Doppelter Klassenerhalt
Beide ASK-Teams entscheiden Relegation für sich

Ein letztes Mal durfte sich Daniel Guselbauer (Nr. 17) von den ASK-Fans feiern lassen. Im Hinspiel gegen Donau Linz legte er mit dem 1:0 den Grundstein für die erfolgreiche Relegation des OÖ-Liga-Teams.
  • Ein letztes Mal durfte sich Daniel Guselbauer (Nr. 17) von den ASK-Fans feiern lassen. Im Hinspiel gegen Donau Linz legte er mit dem 1:0 den Grundstein für die erfolgreiche Relegation des OÖ-Liga-Teams.
  • hochgeladen von Fabian Buchberger

Sowohl die erste Mannschaft als auch die 1b bleiben ihren Ligen in der nächsten Saison erhalten.

ST. VALENTIN. Ein Verein, zwei Mannschaften, ein Schicksal. Nach einem enttäuschenden Frühjahr in der OÖ-Liga und der 1. Klasse Mitte schlitterte man beim ASK St. Valentin einem zweifachen Abstieg entgegen. Vor allem der Abschied aus Oberösterreichs höchster Spielklasse war so gut wie fixiert. Weil sich aber alle oberösterreichischen Klubs in der Regionalliga Mitte retteten, durfte sich der ASK an einen letzten Strohhalm klammern. Als Vorletzter der OÖ-Liga ging es in die Relegation gegen den Vizemeister der Landesliga Ost, der ASKÖ Donau Linz.

Heimsieg als Grundstein

Aufgrund der starken Performance der Linzer in dieser Spielzeit trauten dennoch nur wenige dem ASK den tatsächlichen Klassenerhalt zu. Schnell wurden diese eines Besseren belehrt. Vor einer großartigen Kulisse von 1200 Zuschauern wiesen die Niederösterreicher im Hinspiel vergangenen Dienstag die Gäste in die Schranken. Daniel Guselbauer (18.), Julian Riedl per Doppelpack (40., 46.) und Marco Bühringer (82.) sorgten für den deutlichen Heimsieg. Dementsprechend beruhigt konnte man ins Rückspiel am Freitag in Linz gehen. In diesem reichte Donau auch ein Doppelschlag durch Qerim Idrizaj (59.) und Davor Brajkovic (61.) nicht, um das "Wunder von Linz" doch noch wahr zu machen. (Hier gehts zum Bericht)

Unentschieden reicht 1b

Noch viel spannender sicherte sich die 1b des ASK St. Valentin das Relegations-Ticket. Ein Last-Minute-Treffer durch Christoph Guselbauer in Minute 93 im letzten Saisonspiel bewahrte die zweite Mannschaft vor dem direkten Abstieg. Zwei Entscheidungsspiele gegen den SV Steyregg aus der 2. Klasse Mitte mussten her. Trotz leichter Überlegenheit der Mühlviertler siegten die St. Valentiner am Mittwoch durch Tore von Thomas Hinterreiter (4.) und Niklas Gruber (37.) auf heimischer Anlage (Hier gehts zum Bericht). Im Rückspiel am Samstag kamen die Steyregger nicht über ein 1:1 hinaus. Marcel Peschta egalisierte kurz vor der Halbzeit die Führung der Gastgeber und markierte sogleich auch den Endstand.

Umbruch im Sommer

Dank der gute Leistungen in den Relegationsspielen darf sich der ASK St. Valentin somit auch kommende Saison in der OÖ-Liga als auch in der 1. Klasse Mitte beweisen. Die schwachen Auftritte beider Mannschaften vor allem in der Rückrunde werden trotzdem ihre Spuren hinterlassen. Mit Michael Windischhofer nimmt ein junger, ambitionierter Trainer ab Sommer auf der Trainerbank der Kampfmannschaft Platz. Doch auch am Spielersektor findet eine Verjüngungskur statt. Daniel Guselbauer hängt nun endgültig seine Fußballschuhe an den Nagel. Thomas Fröschl (zu St. Pantaleon-Erla) und Thomas Himmelfreundpointner (Ziel noch unbekannt) werden den Verein ebenfalls verlassen.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.