Musikalische Weihnachtsrockreise: Manfred Altmann spielt Paul Simon

Foto: Kanizaj Marija

VON DER URBAND ÜBER ALTMANN ZURÜCK ZUR BASIS
geht heuer die musikalische Weihnachtsrockreise

Nachdem sich die Brucker Musikerlegende Manfred Altmann beim letztjährigen Weihnachtsrockkonzert ausführlich mit Eric Burdon und den Animals beschäftigte, wird er sich heuer wieder einmal den Werken seines alten musikalischen Freundes Paul Simon widmen, und zwar in kleiner Besetzung. Sicher mit dabei sein wird der Gitarrist Lukas Schildberger, der dritte Mann im Bunde steht zu Redaktionsschluss dieses Blattes noch nicht fest.

Back by popular demand, wie die Engländer sagen würde, ist die Grazer Indie-Rock-Folk-Singer-Songwriter-Band The Base, die vor zwei Jahren das hiesige Publikum restlos begeisterte. Die Gruppe besteht aus Norbert Wally (Vocals, Guitars), Albrecht Klinger (Vocals, Guitars, Bass) und Karlheinz Miklin jr. (Drums, Percussion, Vocals). 2009 brachten The Base das Album „16 Songs in Self Defense“ heraus, das der Gruppe massives Airplay und eine Nominierung unter die Top 5 der Amadeus Awards einbrachte. Im Februar 2011 erschien das bis dato erfolgreichste Album der Band "Tested under Extreme Conditions". Über dieses bemerkenswerte Werk schreibt G. Bus Schweiger in der Zeitschrift Skug: „The Base sind an einem Punkt angelangt an dem ihre Version der amerikanischen Weite zur eigenen Ausdrucksform wird. Egal ob jetzt der Wait'sche Rumpelblues oder die jaulende Gitarre in der Mittagshitze eingemeindet wird, alles passt zu den besten Songs die Norbert Wally je geschrieben hat.“ Dazu kommt Wallys bemerkenswerte Stimme, wohl die tiefste und sinnlichste seit Kevin Ayers, und eine Band, die, wenn nötig, ordentlich Druck machen kann und wird!
2012/13 produzierten The Base, nachdem schon mehrmals Songs von ihnen für Filmsoundtracks verwendet wurden (Contact High, Die Lebenden, Der König von Deutschland,...), den kompletten Score zu Michael Glawoggers letztem Film "Die Frau mit einem Schuh". Im März 2015 ist das neue Album "Where Is My Weather" erschienen und im Juni kam es in der Grazer Oper zu einer Serie von Aufführungen des Tanztheaterstücks "Blame It on the Moondog", das nicht nur zur Musik der Band choreografiert sondern auch von den Musikern live begleitet wurde. Schön, dass dieses vielbeschäftigte Trio Zeit findet, wieder bei uns das Weihnachtsrockkonzert zu bestreiten!
Ebenfalls in Triobesetzung spielt die einzigartige tschechische Urband, die die Flairs von Straßenmusik und verruchten Bars ins Brucker Stadttheater übertragen wird. Das Trio, bestehend aus Tomáš Vtípil (Gesang, Violine), Vladimír Červenka (Gesang, Gitarre) und 
Pavel Vsiansky (Gesang, Kontrabass), präsentiert eine Mischung aus Blues, Indie Folk und Chansons mit roher, obwohl rein akkustisch gespielter, Punk-Energie, die sentimentale Liebeslieder ungehobelt und jüdische Mörderballaden zärtlich klingen lassen. Und die von Herrn Tomáš Vtípil wahnwitzig und inbrünstig vorgetragenen Velvet Underground Coverversionen muss man einfach gehört haben. Gelegenheit dazu gibt es am 19. Dezember im Brucker Stadttheater.

Wann: 19.12.2015 20:00:00 Wo: Stadttheater Bruck/Leitha, 2460 Bruck an der Leitha auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.