Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Foto: Lederer
Video 86

Kleintierschau in Bärnbach
Bildergalerie: Landes- und Südostschau der steirischen Kleintierzuchtvereine 2023 in Bärnbach

Landes- und Südostschau der steirischen Kleintierzuchtvereine 2023 in Bärnbach BÄRNBACH. In Bärnbach gab es am 11. und 12. November 2023 im Rahmen der Landes- und Südostschau 2023 Kleintiere zu bewundern. Die zweitgrößte Kleintierschau in ganz Österreich wurde auch gut angenommen. Nicht nur Kinder stürmten zu Hase, Meerschweinchen und Co., auch viele Erwachsene interessierten sich für die Tiere. Die Ausstellung ist geöffnet: 11. November 2023 von 8 bis 17 Uhr 12. November 2023 von 8 bis 14 Uhr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
3

Thomas Stipsits begeisterte
Von Stinatz bis Griechenland

SCHREMS. Die Besucher in der Schremser Stadthalle waren ganz auf Burgenland eingestellt. Wurden doch von Kabarettisten Thomas Stipsits "Stinatzer Delikatessen" serviert. Er fand gewisse Paralellen zwischen Schrems und Stinatz und schlug auch gleich eine Partnerschaft zwischen dem Moorbad und dem geforderten und hoffentlich bald gebauten Stinatzer Freibad vor. Natürlich durfte auch seine große Leidenschaft Griechenland in seinem Programm nicht fehlen. Er zeigte seine Stimmenimitationskünste und...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Die charmanten Trainerinnen Marion, Gisela, Marika und Selma beraten gerne
25

Mistelbach‘s Mrs. Sporty feierte Geburtstag

MISTELBACH. Der 12. Geburtstag des Fitnessstudios Mrs. Sporty in Mistelbach wurde von den Trainerinnen und Mitgliedern gemeinsam gefeiert. Seit 12 Jahren mit dabei ist nicht nur die Autorin dieser Zeilen, sondern auch die 64 jährige Helga Karl: „Die Trainerinnen sind sehr motivierend und ich mag das angenehme Ambiente nur mit Damen, ohne Schickimicki.“ Das ist wohl der Hauptgrund, denn es kommen nicht nur junge, sondern auch junggebliebene Frauen, um gesund und fit zu bleiben, Muskel...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
Die Bezirksleitung mit der Landesleitung und den Ehrengästen aus Reihen der Politik und Landwirtschaftskammer.  | Foto: Stefan Niederl
6

Regionale Landjugend
Die Landjugend formiert sich für die Zukunft

Im Zuge der Generalversammlung der Landjugend in Wörth bei Gnas sind zahlreiche Positionen in Vorstandsreihen neu verteilt worden. Außerdem blickte man auf ein aktives Vorjahr zurück.  WÖRTH BEI GNAS. Die Generalversammlung des Landjugend-Bezirkes Südoststeiermark ist in der Kulturhalle in Wörth mit 68 Teilnehmenden über die Bühne gegangen. Neben LAbg. Franz Fartek, Landwirtschaftskammer-Bezirksobmann Franz Uller, Kammersekretär Johann Kaufmann und Alois Sommer, Vizebürgermeister von Gnas,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Geschäftsführender Gemeidnderat Franz Schrammel, Gemeinderätin Maria Eckl, Gemeindesekretärin Karina Tersch, Vizebürgermeister Leopold Fertl, Amtsleiter Andreas Leutgeb, Bürgermeister Josef Zottl, Geschäftsführender Gemeinderat Michael Koppensteiner, Geschäftsführender Gemeinderat Günter Schweighofer, Geschäftsführender Gemeinderat Mathias Pritz (v.l.) | Foto: Marktgemeinde Kottes-Purk

Kottes-Purk
Amtsleiter Andreas Leutgeb feiert 60er

Der Amtsleiter der Marktgemeinde Kottes-Purk, Andreas Leutgeb, feierte seinen 60-sten Geburtstag. KOTTES-PURK. Bürgermeister Josef Zottl, Vize Leopold Fertl, die geschäftsführenden Gemeinderäte Franz Schrammel, Michael Koppensteiner, Günter Schweighofer, Mathias Pritz, Gemeinderätin Maria Eckl sowie die Gemeindesekretärin Karina Tersch gratulierten dem jugendlichen 60-er zum Runden. Gemeinsam übergaben sie ein kleines Geschenk, dankten für seine vorbildliche Arbeit in der Gemeindestube und...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Foto: Land OÖ/Peter Mayr
5

Feuerwehrjugend
Landeshauptmann ehrte Jugendgruppe der FF Allerheiligen

Bei einer Feierstunde im Linzer Redoutensaal ehrten Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landesfeuerwehrkommandant Robert Mayer 19 Bewerbsgruppen oberösterreichischer Feuerwehren, die bei Wettbewerben Gold-, Silber- und Bronzemedaillen erringen konnten. ALLERHEILIGEN. Unter den ausgezeichneten Feuerwehren befand sich auch die Jugend-Bewerbsgruppe der FF Allerheiligen-Lebing. Beim Bundesjugendleistungsbewerb in Traiskirchen belegten die Jung-Florianis voriges...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
53

Bildergalerie
Der "Wolf tanzte" wieder in der Wolfsberger Innenstadt

WOLFSBERG. In neun Wolfsberger Lokalen wurde im Rahmen des Musikfestivals "Der Wolf tanzt" wieder live aufgespielt. Zum mittlerweile zwölften Mal lud das Wolfsberger Stadtmarketing mit Eva Schatz an der Spitze zu einer der größten Indoorpartys Kärntens. Live zu sehen und zu hören gab es Austropop, Rock, Jazz, Blues, Folklore, Hip Hop Swing und Kaffeehaus-Musik mit heimischen und internationalen Künstlern. Mit dabei waren unter anderem auch Stadtrat Christian Stückler, der ehemalige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Gaby Bischof-Nemeth, Pianist Hannes Oberwalder, Marika Lichter, August Breininger, StR Petra Haslinger und GR Ernst Schebesta. | Foto: 2023psb/sap
3

Baden
Marika Lichter im Künstlergespräch bei August Breininger

August Breininger im Künstlergespräch mit Marika Lichter. Es wurde ein persönliches Gespräch mit Witz und Esprit. BADEN. „Ich lade gern´ mir Gäste ein…“, lautete einmal mehr das Motto bei Bürgermeister a.D. August Breiningers Künstlergespräch, zu dem er diesmal die Sängerin, Schauspielerin und Musikmanagerin Marika Lichter willkommen hieß. Zu Beginn bedankte er sich bei seinen Gästen für die Spenden zugunsten des Künstlerheims und freute sich, Stadträtin Petra Haslinger in Vertretung von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Klinikleitung, Verena Gstaltner und Stefan Flotz. | Foto: zVg

LED-Säulen bei Vernissage eröffnet

BAD PIRAWARTH. Die Klinik Pirawarth ist Ausstellungsort der KLAR!-Region. In Anwesenheit von Alexander Wimmer, Geschäftsführer der KLAR Region, Stefan Flotz, Obmann KLAR Region und Bürgermeister von Matzen, sowie Verena Gstaltner, Ortschefin von Bad Pirawarth wurden in der Lobby der Klinik Pirawarth drei LED-Säulen enthüllt, die über das KLAR!-Programm, den Franziskus Weg und die Weinberg Walking Routen informieren. Gemeinsam mit den Gemeindevertretern eröffnete die Kollegiale Führung der...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Franzobel unterhielt das Publikum in der Stadtbühne mit Auszügen aus seinem neuesten Werk und allerlei Geschichten rund um die Entstehung.
Video 38

Literaturabend in der Stadtbühne Imst
Einblick in geniale Gedanken - Autor Franzobel begeistert mit „Einsteins Hirn“

IMST(alra). Eine Kostprobe aus seinem neuen Werk bot der renommierte österreichische Schriftsteller Franzobel im Rahmen des 50 Jahre Tyrolia-Jubiläums kürzlich in der Stadtbühne Imst. Mit „Einsteins Hirn“ hat der vielfach ausgezeichnete Schriftsteller einen Roman – „ rund um eine neue erfundene wahre Geschichte“ – geschaffen. Nach der unterhaltsamen Lesung folgte ein Gespräch des Autors mit dem langjährigen ORF-Tirol-Kulturchef Martin Sailer. Vielseitigkeit, die begeistertFranzobel, der...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die bildenden Künstlerinnen Petra Treffner und Doris Kaltenegger mit der St. Veiter Ausnahmemusikerin Corina Kuhs | Foto: Peter Pugganig
83

Stadtbücherei St. Veit
Darstellende Kunst im Doppelpack

Die Stadtbücherei St. Veit entwickelt sich immer mehr zu einer Begegnungszone von Kunst und Kultur.  ST. VEIT (pp). Die rührige Leiterin der beliebten Bücherei am Unteren Platz strahlte am Mittwoch Abend über das ganze Gesicht:  Beate Feichter und ihr engagiertes Team hatten auch allen Grund zur Freude - es kommt schließlich nicht oft vor, dass zwei außergewöhnliche Kunstschaffende ihre Werke zeitgleich in dem historischen Gebäude der Herzogstadt präsentieren. Die Vernissage der Ausstellung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Physiknobelpreisträger Anton Zeilinger (links) hielt einen Vortrag an der Volkshochschule Floridsdorf.
11

Zu Quantenphysik
Nobelpreisträger Zeilinger hielt Vortrag in Wiener VHS

Der Nobelpreisträger Anton Zeilinger war zu Gast an der Volkshochschule Floridsdorf. Mit viel Humor versuchte er das wissenschaftliche Gebiet der Quantenphysik hunderten Menschen etwas näher bringen. MeinBezirk.at war dabei und sprach mit dem Jahrhundert-Wissenschaftler der Uni Wien. WIEN/FLORIDSDORF. Knapp 1.000 Personen spitzten die Ohren als der Physiknobelpreisträger Anton Zeilinger mit leicht räuspernder Stimme die Menge begrüßte. Der Saal in der Volkshochschule Floridsdorf war voll, kein...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Johannes Reiterits
Hoher Besuch kam zum Firmentag in Zistersdorf. | Foto: zVg
7

450 Schüler beim Firmentag

ZISTERSDORF. Nach coronabedingter Pause fand heuer wieder der Firmentag der Mittelschule und Polytechnischen Schule Zistersdorf im K9 statt. An die 50 Betriebe aus allen Berufssparten waren vertreten und suchten das persönliche Gespräch mit etwa 450 Schülern und Schülerinnen, Eltern und Lehrkräften. Direktorin Sandra Steineder-Storch von der Mittelschule und Direktor Günter Perlega vom Polytechnikum freuten sich Nationalrätin Angela Baumgartner, die Landtagsabgeordneten René Lobner und René...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Ein Teil der "Sizzle Neighbours": Christoph (Grill-Obmann) mit Sohn Gabriel und Grill-Freund Mario, (Obmann Stellvertreter)  | Foto: Andrea Glatzer
21

1. Parndorfer Grill- und Genussverein
Sizzle Neighbours grillen mit Leidenschaft

Ob mit Gas, Kohle oder Smoker, am liebsten grillen die "Sizzle Neighbours" für sich, aber auch für andere. Christoph, Mario, Konstantin und Maximilian gründeten aus Spaß und Freude am Genuss den 1. Parndorfer Grill- und Genussverein.  PARNDORF. Es brutzelt und duftet bei den Grill-Freunden in Parndorf. Zungen-Aquaplaning stellt sich ein, wenn man nur in die Nähe des Gartenzauns in der neuen Wohnsiedlung kommt. Sechs Freunde haben sich zu den "Sizzle Neighbours" zusammengeschlossen. Und sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Partystimmung beim Maturaball der HLW Wolfgangsee. | Foto: HLW Wolfgangsee
3

Maturaball
HLW Wolfgangsee lud zu "Sprung ins kalte Wasser"

Unter dem Motto "Into the lake - Ein Sprung ins kalte Wasser" fand im Oktober der Maturaball der HLW Wolfgangsee nach einer langen Pause endlich wieder im eigenen Schulgebäude statt. ST. WOLFGANG. Der Start in die Oberstufe war für die 44 Maturantinnen und Maturanten im Jahr 2019 alles andere als einfach. Die vielen Corona-Bedingungen erschwerten das Eingewöhnen an eine neue Schule und an das dazugehörige Internat besonders stark. Doch mit viel Durchhaltevermögen und Zusammenarbeit schafften es...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Starke Beteiligung an Unternehmen, Bildungsverantwortlichen sowie der WKO und AMS beim „Jugend – Lehre – Zukunft“ Abend in der Landesberufsschule in Murau. | Foto: Anita Galler
154

„Jugend – Lehre – Zukunft“ in Murau
Die Vielfalt der Lehrberufe soll die Berufswahl erleichtern

Facharbeitermangel, diese Schlagzeile beherrscht vielfach die Tagespolitik. Dem entgegentreten war mit der Anlass in der Landesberufsschule in Murau die schon bekannte Veranstaltung „Jugend - Lehre – Zukunft“ durchzuführen. Am Donnerstagabend hatten sich viele Jugendliche, Schüler in den letzten Pflichtschuljahren mit ihren Eltern zu dieser Veranstaltung der Wirtschaftskammer eingefunden. Damit soll den Jugendlichen die Entscheidung, welcher Beruf passt für mich, erleichtert werden. Ein Dutzend...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Hauptpreis-Gewinnerin Maria Rohringer (2. v. li.)  mit Stefan Gabritsch (Geschäftsführer Stadtmarketing Klosterneuburg), Wilhelm Ruiss (Club Manager Stars Fitness) und Andrea Schmuckenschlager (in Vertretung der teilnehmenden Winzer). | Foto: Schmuckenschlager

Klosterneuburg
Große Freude über den Weinhügelwandertag-Hauptpreis

KLOSTERNEUBURG. Der Weinhügelwandertag war dank der vielen Besucher nicht nur ein toller Erfolg und wunderschöner Tag für alle Winzer, sondern auch für die Besucher, die bei einem gemütlichen Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein den Ausblick genießen, kleine Snacks und Weine verkosten konnten. Außerdem gab es ab sechs gesammelten Stempeln Heurigengutscheine sowie ein Jahresabo bei Stars Fitness zu gewinnen. Dieser Hauptpreis wurde nun von Club Manager Wilhelm Ruiss, Winzerin Andrea...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Janine und Dominik Dimmel mit Valerie | Foto: Marktgemeinde Gastern

Glückwünsche zur Geburt
Willkommen auf der Welt, Valerie!

GASTERN. Valerie Dimmel wurde am 1. November 2023 geboren. Zur Geburt ihrer Tochter Valerie erhielten die Eltern Janine und Dominik Dimmel einen Wickelrucksack und einen Einkaufsgutschein von der Marktgemeinde Gastern. Auch die BezirksBlätter gratulieren sehr herzlich!

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Leona Fichtinger (2.v.r.) holte mit Stefanie Hausgnost, Papa Christian Fichtinger und Carmen Kleinmaier Bronze beim diesjährigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Bewerb der Kultur.Region.Niederösterreich. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratulierte der siegreichen Formation. | Foto: Franz Gleiß
24

Lied für lebenswerte Zukunft
Magersdorf: Leona Fichtinger Platz drei

Das Finale des diesjährigen Liedermacherinnen- und Liedermacher-Wettbewerbs der Kultur.Region.Niederösterreich – „Mein Lied für … eine lebenswerte Zukunft“ - ist mit einer fulminanten Show über die Bühne in St. Pölten gegangen: Leona Fichtinger aus Magersdorf landete mit ihrem Lied „Die Welt ist nicht perfekt“ auf dem dritten Platz! MAGERSDORF. "Die Show war spannend, aufregend und ich konnte viel davon profitieren", ist Leona Fichtinger überglücklich. Mit ihrem Lied "Die Welt ist nicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Kinder lernten die Geschichte des Hl. Martin kennen. | Foto: BUKV
6

Oberwart
Laternenfest in der Spielerischen Ungarischen Kinderstunde

Am Mittwoch, 8.November 2023, fand im Rahmen der Spielerischen Ungarischen Kinderstunde des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereines ein Laternenfest statt. OBERWART. Die Kinder durften sich um den Legekreis aufsetzen und erfuhren allerhand über den Heiligen Martin, der seit genau 100 Jahren der Landespatron des Burgenlandes ist. Die Legende des Heiligen Martins wurde mit Hilfe eines Erzähltheaters aufgearbeitet. Die Mädchen und Buben erfuhren von Martins Leben als Soldat, der Mantelteilung,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
"Zum Teufel mit der Hölle" – große Komödie im Theatersaal.  | Foto: Theatergruppe Deutsch Goritz
3

Theater Deutsch Goritz
Das Theater um einen Hallodri kommt an

"Zum Teufel mit der Hölle", ein Stück der Theatergruppe Deutsch Goritz im örtlichen Theatersaal, kommt gut an – ebenso weiß das neu Online-Reservierungssystem zu überzeugen.  DEUTSCH GORITZ. Große Theaterunterhaltung ist in Deutsch Goritz angesagt. Die Theatergruppe mit rund 15 Kernkräften spielt ja gerade "Zum Teufel mit der Hölle" im Theatersaal. Die Besucherzahlen steigen von Auftritt zu Auftritt, wie Markus Wurm, der zum zweiten Mal Regie führt, erklärt. Premiere feiert man auch mit dem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Christian Schriefl und Martina Scheibstock | Foto: VP St. Margarethen

St. Margarethen
Voller Erfolg für den Baby- und Kinderflohmarkt

Ein lustiger Vormittag mit Kreislaufwirtschaft und Kinderlachen. Nicht zum letzten Mal wurde in St. Margarethen zum Baby- und Kinderflohmarkt geladen.  SANKT MARGARETHEN. "Der Kinderflohmarkt war ein großer Erfolg", so Gemeindeparteiobmann Christian Schriefl (ÖVP) Zahlreiche Jungfamilien mit Kindern und Großeltern stürmten regelrecht das Haus Bethanien und konnten Baby- und Kindersachen zum kleinen Preis kaufen. Was das Herz begehrtDas Angebot erstrecktE sich über Puppen, Bücher, Spiele,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Vertraten den Crusader MC: Andreas Koller, Alexander Casanova, Holger Murkofski, Richard Steiner, und Uwe Gottschalk. (vLnR) | Foto: Crusader MC
2

Spendenübergabe in Wiener Neustadt
Crusader MC konnte wieder helfen

In der mittlerweile vierzigjährigen Clubgeschichte des Crusader MC steht auch immer wieder der caritative Gedanke im Vordergrund. WIENER NEUSTADT. Dieses Mal konnte sich die Allgemeine Sonderschule Wiener Neustadt über einen Spende freuen. Der Motorradclub konnte den Reinerlös aus dem Crusader Event Eastern Run 2023 der Schulleitung Petra Hoza übergeben. Mit den gespendeten 600 Euro kann nun die Schule einen Ausflug veranstalten.

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Foto: Stadtgemeinde Zwettl

95. Geburtstag von SR Hermine Mayer aus Zwettl

ZWETTL. SR Hermine Mayer aus Zwettl, feierte am 9. November ihren 95. Geburtstag. Zu diesem besonderen Fest gratulierten ganz herzlich Gatte Ing. Ernst Mayer, Schwiegertochter Geeta und Sohn Ernst, Tochter Karin und Schwiegersohn Mag. Martin Anibas und Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller.

  • Zwettl
  • Katrin Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.