Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Zum 13. Mal verlieh Hans Roth (Bildmitte) den Rotahorn-Literaturpreis, der an Carolin Callies und Alexander Micheuz ging. | Foto: Edith Ertl
56

Hans Roth Literaturpreis
Rotahorn würdigt literarische Brillanz

GRAZ/GRAZ UMGEBUNG. Rotahorn-Preisträger zählen zur Elite der Literaten. Das bewiesen u.a. Nava Ebrahimi, Valerie Fritsch, Olga Flor, Sophia Lunra Schnack oder Marie Gamillscheg. Jetzt gesellen sich mit Carolin Callies und Alexander Micheuz zwei Schriftsteller dazu, deren Literatur nicht von der Stange kommt. Im feierlichen Ambiente des Minoritensaals überreichten Mäzen Hans Roth, LH Christopher Drexler und Stadtrat Günter Riegler die mit insgesamt 7.000 Euro dotierten Auszeichnungen. Callies...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
SilentArtFestival in St. Johann. | Foto: Kunstwerk
2

Kunstwerk St. Johann
SilentArtFestival im Kunstwerk, 17. – 19. November

Kunst-Festival in St. Johann an drei Tagen mit Wein, Ausstellung, Tanz, Musik und Literatur. ST. JOHANN. An drei Tagen, von Freitag, 17. 11., bis Sonntag, 19. 11., werden im Kunstwerk (Mauthfeld 8) hochkarätige KünstlerInnen zum SilentArtFestival begrüßt. Malerei, Musik, Tanz, Literatur und Wein verschmelzen beim Festival zu einem Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Das Programm:Fr, 17. 11.: 18 Ausstellungseröffnung: Malerei von Bernard Embacher; Weinverkostung: Radkaweine; 20 Konzert: Rhetorik...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unter dem Motto „New Generation II“ luden die Jungen Musikfreunde Baden zum Konzert ins Haus der Kunst ein. Emma Schaffer, Georg Machac, Elisabeth Zeiler, Laura Ragger, Julia Rabong und Michael Capek. | Foto: 2023psb/sap

New Generation
Konzert der Jungen Musikfreunde im Haus der Kunst, Baden

Junge Musikfreunde präsentieren sich mit viel Esprit im Haus der Kunst in Baden. BADEN. Unter dem Motto „New Generation II“ luden die Jungen Musikfreunde Baden zum Konzert ins Haus der Kunst ein und beeindruckten mit einem spritzigen Klassikprogramm. Auf der Bühne: Julia Rabong (Flöte), Elisabeth Zeiler (Gesang), Laura Ragger (Blockflöte), Georg Machac (Violine) und Emma Schaffer (Korrepetition). Zu den Darbietungen gratulierte auch Kultur-StR Michael Capek als Gründer der Musikserie herzlich....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Hegeringleiter Gerhard Graf und Vizebürgermeister Günter Hütter aus Oberwaltersdorf mit Pater Pio Suchentrunk und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an der Jagdmesse. | Foto: S. Pohl
3

Hubertusmesse
Oberwaltersdorfer und Trumauer Jäger sagen Weidmannsdank

Waidmannsdank:  Die Jägerschaft feierte gemeinsam in Trumau die Hubertusmesse. TRUMAU/OBERWALTERSDORF. Mit einem kräftigen Halali hieß Hegeringleiter Gerhard Graf seine Jagdkollegen zur Hubertusmesse in der Kirche Trumau willkommen, wo Pater Pio Suchentrunk die heilige Messe las. Umrahmt wurde die Messe, an der eine Riesenschar munterer Jägerinnen und Jäger aus dem Hegering teilnahm, von traditionellen Jagdhornbläsern, eine kleine Strecke vor dem Altar erinnerte an die jagdliche Dankbarkeit für...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der Faschingsumzug 2023 war ein riesiger Erfolg. Anita Atzler und ihr Team möchten diesen 2025 aber toppen. | Foto: Himsl
Aktion 4

Faschingsbeginn
Dem Faschingsverein Wartberg wird definitiv nicht fad

Nach dem Erfolg des Umzugs 2023 möchte der Faschingsverein Wartberg 2024/25 noch einen draufsetzen. Bis dahin gehen zahlreiche närrische Veranstaltungen über die Bühne.  ST. BARBARA. Am 11. 11. wird in weiten Teilen des Landes wieder die fünfte Jahreszeit, der Fasching, ausgerufen. An vorderster Front positioniert sich hier wieder der Faschingsverein Wartberg, für den die aktive Zeit nicht nur von November bis zum Aschermittwoch dauert. Termine, Termine, Termine...Schon im Oktober konnte der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Werner Hellrigl

Rotes Kreuz Traun
Traditionelle „G6-Brückengespräche“ in Pucking

Am 20. Oktober trafen sich die Bürgermeister und Kommandanten der Blaulichtorganisationen aus sechs Gemeinden im Gasthof Mayr. PUCKING. Die „Brückengespräche“ verweisen zum einen auf den Kommandanten, der auf der Brücke Position einnimmt, sowie auf das Brückenschlagen untereinander. Bereits seit vielen Jahren lädt das Rote Kreuz Traun zu diesem Netzwerktreffen ein. Vertreter aus Politik, Feuerwehr und Polizei aus den sechs Gemeinden ihres Einsatzgebietes waren erschienen. Puckings Bürgermeister...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Harald Hofbauer, Maria und Friedrich Zotter, Maria Danninger und Christine Nowotny (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Gratulationen
Monika und Friedrich Zotter feiern Goldene Hochzeit

Monika und Friedrich Zotter aus Dietmanns feierten im November ihre Goldene Hochzeit. DIETMANNS. Bürgermeister Harald Hofbauer gratulierte seitens der Gemeinde und überreichte einen Geschenkkorb. Vom Pensionistenverband überbrachten Obfrau Maria Danninger und Christine Nowotny Glückwünsche und überreichten ebenso einen Geschenkkorb.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Beim steiermarkweiten "Follow Me Award" ist dieses Mal auch die Wirtin vom Wirtshaus & Dorfhotel Mayer in St. Martin am Grimming dabei. | Foto: Christoph Huber
2

Wirtshaus Mayer
Wirtin aus St. Martin am Grimming bei "Follow Me Award"

Ein 300 Jahre altes Haus, seit sieben Generationen in Familienhand, und ein junges Paar, das die kulinarische Welt erobert: Das ist das Wirtshaus und Dorfhotel Mayer. Tradition trifft auf Modernität, Lokales auf Weltoffenes. Hier wird Geschichte nicht nur bewahrt, sondern lebendig und schmackhaft gestaltet. ST. MARTIN. Beim steiermarkweiten "Follow Me Award" ist dieses Mal auch die Wirtin vom Wirtshaus & Dorfhotel Mayer in St. Martin am Grimming dabei. „Von sieben Generationen Familientradition...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Besucherinnen und Besucher von nah und fern jeder Altersgruppe genossen am Mittwoch die diesjährigen Jungweine. | Foto: RegionalMedien Steiermark
122

Grazer Stadthalle
So wurde die Steirische Junkerpräsentation gefeiert

Erfrischend, spritzig und jugendlich-fruchtig präsentierte sich der Steirische Junker, der am 8. November in der Grazer Stadthalle gefeiert wurde. MeinBezirk.at war vor Ort und hat die besten Fotos des Abends. GRAZ. "Der Junker ist da", hieß es wieder, als die Steirische Junker-Präsentation zahlreiche Jung-Winzerinnen und -Winzer sowie weitere Gäste am Mittwoch vor Martini in die Grazer Stadthalle lockte. Im Zentrum des Abends standen natürlich die Vorboten des neuen Jahrgangs, die traditionell...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Urbanek
„Striezelposchen“ im PBZ Mistelbach: Bewohner Herbert Schweinberger; Bewohnerin Margarete Eugster; Bewohner Robert Krikawa; Ehrenamt- und Alltagsbetreuerin Gertrude Kućka; Mitarbeiterin Christiane Somos; Ehrenamt- und Alltagsbetreuerin Sissy Schodl; Bewohnerin Anna Böck; Bewohnerin Irmgard Kleppernik. | Foto: LGA
3

NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach + Laa
„Striezelposchen“ und "Striezelflechten "als gelebtes Brauchtum

Würfeln um den Striezel – ein althergebrachter Weinviertler Brauch wird im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Mistelbach hochgehalten. MISTELBACH/LAA. Speziell um die Allerheiligenzeit ist im Weinviertel das Würfeln um einen Striezel, das sogenannte „Striezelposchen“, Tradition. Diese wurde heuer von den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Gertrude Kućka und Sissy Schodl im Beisein von Alltagsbegleiterin Gaby Muck, zusammen mit den teilnehmenden Bewohnerinnen und Bewohnern des PBZ Mistelbach,...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Die Siegermannschaften Damen und Herren mit den Verantwortlichen im Bezirk und OG Ranten. Bgm. Franz Kleinferchner mit Luise Eichmann und BO Josef Obergantschnig links im Bild, Obmann Johann Pernthaler rechts. | Foto: Anita Galler
65

Rege Teilnahme am Bezirkskegeln in Ranten
Seniorenbund ermittelte die besten Kegler

Auf Einladung der Ortsgruppe Ranten mit dem Bezirksvorstand des Seniorenbundes beteiligten sich am Mittwoch, 8. November 161 Mitglieder von den Ortsgruppen im Bezirk Murau mit insgesamt 39 Mannschaften am Bezirkskegeln im GH „Hammerschmied“ in Ranten. Am Beginn wurde mit einer Schweigeminute dem kürzlich verstorbenen Landesobmann Gregor Hammerl gedacht. Von den Vorrunden bis hin zum Finale war es für die Mannschaften spannend. Die Zeit bis zur Siegerehrung wurde mit Kartenspielen und viele...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Foto: Stadtgemeinde Schrems

Schrems
Baby-Begrüßung im Stadtamt

SCHREMS. Den Eltern der neugeborenen Babys in den Monaten Juli bis September, Emilia Marina Berger, Franz Jadon Peyerl, Maximilian Redl, Ali Husseini, Emma Pregesbauer, Ahmad Aljassem, Leo Kahl, Leo Miedler, Matheo Fichtenbauer und Lea Marie Windisch, wurde das Willkommensgeschenk der Stadtgemeinde Schrems überreicht.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Reges Interesse an den Ausführungen des Autors, Historikers und Journalisten.  | Foto: Stadtgemeinde
3

Vulkanland-Historie
Geschichtsunterricht von und mit Johann Schleich

Einer, der die Region kennt, wie seine Westentasche, ist der Historiker Johann Schleich. In der Stadtbibliothek Feldbach nahm er die Gäste mit auf eine Reise durch die Vergangenheit der Südoststeiermark.  FELDBACH. Das Steirische Vulkanland, das ja teils auch an der Grenze zum Burgenland, Ungarn und Slowenien liegt, ist von unterschiedlichen Kulturkreisen geprägt. Johann Schleich, Autor, Historiker und Journalist, hat über 60 Jahre genau diesen Lebensraum erforscht. Von Geologie, Sagen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto v.l.n.r.: Bgm. Andreas Pichler, Martin Hahn (Ortsvorsteher), Erwin Allinger (Sohn), Jubilarin Erna Allinger, Erna Marchsteiner (Tochter), Monika Hahn, Gerhard Hauer (Bauernbund), Heidemaria Florreither | Foto: Marktgemeinde Lichtenau

90 Jahr Jubiläum in Scheutz gefeiert!

LICHTENAU. Erna Allinger aus Scheutz feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag. Bgm. Andreas Pichler, Martin Hahn (Ortsvorsteher), Erwin Allinger (Sohn), Erna Marchsteiner (Tochter), Monika Hahn, Gerhard Hauer (Bauernbund) und Heidemaria Florreither gratulieren der Jubilarin recht herzlich.

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Die Rotarier trafen sich zur Generalversammlung. | Foto: Oblak
26

Oberes Murtal
Die Hilfe der Rotarier wird jetzt immer dringender

Um den neuen Vorstand, erledigte und neue Projekte ging es in der Generalversammlung des Rotary Clubs (RC) Oberes Murtal. MURTAL. Wie die 2,2 Millionen Mitglieder in weltweit 1,2 Millionen Rotary Clubs agieren auch die Murtaler in Freundschaft und im guten Willen im Dienste der Menschheit, indem sie lokale und internationale Hilfe leisten. „Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun“, zitierte Past Präsident Leonhard Madl Mahatma Gandhi. Unterstützung geboten Und getan haben die RC-Freunde...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ballkomitee-Vorsitzende Elke Riemenscheider (r) ist auch schwedische Honorarkonsulin in Oberösterreich. | Foto: PELZL Roland/cityfoto

ABBA bis Köttbullar
Ein Hauch von Schweden beim KV-Ball 2024

Nach Italien und "La Dolce Vita" in diesem Jahr, erwartet die Gäste des KV-Balls am 27. Jänner 2024, unter dem Motto "Alla valser! En svensk dans – Alles Walzer! Ein schwedischer Tanz", eine mitreißende Ballnacht mit einem Hauch Skandinavien. Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Kaufmännischen Verein und der WKO Oberösterreich organisiert. LINZ. Der glamouröse KV-Ball hat sich über die Jahre hinweg durch verschiedene Mottos ausgezeichnet, in diesem Jahr verspricht das Motto "Alla valser! En...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die VP-Frauen mit Obfrau Bgm. NAbg. Maria Skazel (2.v.l.) im Wiener Raimund-Theater. | Foto: VP-Frauen
3

Musicalfahrt
VP-Frauen und Seniorenbund St. Peter im Sulmtal unterwegs

Das Musical "Rebecca" in der Bundeshauptstadt stand kürzlich am Programm für den Seniorenbund und die VP-Frauen aus St. Peter im Sulmtal.  ST. PETER IM SULMTAL. Zu einer Nachmittagsvorstellung des Musicalhits "Rebecca" ging es kürzlich vom Europadorf St. Peter im Sulmtal aus. Dazu sind insgesamt rund 30 Personen von VP-Frauen mit Obfrau Maria Skazel, dem Seniorenbund St. Peter im Sulmtal und weiteren Interessierten in das Wiener Raimund Theater gefahren. Liebesgeschichte mit Thriller-Qualität...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Jugend Jazz Orchester Steiermark spielte ein Konzert im Cursaal St. Radegund bei Graz.  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
19

Cursaal St. Radegund
Das Jugendjazzorchester Steiermark lud zum Jazzkonzert

Vielen von ihnen dient das JugendJazzOrchester Steiermark als Sprungbrett und Vorbereitung für ein erfolgreiches Musikstudium als ordentliche Studierende. Jetzt gaben die Musikerinnen und Musiker ein Konzert im Cursaal St. Radegund bei Graz. SANKT RADEGUND. Im Cursaal gab es ein Jazzkonzert mit vielen bekannten Songs aus der Jazz Ära der letzten Jahrzehnte zu hören. Das JugendJazzOrchester Steiermark (JJOST) wurde im Jahr 2016 am Institut Jazz der Kunstuniversität Graz gegründet. Jetzt gaben...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
Zahlreiche Gäste feierten das 20-jährige Jubiläum der Tischlerei Huber und die Neueröffnung von „bella casa Imst“.  | Foto: Happ
8

Jubiläum & Eröffnungsfeier: Tischlerei Huber & bella casa

In Imst wurde das 20-jährige Jubiläum der Tischlerei Huber Peter GmbH und die Neueröffnung von „bella casa Imst“ ausgiebig gefeiert. Die Gastgeber und Firmeninhaber Peter Huber mit Partnerin Daniela Happ luden zu einem stimmungsvollen Abend mit Livemusik und kulinarischen Genüssen. Am Samstag wurde zum Tag der offenen Tür geladen. Alle, die es versäumt haben, können im Schauraum in der Thomas-Walch-Straße 35a in 6460 Imst vorbeischauen.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
OÖ. Rettungsdienstmedaillen für langjährige Sanitäter aus dem Bezirk Kirchdorf. | Foto: Land Oberösterreich

Auszeichnungen
Rettungsdienstmedaillen an Sanitäter im Bezirk Kirchdorf verliehen

Am 25. Oktober 2023 wurden die oö. Rettungsdienstmedaillen verliehen. Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Präsident des OÖ. Roten Kreuzes, Walter Aichinger, überreichten sechs bronzene, eine silberne und eine goldene Rettungsdienstmedaille des Landes OÖ an Rettungssanitäter aus dem Bezirk Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Die Rettungsdienstmedaillen in Bronze für 25-jährige Tätigkeit als Rettungssanitäter wurden an Kordula Schober, Christian Ludwig, Johanna Lichtenberger, Evelyn Schilcher,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
228

Fotobox
16. Genuss Burgenland – regional, saisonal & bio

Guter Geschmack hat seine Zeit! Die GENUSS BURGENLAND, die landesweit größte Messe für Feinschmecker, fand vom 3. bis 5. November 2023 im Messezentrum Oberwart statt. An die 140 Aussteller aus 8 Nationen und unzähligen Regionen, luden zu einer wahren Feier der Vielfalt und Qualität, rund um handgemachte Köstlichkeiten, ein. Mehr Fotobox-Beiträge kannst du dir hier ansehen. 

  • Bgld
  • Oberwart
  • Julia Hahnekamp
Bei einer stimmungsvollen Feier überreichten Landesobmann Josef Pühringer (2.v.li.) und Landesgeschäftsführer Franz Ebner (li.) den Persönlichkeiten die Ehrenzeichen. | Foto: oö Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Goldenes Bundesehrenzeichen für Funktionäre aus dem Bezirk Kirchdorf

Peter Weibold aus Micheldorf und Franz Aitzetmüller aus Pettenbach erhielten das goldene Bundesehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. MICHELDORF, PETTENBACH. Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden verdiente Funktionärinnen und Funktionäre des oö. Seniorenbundes für herausragende Leistungen ausgezeichnet. „Die Ehrenzeichen können nur eine kleine Anerkennung für die vielen ehrenamtlichen Stunden sein. Große Wertschätzung für die geleistete Arbeit kommt oft auch direkt von den Mitgliedern zum Ausdruck,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Das "Weu i di so mog"-Team präsentiert ihren neuen Song am Weihnachtsmarkt in Bad Sauerbrunn. | Foto: Weu i di so mog

Bezirk Mattersburg
"Weu i di so mog"-Weihnachtsballade wird bald veröffentlicht

Weihnachten steht vor der Tür und was wäre ein Weihnachtsfest ohne passende Weihnachtsballade? Schon bald wird der neueste Song des "Weu i di so mog"-Teams veröffentlicht. BEZIRK MATTERSBURG. Es gibt wieder Neuigkeiten vom "Weu i di so mog"-Team. Die Weihnachtszeit rückt immer näher und was wäre eine Adventszeit ohne passende Weihnachtsballade? Das Team wird seine Weihnachtsballade am Weihnachtsmarkt in Bad Sauerbrunn am 10. und 23. Dezember jeweils ab 19:00 Uhr Live on Stage präsentieren! Wer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.