Neuer Container-Terminal im Ennshafen geht im September in Testbetrieb

Foto: Land OÖ/Sandra Schauer
2Bilder

ENNS (red). Der erste neue, zusätzliche Portalkran steht bereits, fünf neue Gleise sind verlegt – die Bauarbeiten für den neuen Container-Terminal im Ennshafen sind voll im Zeitplan. Davon überzeugte sich Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl (ÖVP) bei einem Baustellenbesuch mit Otto Hawlicek, Geschäftsführer der Container Terminal Enns GmbH (CTE). „Die Modernisierung und Erweiterung des Terminals durch die CTE ist ein Meilenstein für die Weiterentwicklung des Logistikstandortes Ennshafen“, so Strugl.

Nach nur acht Monaten Bauzeit soll der erweiterte Terminal noch heuer in Betrieb gehen: am 15. Dezember wird der erste Containerzug erwartet. Zuvor ist ab Ende September ein Testbetrieb geplant. „Mit der Erweiterung stehen künftig über sechs Kilometer Gleislänge zur Verfügung. Gemeinsam mit den beiden zusätzlichen Kränen und der Modernisierung der bestehenden Gleisanlage entsteht eine hoch leistungsfähige Infrastruktur“, sagt Geschäftsführer Otto Hawlicek. Das „Enns Multimodal“ genannte Projekt zur Erweiterung des Containerterminals wurde im Juni auch mit dem Staatspreis Mobilität 2015 ausgezeichnet. Es vernetzt die internationalen Verkehrsströme mit den großen Seehäfen und Wirtschaftszentren Europas – von Hamburg über Bremerhaven, Koper und Rotterdam bis Prag.

Wirtschaftspark Ennshafen floriert

Die Investitionen der CTE verleihen dem Ennshafen zusätzlichen Auftrieb. Neben dem Betrieb des Containerterminals durch CTE liegen das operative Hafengeschäft und der Wirtschaftspark Ennshafen bei der Ennshafen OÖ GmbH, die im Besitz des Landes OÖ ist. Etwa 55 Firmen mit in Summe ca. 2.100 Mitarbeitern sind im Ennshafengebiet von Ober- und Niederösterreich angesiedelt. Als trimodale Logistikdrehscheibe mit Straßen-, Schienen- und Wasserstraßen-Anbindung hat dieser Wirtschaftspark eine große Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich und weit darüber hinaus. Das zeigen auch die aktuellen Umschlagszahlen: diese sind in den letzten drei Jahren um rund 20 Prozent auf zuletzt mehr als 700.000 Tonnen gestiegen. Auch für heuer sind die ersten Zahlen vielversprechend.

Foto: Land OÖ/Sandra Schauer
Foto: Land OÖ/Sandra Schauer

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.