Demografischen Wandel gemeinsam meistern

Wozabal ist der Partner der österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung

ENNS (red). Hochqualifiziertes Pflegepersonal ist für ein funktionierendes Gesundheitssystem eine der wichtigsten Voraussetzung. Um die Anforderungen des demografischen Wandels zu meistern, muss der Ausbildung von Pflegekräften ein besonderer Stellenwert zugewiesen werden. Deshalb unterstützt Wozabal die Ausbildungen der Pflegekräfte in Österreich bereits seit Jahren. „Es ist uns ein großes Anliegen den Menschen, die Pflege als ihre Berufung sehen, zur Seite zu stehen und die Ausbildung bestmöglich zu fördern.“, erklärt Franz Schweighofer, der Geschäftsfeldleiter Seniorenheime der Unternehmensgruppe Wozabal. Wozabal arbeitet eng mit den Schulen für die Gesundheits- und Krankenpflege wie zum Beispiel dem BFI Oberösterreich und dem Institut für Bildung im Gesundheitsdienst zusammen: Bei Betriebsbesichtigungen lernen die Schüler die Grundzüge der textilen Vollversorgung kennen und bekommen wertvolle Hinweise für die künftige Tätigkeit im Seniorenheim oder Krankenhaus vermittelt. Schwerpunkte sind dabei der Umgang mit Textilien und das Thema Hygiene.

Hygiene im Fokus

Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gestiegen. Je älter man wird, desto anfälliger ist man auch für Infektionen. Hygienische Präventionsmaßnahmen sollen daher den Bewohnern in Seniorenheimen möglichst lange ein gesundes Leben ermöglichen. Wichtig dabei ist auch die Aufbereitung der Wäsche, da diese in Seniorenheimen oft mit Ausscheidungen kontaminiert wird. „Bei Wozabal wird desinfizierend gewaschen. Unsere Wäsche ist dann nicht nur sauber, sondern hygienisch rein. Das heißt, dass die aufbereitete Wäsche frei von Keimen ist, die Infektionen auslösen können. Auf diese Weise kann ein bedeutender Beitrag zur Infektionsprophylaxe geleistet werden.“, sagt Franz Schweighofer.

Geschäftsfeld Seniorenheime

Wozabal bereitet im Betrieb in Linz die persönliche Bekleidung für Seniorenheimbewohner und im Betrieb in Enns die Dienstbekleidung und die Wohnbereichswäsche (Bettwäsche, Tischwäsche, Frottee) der Seniorenheime auf. Die 115 Mitarbeiter im Geschäftsfeld Seniorenheime bearbeiten täglich zirka 22 Tonnen Wäsche. Insgesamt werden damit mehr als 240 Seniorenheime in Österreich versorgt.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.