen. Die Kosten für die Planungen übernahm das Ärztetrio, den Umbau finanziert die Gemeinde.

„Uns war es wichtig die Primärversorgung für Oberwaltersdorfs Patientinnen und Patienten nachhaltig sicherzustellen, die Rahmenbedingungen für die Gesundheitsversorgung zu heben und dabei Wohlfühlbereiche zu schaffen“,

sind sich Bürgermeisterin Natascha Matousek und Dr. Monika Langtaler einig, dass dies auch gelungen ist.

„Das helle und freundliche Design ist Visitenkarte und sorgt für Balance in Zeiten von Dysbalancen“,

sind auch die Patientinnen und Patienten überzeugt.

Mehr News aus der Region:

Photovoltaik-Bürgerbeteiligung für Volksschule Teesdorf gestartet
Ebreichsdorfer Volksschüler designen Mistkübel
Auf ein Plauscherl in die "Bettfedern"
Dr. Monika Langthaler und Bürgermeisterin Natascha Matousek. | Foto: Baden Media
Dr. Monika Langthaler und Bürgermeisterin Natascha Matousek. | Foto: Baden Media

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.