Burgenland - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

OSG trifft Kunst: ObmStv Rainer Hans Wallner, LR Heinrich Dorner, Künstler Ernst Istvanits, Obm Alfred Kollar, AR-Vorsitzener Johann Schmidt
19

Ausstellung
Vernissage von Ernst Istvanits bei der OSG

OBERWART. Zum bereits 8. Mal öffnet die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft ihre Räumlichkeiten für die Kunst. In diesem Jahr stellt Ernst Istvanits seine Werke unter dem Titel "Picasso - kennt jeder" aus. "Wir präsentieren Künstler, die in Kontakt mit der OSG stehen. Für Ernst Istvanits ist es praktisch ein "Heimspiel", besitzt er nach wie vor eine Wohnung hier in Oberwart. Er ist ein alter Bekannter, seine Bilder sind farbenfroh, fröhlich und spiegeln Lebensfreude wieder. Sie versprühen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Pflegekompentenzzentrum Großpetersdorf war Markttag. | Foto: Sylvia Kremsner

Pflegekompentenzzentrum Großpetersdorf
Ostermarkt als Attraktion für Bewohner

GROSSPETERSDORF. Am 10.3. war wieder Markttag im Pflegekompentenzzentrum Großpetersdorf. Er wurde bewusst vor Ostern angesetzt und auch im Ort beworben. "Unseren Bewohnern, den Tagesgästen und den Gästen vom betreuten Wohnen, sowie allen Angehörigen und Auswärtigen wollten wir damit die Möglichkeit geben, sich wie beim Wochenmarkt mit neuer Kleidung für das Frühjahr und den Sommer einzudecken", berichtet Sylvia Kremsner vom Samariterbund Burgenland. Die Kleidung konnte anprobiert werden und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Erasmus und Selina Weschitz mit ihren Töchtern Elina und Baby Lian mit Bgm. Markus Szelinger
 | Foto: Werner Glösl
4

Stadtgemeinde Stadtschlaining
Bürgermeister Markus Szelinger übergab Baby-Rucksäcke

STADTSCHLAINING. Seit bereits mehreren Jahren wird von der Stadtgemeinde Stadtschlaining und Bgm. Markus Szelinger an alle neugeborenen Kinder der Gemeinde ein Rucksack übergeben. Im Rucksack befinden sind verschiedenste Baby-Toilette-Artikel, Gutscheine, Wickelauflage uvm. Folgende Familien erhielten vergangene Woche einen Baby-Rucksack: Familie Weschitz, Familie Ossovsky, Familie Cătălan und Familie Simon. "Wir wünschen allen Familien alles Gute und Gesundheit für die gemeinsame Zukunft", so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wer unsere Kräuter kennt, kann sie für viele Zwecke nutzen
45

Aufessen statt ausreißen
Frühlingserwachen im Kräutergarten

Im Frühling treibt es uns hinaus in die Natur, ins Grüne. Endlich beginnt es überall wieder zu sprießen und die ersten bunten Blüten erfreuen das Auge. Viele von uns ärgern sich jetzt aber auch wieder über den ein oder anderen blühenden Vertreter, der sich ungeplant in Rasen oder Gartenbeet verirrt und dort fröhlich vermehrt. Löwenzahn oder Gänseblümchen, Gundelrebe, Giersch oder Brennnessel können so manchem Gartenfreund das Leben schwer machen. „Aufessen statt ausreißen“ – so könnte man die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
2 2 2

Schulverbund VS Mischendorf - Naturparkschule Kohfidisch
Universum ins Haus geliefert

Die wunderbare Welt der Astronomie durften alle Schüler der VS Mischendorf und Kohfidisch bei den Vorführungen des Wanderplanetariums am 11. März erleben. Auch die kommenden Schulanfänger beider Schulen und die NMS Schüler waren zu den insgesamt 6 Vorführungen eingeladen. „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Schritt für die Menschheit“: 2019 ist die Mondlandung und mit ihr dieser legendäre Satz von Neil Armstrong, dem ersten Menschen auf dem Mond, genau ein halbes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Schulverbund Kohfidisch - Mischendorf
Die Paldauer begeisterten bei ihrem Frühlingskonzert im KUZ Eisenstadt ihre Fans. | Foto: H. Holzer
5

Eisenstadt
Frühlingskonzert mit den Paldauern

EISENSTADT. Nach mehr als zwanzig Konzerten im KUZ Eisenstadt genoss die sechsköpfige steirische Schlagerband um Bandleader Franz Griesbacher, die seit nunmehr 51 Jahren auf der Bühne steht, ein Heimspiel und bescherte den Fans beim Frühlingskonzert ein unvergessliches Erlebnis mit musikalischen Highlights. Von dem 500 Paldauer-Melodien umfassenden Repertoire waren etliche Ohrwürmer live zu hören und luden zum Mitsingen. Begeisterte FansUnter den Fans auch die erst sechsjährige Elina Stagl, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Mattersburg

Tischfußball für die gute Sache

Schüler der Handeslakademie Mattersburg organisierten vor kurzem ein Tischfußballturnier. Bei diesem spielten pro mente-Klienten Seite an Seite mit Promis. Am Wuzzlertisch waren unter anderem Bgm. Ingrid Salamon (im Bild), LR Christian Illedits oder Bezirkshauptmann Werner Zechmeister zu sehen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Renata Szabó, Vladimir Garic, Darko Aljinović am Piano und Rest von Jungs ist "Klapa" aus Split.

 | Foto: Ilse Notzin
4

Stimmliches Feuerwerk im P2
Vladimir Garić in Mattersburg

MATTERSBURG. Jede Menge elektronische Musik, bekannte DJ's, Retro-Disco, After-Work Karaoke oder wie zuletzt Live-Auftritte – das wird dem Mattersburger Partyvolk im P2 Matters geboten. „Closing Party“ Am Wochenende lud die Kultdisco P2 in Mattersburg zur „Closing Party“. Doch statt, wie von vielen Besuchern befürchtet, den Betrieb einzustellen, überraschte Betreiber Stephan Hofstetter-Ebner seine Gäste mit einem Regen aus Falsch- und Echtgeld. Die schräge Aktion ist eine Analogie zu den...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
"Taktstock-Übergabe" lautet das Motto beim Konzert des Musikvereins Heiligenkreuz am 13. April. | Foto: Musikverein Heiligenkreuz
1

Frühlingsklänge
Heiligenkreuz: Konzert mit Taktstock-Übergabe

Im Zeichen der Amtsübergabe steht das Konzert des Musikvereins Heiligenkreuz am Samstag, dem 13. April, in der Volksschule. Kapellmeister Peter Aicher wird den Taktstock an seine Nachfolgerin Laura Divosch übergeben, Bernd Gibiser hat das Amt des Vereinsobmanns von Wolfgang Aicher übernommen. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Wissenstest wurden die theoretischen Kenntnisse der Jungfeuerwehrleute abgefragt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando
1 3

Nachwuchsarbeit
Bezirk Güssing: 211 Jugendliche schafften Feuerwehr-Wissenstest

Die sprichwörtliche "weiße Fahne" wehte beim Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Güssing in Neuberg. 211 Jugendliche traten in den Teststufen 1 bis 6 an, alle 211 bestanden. 14 weitere Jugendliche schafften zudem den Abschluss in der Truppmann-Ausbildung, Stufe 1. Bewerbsleiterin Martina Grandits zeigte sich ob der gezeigten Leistungen hochzufrieden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Frühlingskonzerte der Stadtkapelle Jennersdorf finden am Samstag, dem 13. April, und am Sonntag, dem 14. April, statt. | Foto: jdf-events.at

13. und 14. April
Stadtkapelle Jennersdorf gibt zwei Frühlingskonzerte

Zweimal spielt die Stadtkapelle Jennersdorf am nächsten Wochenende konzertant auf. Zu ihren Frühlingskonzerten lädt sie für Samstag, den 13. April, und Sonntag, den 14. April, in den Turnsaal der Neuen Mittelschule ein. Beginn ist am Samstag um 19.00 Uhr, am Sonntag um 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Links von vorne: Generalmajor Werner Fasching, Postenkommandant Siegfried Jud mit seinen Mitarbeitern Alexander Ganev und Eduard Erber; hinten von links die Personalvertreter Roland Mad, Willi Goldenitsch und Dietmar Misik. | Foto: Polizei

Jahrzehntelange Mitarbeit
Ehrung für drei Jennersdorfer Polizisten

Drei Beamte der Polizeiinspektion Jennersdorf sind für ihre langjährige Mitarbeit von der Landespolizeidirektion geehrt worden. Kommandant Siegfried Jud erhielt die Auszeichnung für seine 40-jährige Tätigkeit, Alexander Ganev und Eduard Erber für ihre 30-jährige.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
vl.: Vizebürgermeister Franz Huszar, Manfred Lang (Schwiegersohn), Michaela
Lang (Tochter), Bürgermeister Ing. Wolfgang Kovacs
vorne Jubilarin Frau Theresia Rümmelein
 | Foto: Gemeinde Parndorf
1

Jubiläum
Gratulation zum 100. Geburtstag in Parndorf

PARNDORF. Ein runder Geburtstag ist immer etwas besonderes, wenn es dann schon ins höhere Alter geht, wird er immer besonderer und ein Hunderter ist überhaupt ein Grund zu feiern. So auch für Theresia Rümmelein, die zu ihrem 100. Wiegenfest auch Besuch seitens der Parndorfer Gemeindevertreter Bürgermeister Wolfgang Kovacs und Vizebürgermeister Franz Huszar.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Auch eine Abordnung aus Oberpullendorf besuchte die Ausstellung in Eisenstadt | Foto: Ehrenhöfer

Oberpullendorf ist überall
Fotoausstellung und Lesung im Haus der Begegnung

OBERPULLENDORF/EISENSTADT. Überraschend viele Besucher, darunter Vertreter der Stadtgemeinde und der Faschingsgilde „Krebsler“ aus Oberpullendorf ließen sich die ungewöhnliche Eröffnung nicht entgehen. Die mit vielen Preisen ausgezeichnete St. Pöltner Fotografin Barbara Seiberl-Stark beeindruckte mit ihren Landschafts-und Tierfotografien, die mit einer künstlerischen Note wunderbar im Einklang standen. Statt einer musikalischen Umrahmung unterstrich der Oberpullendorfer Autor Wolfgang...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Organisierten die Jubiläumsausstellung des Fotoclubs auf der Burg: Reinhard Petz, Erwin Muik, Ernst Breitegger (von links). | Foto: Martin Wurglits
17

Jubiläums-Ausstellung
Fotoclub Güssing: Bildliche Vielfalt seit 40 Jahren

Als der Güssinger Fotoclub 1979 gegründet wurde, mussten sich die Mitglieder noch in Listen eintragen, um im Labor genug Zeit zum Entwickeln der Bilder zu haben. 40 Jahre später im digitalen Zeitalter ist die Technik zwar revolutioniert, die Begeisterung für die Fotografie aber ungebrochen. Daran erinnerte Club-Präsident Ernst Breitegger bei der Eröffnung der Jubiläumsausstellung auf der Burg. 60 Fotografen des Güssinger Clubs und befreundeter Vereine aus Krobotek, Oberschützen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bezirksstellenleiterin Dr. Gabriele Nabinger, Ing. Thomas Horvath und Stefan Pototschnig mit dem neuen Rettungseinsatzwagen. | Foto: Andrea Glatzer
14

Leute
Viel Neues beim Roten Kreuz Neusiedl am See

NEUSIEDL (ahg). Am Sonntagnachmittag wurde im Beisein zahlreicher Ehrengäste der neue Garagentrakt der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Neusiedl am See mit Platz für insgesamt neun Einsatzfahrzeuge feierlich gesegnet. Die Kosten für den Zubau belaufen sich auf rund eine halben Million Euro, teilweise finanziert mittels Eigenmitteln und Mitteln des Landes Burgenland. Hilfe für die RK-Helferinnen und HelferZeitgleich mit dem Gebäude konnte auch ein neues Rettungseinsatzfahrzeug in Betrieb genommen werden....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Rudi Raimann (m.), einer der längstdienenden Musiker des Musikvereines Siegendorf, feierte am 7. April seinen 50er. | Foto: Roland Schuller
4

Siegendorf
Tausendsassa der Blasmusik feierte 50er

SIEGENDORF. Rudi Raimann, einer der längstdienenden Musiker des Musikvereines Siegendorf, feierte im Kreise seiner Familie und seiner „Musikfamilie“ am 7. April seinen 50er. Der Musikmeister, wie der ausgebildete Kapellmeister gerne beim Musikverein Siegendorf genannt wird, ist schon vor der Gründung des Vereines 1978, in Siegendorf aktiver Musiker gewesen. In seinen vielen Funktionen wie stellvertretender Kapellmeister, Sänger, Stabführer und Registerführer des Schlagzeugs war und ist Rudi...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
6

Gartenmesse "Blühendes Österreich"
Die Kräuterhexe, die mit dem Dornröschen bezaubert

Bereits zum 4. Mal durfte ich gemeinsam mit Karl Ploberger und 3 weiteren KollegInnen Teil der Gartenexpertenrunde bei der größten Gartenmesse in Wels sein. Passend zum Jahresthema "Berauschende Gärten" gestaltete ich meinen Schaugarten mit "Dornröschen" und lud damit vor allem die kleinen Gäste ein, die Prinzessin zu küssen...oder die Rosen zu gießen. Knapp 30.000 Besucher stürmten die Messe und wie jedes Jahr teilten wir Fünf Fachwissen, Pflanzentipps und viel Spaß...im Rahmen von Vorträgen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Tillfried Schober (3.v.l.) informierte über die "Momentothek" | Foto: Eva Fürst
2

Osteoporose
Selbsthilfegruppe Oberwart traf "Momenthothek"

OBERWART. Beim Märztreffen der Osteoporose Selbsthilfegruppe Oberwart am 28.3. folgten rund 40 Zuhörer dem äußerst interessanten Vortrag von Tillfried Schober, welcher die "Momentothek - Erinnerungen zum Hochladen“ - vorstellte. Er erklärte anhand von einigen Beispielen, wie man sich am besten zurechtfindet. Alle Fragen der Anwesenden wurden beantwortet. "Vielen Dank an Herrn Schober, der zum Abschluss noch allen einen Handzettel mit den wichtigsten Punkten über das Entdecken und Betrachten,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Beim Hafner ging es um die Wurst. | Foto: ÖVP

Schnapsen
Kameradschaft der Exekutive Österreichs lud nach Großpetersdorf

GROSSPETERSDORF. Am vergangenen Wochenende ging es im Buschenschank Hafner in Großpetersdorf beim Schnapsen der Kameradschaft der Exekutive Österreichs (KdEÖ) Bezirk Oberwart sprichwörtlich um die Wurst. Zahlreiche Besucher folgten der Einladung von KdEÖ-Bezirksvorsitzenden Reinhold Jelencsits und spielten sich das eine oder andere Bummerl aus. Unter anderem waren LA Bgm. Georg Rosner und Landesvorsitzender Andreas Hochegger unter den Gästen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Theatergruppe Laienstars Horitschon begeisterte das Publikum | Foto: K. Plank
115

Theater in Horitschon
Leih dir einen Mann - Laienstars auf der Theaterbühne

HORITSHCON (KP).Die Theatergruppe Laienstars aus Horitschon steht auch heuer wieder auf der Bühne des Gasthauses Lazarus. Diesmal mit dem Stück „Die Nacht der Nächte oder Leih dir einen Mann“, das in drei Akten aufgeführt wird. Obwohl es während der Probenphase anfängliche und auch unvorhersehbare Herausforderungen mit der Besetzung gab, gelang es der ambitionierten Theatergruppe in kürzester Zeit ein grandioses Stück auf die Bühne zu bringen und ihr Publikum mitzureißen. Pointenfeuerwerk Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Plank
Verlost wurde ein Heurigenabend mit Hans Peter Doskozil.
5

SPÖ warb 22 Neu-Mitglieder
Neuberg: Ein Landeshauptmann als Siegespreis

Keine andere burgenländische SPÖ-Ortsorganisation hat von 1. Oktober bis 31. Dezember 2018 so viele Neumitglieder geworben wie jene in Neuberg. Als Belohnung für 22 Neo-Genossen gewann die Ortspartei unter Vizebürgermeisterin Birgit Karner einen Heurigenabend mit Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil, der im Buschenschank von Karin und Ewald Konrad zelebriert wurde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jede Woche gerne dabei sind Gerti Nikischer, Cornelia Keller, Edit Schlener, Heidi Gröller und Monika Luisser (von rechts). | Foto: Martin Wurglits
2

Damen-Treff mit Tradition
Neustifter Kaffeerunde hat es gerne lustig

"Verbandszeit Mittwoch, 8.00 Uhr" lautet das Motto. Dann sind sie alle gestellt. Die Damen der Kaffeerunde im Gasthaus "Genusszeit" in Neustift bei Güssing legen Wert auf Regelmäßigkeit. Und natürlich auf Geselligkeit, sonst würden sie nicht jahrein, jahraus mit großer Freude hier zusammenkommen. Einst eine Jungmütter-Runde"Diese Runde gibt sicher schon über 25 Jahre lang", erzählt Monika Deutsch, die seit Anfang an dabei ist. Damals waren die meisten junge Mütter, die ihre Kinder in die Schule...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Manfred Gradwohl, Ratsvikarin Elisabeth Steiner, Jubilarin Anna Koglbauer und Pfarrer Karl Heinz Mück | Foto: Gradwohl

Persönliches Geschenk
Seit 55 Jahren beim Kirchenchor dabei

LINDGRABEN. Anna Koglbauer hat 55 Jahre im Kirchenchor von Lindgraben gesungen. Nun wurde sie von Prarrer Karl Heinz Mück und den Pfarrgemeinderäten Steiner Elisabeth und Manfred Gradwohl im Anschluss an dem Gottesdiest mit einem Geschenk verabschiedet.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.