Top-Nachrichten - alle Bezirke

Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
1 5

Erste Ansprache
Papst Leo XIV: „Das Böse wird nicht gewinnen“

Robert Prevost setzt in seiner ersten Ansprache als Papst Leo XIV ein klares Signal für seinen Pontifax. Er ruft zu Frieden, Gerechtigkeit und synodaler Kirche auf. ÖSTERREICH. „Der Friede sei mit euch allen“ist der Beginn der eindrucksvollen ersten Ansprache des neuen Kirchenoberhaupts. "Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht. Es ist ein unbewaffneter und entwaffnender Friede", so der neue Papst weiter. Als gemäßigter Geistlicher, der Papst Franziskus...

Christoph Kardinal Schönborn in Rom.  | Foto: Jens Schicke / SZ-Photo / picturedesk.com
3

Nach Papstwahl
Schönborn: "Leo XIV. war mein Geheimtipp"

Mit Leo XIV. ist erstmals in der Geschichte der katholischen Kirche ein Amerikaner zum Papst gewählt worden. Aus Österreich nahm zwar kein Kardinal am Konklave teil, doch Christoph Kardinal Schönborn konnte sich im Vorkonklave ein Bild machen. ÖSTERREICH. "Die erste Reaktion, als ich den Namen gehört hatte, war: Das war mein Geheimtipp." Es schien Schönborn, dass US-Kardinal Prevost Voraussetzungen mitbringt, die für dieses Amt sprechen, so Kardinal Schönborn in der ZIB2. Das wäre einerseits...

W S T St K V B

Die tausenden Bücher der Pfadfindergruppe Braunau suchen ein neues Zuhause. | Foto: Pfadfinder Braunau

Bis Ende Juni
Pfadfinder Braunau suchen neues Bücherlager

Um den Bücherflohmarkt fortführen zu können, sucht die Pfadfindergruppe Braunau dringend nach einem neuen Bücherlager. BRAUNAU. Die Mitglieder der Pfadfindergruppe investieren gemeinsam mit der Pfadfindergilde Braunau jedes Jahr über 1.000 ehrenamtliche Stunden in das Sammeln, Sortieren und Präsentieren der Bücher. Inzwischen werden jährlich rund 35.000 Bücher in etwa 20 Kategorien zum Verkauf angeboten, deren Erlös der Kinder- und Jugendarbeit der Braunauer Pfadfinder zugutekommt. "Leider...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein trauriger Anblick: Die junge Alpaka-Stute Franzi könnte einem Wolf zum Opfer gefallen sein. | Foto: privat
3

Neustift
Totes Alpaka im Talboden aufgefunden – Verdacht auf Wolfsriss

Anfang der Woche wurde unweit des Naherholungsgebietes Klaus Äuele in Neustift ein totes Alpaka aufgefunden. Nach Begutachtung durch die Amtstierärztin besteht der Verdacht auf Beteiligung eines Wolfes. NEUSTIFT. Es war ein grausliges Bild, das sich Besitzerin Nici Pfurtscheller am Montagmorgen geboten hat: Ihre dreijährige Alpaka-Stute Franzi war in der Nacht wohl einem Beutegreifer zum Opfer gefallen. "Ein Passant hat uns aufmerksam gemacht. Das Tier lag tot in einer Ecke unseres mit einem...

Das neue Heft des Bezirksheimatvereins wurde mit Schülern und Autoren im Kellertheater des Rohrbach Gymnasiums präsentiert. | Foto: MeinBezirk
7

Neue Ausgabe des Bezirksheimatvereins
Neues Heft: Zeitzeugen berichten über das Ende des Zweiten Weltkriegs

Das neue Heft des Bezirksheimatvereins ist da: Diese Ausgabe widmet sich dem Ende des Zweiten Weltkriegs im Bezirk Rohrbach. Neben den Heimatforschern kommen hier auch Zeitzeugen zu Wort. BEZIRK ROHRBACH. Zum Gedenkjahr 2025 hat der Bezirksheimatverein Rohrbach das Themenheft "80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges im Bezirk Rohrbach" veröffentlicht. Es ist das 36. Heft aus der Reihe "Kultur und Geschichte im Bezirk Rohrbach. Auf 144 Seiten finden sich interessante Beiträge von 12 Autoren. Doch damit...

Sabine Jungwirth während eines Beratungsgeprächs. | Foto: Familienberatungsstelle Pregarten

Familienberatungsstelle Pregarten
Wenn Jugendliche mobben und Kinder handysüchtig sind

Die Problemfelder, mit denen die Familienberatungsstelle in Pregarten konfrontiert ist, sind vielschichtig. PREGARTEN. Ein 15-jähriger Junge macht Schluss mit seiner gleichaltrigen Freundin. Nichts Ungewöhnliches in dieser Lebensphase. Ungewöhnlich und verwerflich ist allerdings die Art der Vorgangsweise. Das Mädchen wurde in einen Park gebeten, wo es der Freund vor vollendete Tatsachen stellte. Die Jugendliche brach in Tränen aus. Was sie nicht wusste: Die intime Szene wurde per Video...

LAbg. Martin Antauer wurde einstimmig als neuer Landesrat der FPÖ NÖ nominiert. | Foto: FPÖ Niederösterreich
3

Einstimmig
Martin Antauer als neuer Landesrat der FPÖ NÖ nominiert

Der Landesparteivorstand der FPÖ Niederösterreich hat am Abend des 8. Mai einstimmig Landtagsabgeordneten Martin Antauer als neuen Landesrat nominiert. Der gebürtige St. Pöltner wird damit die Nachfolge von Landesrat Christoph Luisser antreten, der als künftiger Volksanwalt vorgesehen ist. ST. PÖLTEN. Martin Antauer ist seit vielen Jahren in der Kommunalpolitik in St. Pölten aktiv. Nach seiner Tätigkeit als Stadtrat und Gemeinderat übernahm er 2021 die Funktion des Bezirksparteiobmanns. Seit...

Landesparteisekretär Stefan Hermann, Landesparteiobmann LH Mario Kunasek, Bezirksparteiobmann LAbg. Vzbgm. Michael Wagner und Bundesrat und Gemeinderat Herbert Kober (v. l.) | Foto: FPÖ Südoststeiermark
3

Südoststeiermark
FPÖ-Wagner als Parteiobmann mit 97,4 Prozent bestätigt

Landtagsabgeordneter Michael Wagner, er ist auch 1. Vizebürgermeister von Bad Gleichenberg, wurde mit 97,4 % als Bezirksparteiobmann der FPÖ Südoststeiermark bestätigt. LEITERSDORF. Am ordentlichen Bezirksparteitag der FPÖ Südoststeiermark im Komm-Zentrum in Leitersdorf wurde im Beisein von Landesparteiobmann Mario Kunasek und Landesparteisekretär Stefan Hermann der bisherige Bezirksparteiobmann Michael Wagner mit 97,4 Prozent im Amt bestätigt. 115 Delegierte waren stimmberechtigt.  Als seine...

Christian Dusek | Foto: Die Grünen.
3

Baden
Die Grünen fordern bessere Förderung der Kinderbetreuung

Kosten für Hort am Pfarrplatz für viele Eltern nicht mehr leistbar – Gemeinderat Christian Dusek (Grüne) stellt Antrag auf neue Förderrichtlinien und höhere Zuschüsse für Betreiber BADEN. „Die Kosten für die Eltern im Pfarrplatz-Hort sind im vergangenen Jahr auf bis zu 360 Euro monatlich pro Kind angewachsen, was viele Familienbudgets übersteigt“, weist der Grüne Gemeinderat Christian Dusek – selbst Vater eines Hortkindes – auf die Dringlichkeit des Themas hin. Die Zahl der sogenannten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Budgetpläne wurden bei einem Pressegespräch am Donnerstagnachmitag bekannt gegeben. | Foto: APA/GEORG HOCHMUTH
3

Einigung
Regierung stellt 6,4 Milliarden Euro Doppelbudget auf

Die Regierung soll sich auf das Doppelbudget für 2025 und 2026 geeinigt haben - dies beträgt ein Volumen von 6,4 Milliarden Euro. Genauere Informationen folgen bei der Budgetrede am Dienstag. ÖSTERREICH. "Im Wesentlichen" hat sich die Regierung auf das Doppelbudget für 2025 und 2026 verständigt. Dies verkündet Staatssekretär Alexander Pröll (ÖVP) in einem Pressegespräch am Donnerstagnachmittag. Laut SP-Regierungskoordinatorin Michaela Schmidt (SPÖ) soll es sich hierbei um 6,4 Milliarden Euro...

  • Sophie Wagner
Business Frühstück im Contrast Cafe in Gleisdorf  | Foto: Cornelia Riedler
2

Unternehmer treffen sich zum Netzwerken
Frühstück im Contrast Cafe

Netzwerken bei Kaffee und Kuchen: Erfolgreiches Business Frühstück im Contrast Cafe Gleisdorf – In entspannter Atmosphäre bei Cappuccino, Gebäck und inspirierenden Gesprächen fand heute Morgen das Business Frühstück für Unternehmer im beliebten Contrast Cafe in Gleisdorf statt. Gastgeber war der Café-Inhaber Bence Kupó, der mit viel Engagement und persönlicher Note zum Austausch unter lokalen Unternehmern eingeladen hatte. Ziel des Treffens war es, Kontakte zu knüpfen, Ideen zu teilen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Die Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St.Anton mit dem Militärflugplatz und dem Schneeberg im Hintegrund
5

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
"Lange Nacht der Kirchen" am Flugfeld am 23. Mai 2025!

Einladung zur "Langen Nacht der Kirchen" von der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton am Freitag, den 23. Mai 2025 in der Flugfeldkirche von 19:00 bis 20:30 Uhr Gestaltet wird diese Feier mit einer besinnlichen Mischung von Gebet und Musik unter der liturgischen Leitung von Kurat Patrik Mojzis, und der musikalischen Begleitung vom Kirchenchor CANToino unter der Leitung von Andrea Schneider und dem Solisten Kurt Koblizek mit Gesang und Gitarre. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St....

Herz

Das wunderschöne Herz wuchs von ganz alleine in meinem Garten. Ein Geschenk vom Universum und erfreue mich es jeden Tag zu sehen, seitdem wird es natürlich immer schön gepflegt.

2 173

Safety Tour Vorbewerb in Neuberg
St. Martin an der Raab gewinnt

Der Vorbewerb der SAFETY-Tour (KIndersicherheitsolymoiade)2025 für die Bezirke Güssing und Jennersdorf ging in Neuberg über die Bühne und brachte nicht nur einen spannenden Wettbewerb, sondern auch wichtige Lerninhalte zum Thema Kindersicherheit und Verhalten in Notfällen. Rund 260 Kinder traten mit insgesamt 14 Mannschaften aus acht burgenländischen und zwei ungarischen Volksschulen sowie einer slowenischen Volksschule in mehreren Bewerben an, die Wissen, Reaktionsfähigkeit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Markus Achleitner, Rudi Ortner und Hilde Baumgartner (v.li.) | Foto: Sb.

Seniorenbund
Wartbeg dominiert Kegelmeisterschaft

Wieder einmal siegte die Ortsgruppe Wartberg an der Krems bei der Bezirks-Kegelmeisterschaft des Seniorenbundes in Micheldorf. WARTBERG. Damit wurde der von Landesrat Christian Dörfel gestiftete Wanderpokal endgültig von den Wartberger Keglern erobert. Die nächsten Ränge der 21 teilnehmenden Teams belegten Nußbach, Micheldorf, Grünburg-Steinbach und Schlierbach. Mit einem Riesenvorsprung war Rudi Ortner (Wartberg) bester Kegler, gefolgt von Helmut Scheiber (Grünburg-Steinbach), Gerhard...

Sieg zum Bundesligaauftakt: Damen 35 TC Sparkasse Kramsach | Foto: TC Sparkasse Kramsach
3

Tiroler Tennis Familie
18.128 Tennis-Spiele des TTV stehen am Programm

845 Mannschaften mit knapp 10.000 Spielerinnen und Spielern starten in die Frühjahrs-Mannschaftsmeisterschaft. Davon treten 276 Teams in der allgemeinen Klasse, 432 in den Seniorenbewerben und 137 Kids- und Jugendmannschaften in den Altersklassen U10 und U13 an. INNSBRUCK. In der Bundesliga erfolgte der Startschuss bereits am vergangenen Wochenende. Das Damenteam 35+ des TC Sparkasse Kramsach startete mit einem eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen Saalfelden in die neue 35+ Bundesliga-Saison. Von...

Die ausgezeichneten Top-Sportlerinnen und Top-Sportler mit Landeshauptmann Mario Kunasek in Graz | Foto: SU Leibnitz
8

Sportnews Leibnitz 2025
Internationale Erfolge für Leibnitzer Leichtathleten

Der Sport bildet eine unglaublich wichtige Säule im Bezirk Leibnitz und immer wieder können unsere heimischen Talente im In- und Ausland mit hervorragenden Leistungen aufzeigen. Großer Dank gilt auch allen Funktionärinnen und Funktionären, die sich in der Region einbringen und wesentlich zum Erfolg beitragen. BEZIRK LEIBNITZ. Der Beitrag wird laufend aktualisiert. Gold für Orientierungsläufer Gut in Form zeigten sich die Athletinnen und Athleten des Leibnitzer AC bei der OL-Landesmeisterschaft...

Josh Cameron | Foto: Union Compact Freistadt
3

Neuzugang aus Neuseeland
Ein "Kiwi" verstärkt die Faustballer der Union Freistadt

Bei der Union Compact Freistadt gibt es in dieser Feldsaison internationale Verstärkung: Mit Vincent Neu aus Deutschland und Josh Cameron aus Neuseeland stoßen gleich zwei neue Angreifer zum Bundesligisten – und bringen frischen Wind ins junge Freistädter Team. FREISTADT. Josh Cameron ist 22 Jahre alt und stammt aus Neuseeland, wo Faustball erst seit rund sieben Jahren gespielt wird. Der Kontakt nach Freistadt entstand durch Felix Rockenschaub, der im vergangenen November und Dezember im Rahmen...

Der Hauptsitz der Engel-Gruppe in Schwertberg. | Foto: ENGEL
2

Wirtschaft
Maschinenbauer Engel vermeldete Umsatzrückgang

Die international tätige Engel-Gruppe schließt das Geschäftsjahr 2024/25 mit einem Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro ab. Das bedeutet einen Rückgang von knapp 10 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dennoch sei es gelungen, Marktanteile auszubauen, teilt der Spritzgießmaschinenbauer mit. SCHWERTBERG. Das Marktumfeld sei im abgeschlossenen Geschäftsjahr von einem starken Rückgang der Investitionen und deutlich gesunkenen Auftragseingängen in der gesamten Branche geprägt gewesen, heißt es. Man habe...

  • Perg
  • Michael Köck
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Mitterdorf im Labor mit Labor-Teamleiterin Kathrin Hirschegger und Werksleiter RHI Magnesita Thomas Ikert.  | Foto: Koidl
15

"Science Garden"
Junge Forscher im RHI Magnesita Werk Veitsch

Das RHI Magnesita Werk Veitsch ist Partner von "Science Garden", einem Innovationsnetzwerk, das es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, in Unternehmen in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik einzutauchen. 64 Schülerinnen und Schüler konnten das im RHI Magnesita Werk Veitsch dadurch bereits besser kennenlernen und sogar selbst Hand anlegen.  ST. BARBARA. Die RHI Magnesita ist Weltmarktführer im Feuerfestbereich. Weltweit werden die Feuerfestprodukte in...

Die Pollmann-Zentrale in Karlstein | Foto: Pollmann
3

Karlstein/Thaya
Pollmann International als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Pollmann International aus Karlstein im Bezirk Waidhofen/Thaya zählt laut dem Institute of Research & Data Aggregation auch im Jahr 2025 zu den Top  1 Prozent der Arbeitgeber Österreichs. KARLSTEIN. Pollmann International wurde zum dritten Mal in Folge mit dem Siegel „Leading Employer“ ausgezeichnet und gehört damit zu den besten 1 Prozent aller österreichischen Arbeitgeber. Weltweit anerkannte StudieDie Studie, durchgeführt vom Institute of Research & Data Aggregation, analysierte 150.000...

Mathias Wedenig (l.) und Lukas Bubna stellen selbst Jagdwaffen her und betreiben in Himmelberg auch einen Handel. | Foto: MeinBezirk
28

Himmelberg
Zwei junge Büchsenmacher setzen auf alte Handwerkstradition

Mathias Wedenig und Lukas Bubna eröffnen in ehemaliger Schmiede in Himmelberg Werkstatt & Waffengeschäft. HIMMELBERG. Kennengelernt haben sich der 25-jährige Mathias Wedenig und der 26-jährige Lukas Bubna in der HTL Ferlach, wo beide die Büchsenmacherausbildung absolviert haben. Beide sind auch selbst Jäger und familiär sehr in der Materie verhaftet. Nach dem Abschluss in Ferlach trennten sich die Wege der Büchsenmacher. Während Bubna bei einem Büchsenmacher im Raum Wien Erfahrungen sammelte,...

Birgit Maier, Bernhard Mühringer, Hanna Schlosser, Robert Müllner, Theresa Anzengruber, Madita Raab-Obermayr, Roland Schönhuber, Teresa Baumgartner, Franz Wachlmayr, David Dirisamer. Nicht am Bild: Jonas Scharinger

 | Foto: Hermann Pumberger

Audit of Art-Prüfung bestanden
Siebenmal Gold für Musiker aus der Region

Sieben Instrumentalisten aus den Musikschulen Grieskirchen und Neumarkt im Hausruckkreis haben kürzlich die höchste Stufe der Musikausbildung, die Abschlussprüfung „Audit of Art“, erfolgreich absolviert. GRIESKIRCHEN, NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Folgende Musiker freuen sich, das goldene Leistungsabzeichen in den Händen zu halten: Teresa Baumgartner auf der Oboe – für sie ist es bereits die vierte Abschlussprüfung nach Klavier, Orgel und Trompete.Madita Raab-Obermayr am CelloDavid Dirisamer auf...

GR und Tochter der Jubilarin Sylvia Aichinger, GGR Maria Burchhart, Edeltraud Donhauser, Bürgermeister Bernhard Heinl | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

Personalia
80. Geburtstag von Edeltraud Donhauser aus Michelhausen

MICHELHAUSEN. Bürgermeister Bernhard Heinl und geschäftsführende Gemeinderätin Maria Burchhart gratulierten im Namen der Marktgemeinde Michelhausen Edeltraud Donhauser recht herzlich zum 80. Geburtstag. Zu den Gratulanten gesellten sich auch von den NÖs Senioren Ortsgruppe Michelhausen Obmann Karl Tarasow und Paula Gunkel.

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Die musikalischen Darbietungen verursachten Gänsehautmomente bei den Zuhörern. | Foto: Rio Freimüller
5

Eröffnungskonzert Landlwochen
Von "Top Gun" bis Disney: Cinema in Concert

Mit dem Konzert "Cinema in Concert" eröffnete das BORG Grieskirchen in Zusammenarbeit mit der Marktkapelle Bad Schallerbach am 25. April in der Raiffeisen Sportarena Grieskirchen die Landlwochen 2025. GRIESKIRCHEN. Schüler des BORG Grieskirchen, Musiker der Marktkapelle Bad Schallerbach sowie die Chöre der MMS Pichl bei Wels, MMS Haag am Hausruck und der HBWL Wels präsentierten dem Publikum bekannte Filmmelodien. Solisten wie Elena Freimüller, Zoe Beck, Werner Mai, Eva Falkner und Daniel...

Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
4 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
1 5

Erste Ansprache
Papst Leo XIV: „Das Böse wird nicht gewinnen“

Robert Prevost setzt in seiner ersten Ansprache als Papst Leo XIV ein klares Signal für seinen Pontifax. Er ruft zu Frieden, Gerechtigkeit und synodaler Kirche auf. ÖSTERREICH. „Der Friede sei mit euch allen“ist der Beginn der eindrucksvollen ersten Ansprache des neuen Kirchenoberhaupts. "Ich hoffe, dass dieser Friedensgruß alle Völker und alle Menschen erreicht. Es ist ein unbewaffneter und entwaffnender Friede", so der neue Papst weiter. Als gemäßigter Geistlicher, der Papst Franziskus...

  • Sophie Wagner
Robert Francis Prevost ist erste US-Amerikanische Papst. | Foto: APA Picturedesk
1 4

Leo XIV aus den USA
Robert Prevost ist zum neuen Papst gewählt worden

Robert Prevost ist der neue Papst. Es wird künftig den Namen Leo XIV tragen.  ÖSTERREICH. Mit Kardinal Robert Francis Prevost wurde ein US-Amerikaner Papst. Der 69-Jährige bewegt sich souverän sowohl in der römischen Kurie als auch im globalen Gefüge der katholischen Kirche – und bringt eine beachtliche internationale Vita mit. Als Leiter der einflussreichen Bischofskongregation im Vatikan war der Augustiner in den letzten beiden Jahren für die Ernennung von Bischöfen weltweit verantwortlich....

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Am Donnerstag um 18.08 Uhr stieg weißer Rauch aus dem Rauchfang der Sixtinischen Kapelle auf. | Foto: APA/AFP/TIZIANA FABI
1 4

Weißer Rauch beim Enklave
Der neue Papst wurde in Rom gewählt

Die katholische Kirche hat einen neuen Papst. Am Donnerstagabend wurde im Zuge des vierten Wahlgangs der neue Papst gewählt. ÖSTERREICH. Aus dem Schornstein der sixtinischen Kapelle stieg am Donnerstag um 18:08 weißer Rauch auf - der neue Papst wurde gewählt. Das Läuten der Kirchenglocken des Petersdoms kündigte kurz danach an, dass sich die im Konklave versammelten Kardinäle auf einen Nachfolger für den am 21. April verstorbenen Franziskus geeinigt haben. Alle guten Dinge sind vier Die 133...

  • Sophie Wagner
Bischof Manfred Scheuer freut sich über die Wahl von Papst Leo XIV. Dieser werde die Linie des verstorbenen Papstes Franziskus fortsetzen.  | Foto: Diözese Linz/Wakolbinger

Bischof Manfred Scheuer
Freude und Zuversicht nach Wahl von Papst Leo XIV.

Der 69-jährige US-Amerikaner Robert Francis Prevost ist der neue Papst Leo XIV. Das Mitglied des Augustinerordens gilt als Mann der Mitte. Er war jahrelang als Missionar in Peru tätig und ein enger Vertrauter des verstorbenen Papstes Franziskus. In seiner ersten Ansprache rief Papst Leo XIV. dazu auf, durch Dialog „Brücken zu bauen“ und richtete einen „Appell des Friedens“ an „alle Völker“. Für den Linzer Bischof Manfred Scheuer kommt die Entscheidung des Konklaves zur Wahl von Prevost eher...

Schreib mir deine Meinung! | Foto: MB
3

Kommentar aus Zwettl
Das Schimpfen über die EU ist weniger geworden

Redaktionsleiter Bernhard Schabauer geht im aktuellen Kommentar auf die Verwendung der EU-Fördermittel im Bezirk Zwettl ein. ZWETTL. Es gibt zwar nach wie vor Gruppierungen, die der Europäischen Union (EU) bei allen negativen Entwicklungen oder Geschehnissen den schwarzen Peter umhängen, doch insgesamt ist das Schimpfen gegen die EU weniger geworden. Dies hat mehrere Gründe: Neben Gelder, die auch wieder in unser Land und die Regionen zurückfließen, sind es auch die Verschiebungen auf der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs zum Thema "Erhalt der alten Obstbäume und Streuobstwiesen im Mostviertel" | Foto: Nicole Lugbauer/Andreas Mitterbauer
3

Kommentar Scheibbs Nr. 19/2025
Alte Obstbäume als "Träger der Kultur"

Mit zwei Pilotprojekten sollen die alten Obstbäume im Bezirk Scheibbs erhalten werden. BEZIRK SCHEIBBS. Unsere alten Mostbäume, die so prägend für unsere Region sind, dass sie sogar für deren Namensgebung verantwortlich waren, sind vom Aussterben bedroht. Deshalb brauchen die "Träger unserer Kulturlandschaft" ganz dringend unsere Unterstützung! Diese erfolgt in Form von verschiedensten Schnitt- und Pflegemaßnahmen, die nun in Form zweier Pilotprojekte in unserer Region forciert werden sollen....

Dieser Bahnübergang in Weierfing ist von 5. bis 24. Mai komplett gesperrt.  | Foto: d.medien

Leserbrief aus Aurolzmünster
"Bessere Koordination der Baustellen gewünscht"

Harald Eitzinger hat uns anlässlich der Bauarbeiten am Bahnübergang Weierfing diesen Leserbrief geschickt: Auch wenn jetzt wieder die Bauarbeiten an Straßen und Bahn beginnen, so lässt die Koordination der Baustellen oft zu wünschen übrig. Einen besonderen Schildbürgerstreich diesbezüglich kann man zurzeit in Aurolzmünster mitverfolgen. Dort ist ab 5. Mai die Bundesstraße wegen Bauarbeiten am Bahnübergang Weierfing für drei Wochen gesperrt. Dem aber nicht genug, ist zeitgleich auch der...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.