Grieskirchen & Eferding - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bei einer Modenschau wurden die neuesten Trends präsentiert. | Foto: Andreas Maringer
11

Modenschau und vieles mehr
„Mode, Wein und Lifestyle“ in Eferding

Eine Modenschau, Wein und Live-Musik erwartete die Besucher am Freitag, 8. September in der Eferdinger Schmiedstraße.  EFERDING. Bei der Modenschau wurden die neuesten Herbst- und Wintertrends von Kunden für Kunden präsentiert. Der rote Teppich als Laufsteg für eine Modenschau in einer Straße ist sogar eine Eferdinger Erfindung und wird seit Jahren von den anderen Bezirksstädten kopiert. Den ganzen Nachmittag wurde in den Eferdinger Geschäften gustiert und gestöbert. Nach der Modenschau um 17...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Bezirksfeuerwehr-Kommandant Herbert Ablinger (l.) und Feuerwehrkommandant der FF Tegernbach Andreas Auinger (r.) mit Cornelia und Christine. | Foto: BRS/Pointinger
79

Weinfest der FF Tegernbach
In der Hofbühne wurde wieder Wein verkostet

Das Weinfest in der Hofbühne Tegernbach war dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Feuerwehr zeigte sich erfreut über den großen Besucherandrang. SCHLÜSSLBERG. Viele Gäste kamen auch dieses Jahr wieder zum Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Tegernbach. Am Samstag, 9. September wurde in der Hofbühne Tegernbach Wein verkostet. Der Kommandant der Andreas Auinger begrüßte Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Schlüßlberger Bürgermeister Klaus Höllerl sowie auch einige Kommandanten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: BRS/Greinöcker
82

Zwei-Euro-Party
Bildergalerie: Ausgelassene Stimmung in Meggenhofen

Die Zwei-Euro-Party in Meggenhofen zog am Freitag, 8. September viele Partygäste an. Es wurde ausgelassen gefeiert und getanzt. MEGGENHOFEN. Bei der Zwei-Euro-Party in Meggenhofen wurde am Freitag, 8. September ordentlich gefeiert. Viele Partygäste waren vor Ort und tanzten bis in die Nacht.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Foto: Josef Pointinger
61

Bildergalerie
Feierlaune in Waizenkirchen beim Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr

Beste Stimmung gab es am 3. September beim dritten Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Walter Haslehner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waizenkirchen, freute sich über den großen Ansturm und bedankte sich im Zuge dessen bei den circa 80 Kameraden für den reibungslosen Ablauf. Kistensau und Fahrten mit dem Feuerwehrauto waren ebenso ein Höhepunkt, wie die Disco-Night am Tag zuvor.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1:18

„Ready for Space"
Astronauten in Peuerbach auf Forschungsmission

Am 2. September lud die communale oö zusammen mit dem Österreichischen Weltraum Forum (ÖWF) Weltraum-Interessierte ein, im Rahmen eines Public Days bei einem der wichtigsten Trainings für die Expedition AMADEE-24 dabei zu sein. PEUERBACH. Alle Mitglieder der Mission und zahlreiche Wissenschaftler kamen mit ihren Experimenten und Ausrüstungsgegenständen nach Peuerbach, um zu trainieren und die Analog-Astronaut:innen auf AMADEE-24 vorzubereiten. Im Rahmen des Trainings erhielten Interessierte die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ruth Bossmann, Georg Doppler und Manfred Derflinger überreichten Mair einen Feuerkorb. | Foto: Josef Pointinger
74

Landwirt Josef Mair veranstaltete große Feier
Bildergalerie: Ehrengäste gratulierten Waizenkirchner

Einen großen Schock erlitt Landwirt Josef Mair im Juli 2022: sein Vierkanter in Willersdorf in der Gemeinde Waizenkirchen stand großteils in Flammen. Ein Jahr später veranstaltete der Ökonomierat nun eine Feier. WAIZENKIRCHEN. In der Landwirtschaftlichen Fachschule Waizenkirchen fand am 27. August um 11:00 Uhr eine große Feier – veranstaltet von Landwirt Josef Mair – mit dem Ziel, den Titel Ökonomierat zu feiern, statt. Mair hat in seinem Leben bereits einige Funktionen erhalten, so ist er seit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Greinöcker
34

Prambachkirchner Stadlfest
Bildergalerie: Beachparty in Stadl war ein Hit

Die Freiwillige Feuerwehr Prambachkirchen veranstaltete am 18. und 19. August das Prambachkirchner Stadlfest.  GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto „Lucky Beach" wurde am 18. August ordentlich gefeiert. DJ Scha heizte am Samstag, den 19. August unter dem Motto „Hot Summer Night" den Gästen ein.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Seit dem Jahr 1993 wird die Schiffsleutmesse in Haibach ob der Donau abgehalten. | Foto: Josef Pointinger
45

Schiffsleutmesse Haibach ob der Donau
Bildergalerie: Ranninger-Kirchenchor sorgte für tolles Ambiente

Der Verein der Schiffsleute des oberen Donautal veranstaltete heuer wieder traditionell die „Schiffsleutemesse" beim Gasthaus Reisinger in Inzell vor der Nikolaus-Kirche. HAIBACH OB DER DONAU. Die Kirche steht im Eigentum der Gemeinde Haibach ob der Donau und wird liebevoll gepflegt. Obmann Anton Witti begrüßte zahlreiche Gäste, unter anderem den Pfarrgemeinderatsobmann von Wesenufer Johann Dornetshuber und Familie Reisinger. Die Messe zelebrierte Pfarrer Franz Fuchs aus Waldkirchen. Für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Friedrich Stern aus Prambachkirchen chauffierte mit dem Traktor am Leiterwagen seine Cousine mit der Familie aus Kanada zu der Mostkost. | Foto: Josef Pointinger
36

Kameradschaftsbund Waizenkirchen
Bildergalerie: Gäste begeistert von „Most Prost"

Die Veranstaltung „Most-Prost" des Kameradschaftsbundes Waizenkirchen erfreute sich auch heuer wieder großer Beliebtheit. WAIZENKIRCHEN. „Most Prost" fand am Hof von Herta und Josef Lehner vulgo Paus`n in Steinparz statt. Obmann Johann Auinger begrüßte neben KMB-Kollegen diverser Gemeinde auch Gäste aus weiteren Region. Im Mittelpunkt stand traditionellerweise der Most und die bäuerlichen Schmankerl. Für beste Stimmung sorgten die Pramer Tanzlmusi und die Bio-Musi aus Oberkappel.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Greinöcker
125

Bildergalerie
41. Zeltfest Haizing in Hartkirchen sorgte für großen Andrang

Die Freiwillige Feuerwehr Haizing in Hartkirchen feierte am Wochenende ihr 41. Zeltfest. Der rege Besuch ließ auf einen Festl-Fixpunkt für viele Besucher schließen. HARTKIRCHEN. Am Freitag, den 11. August spielten „Die Draufgänger“ im Hauptzelt, während DJ Kinimod im Partyzelt für Stimmung sorgte. Samstags heizten die „Mountain Crew“ und in der Flamingobar „Deejay Yon“ kräftig ein. „Die Drawigen und der Discobauer“ spielten am Sonntags-Frühschoppen auf.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: Josef Pointinger
94

Oldtimertreffen in Heiligenberg
Bildergalerie: Brummende Motoren und gute Laune

Das Oldtimertreffen in Heiligenberg entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wahren Volksfest. Auch am 15. August ließen die Besitzer der Oldtimer ihre Motoren wieder aufheulen. HEILIGENBERG. Rund 600 Fahrzeuge waren in Heiligenberg beim diesjährigen Oldtimertreffen gekommen. Darunter Pkws, Traktoren, Motorräder, Mopeds und Heeresfahrzeuge. Für das Gelingen dieses Treffen sorgten die Mitarbeiter vom Musikverein. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Blech Bradla" aus St. Agatha.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bürgermeister Manfred Haslehner mit Geburtstagsjubilar August Hinterberger.

  | Foto: Gemeinde Heiligenberg

Gemeinde Heiligenberg
85. Geburtstag von Gemeindearbeiter August Hinterberger

Der erste und langjährige Gemeindearbeiter von Heiligenberg August Hinterberger feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag. HEILIGENBERG. Bürgermeister Manfred Haslehner aus der Gemeinde Heiligenberg schloss sich den Glückwünschen an und gratulierte herzlich mit einem Geschenkkorb.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Diese Männer feierten bis in die frühen Morgenstunden. | Foto: BRS/Pointinger
96

Union FC St. Agatha
Bildergalerie: „Der Bär ist los" in St. Agatha

In St. Agatha lud die Union FC St. Agatha vergangenes Wochenende zu einem dreitägigen Partyevent. ST. AGATHA. Das alljährliche Zeltfest startet am Donnerstag, 3. August, mit einem Firmen-, Vereins- und Stammtischtreffen. Die Blechbradler sorgten für musikalische Unterhaltung. Am Freitag, 4. August, war das Motto „ Bä(r)llermann-Party“. Die Hits „Hallo Helmut“, „Dorflove“, „Kreisligalegenden“ oder „Beim Saufen bin ich Mozart“ wurden von Honk!, der Kreisligalegende und Malin Brown live am Fest...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
3:01

Brain Bridge Festival
Dreitägige Festivalstimmung in Peuerbach

Trotz starkem Wind und Regen ließen sich die Besucherinnen und Besucher des Brain Bridge Festival in Peuerbach den Spaß am Feiern nicht vermiesen. Skurrile Bühnenoutfits, Headbangen und rockige Musik standen auf dem Programm. PEUERBACH. Der Kulturverein „Pink Danger" organisiert seit drei Jahren ein privates, alternatives Rockmusik Konzert, das von 3. bis 5. August zum ersten Mal auch öffentlich ausgetragen wurde. Mitorganisator Kilian Kröswagn betont: „Es ist eine mega Stimmung und wir freuen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: BRS/Greinöcker
97

Tolleter Sommerfest
Bildergalerie: In Tollet ging „die Post ab"

Auch heuer sorgte das Tolleter Sommerfest wieder für ausgelassene Stimmung bei der Freiwilligen Feuerwehr Tolleterau.  TOLLET. Das älteste Zeltfest im Bezirk Grieskirchen fand von 27. bis 29. Juli in Tollet statt und sorgte mit groovigen Sounds für eine dreitägige Partystimmung. BRS-Fotograf Josef Greinöcker ließ die Partygäste für die BezirksRundSchau posieren.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die 150 Helferinnen und Helfer sorgten für die Verpflegung der Gäste. | Foto: Andreas Maringer
70

Sommer Open Air Bad Schallerbach
Bildergalerie: Feuerwerk, Promis und gute Laune

Eine unvergessliche Partynacht: Das ORF Radio Oberösterreich-Sommer Open Air ging im Eurothermen-Resort Bad Schallerbach mit 6.000 begeisterten Gästen über die Bühne. BAD SCHALLERBACH. Sänger LEMO, Wiener Arrie, Stargast Angelo Kelly und Headliner Leony heizten dem Publikum beim ORF Radio Oberösterreich Sommer Open Air am 29. Juli auf dem Parkplatz des Eurothermen-Resorts ordentlich ein. Rund 150 Mitarbeiter sorgten für einen reibungslosen Ablauf hinter und vor der Bühne. „Jedes Jahr freuen wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Martina, Hannes, Christina und Katharina. | Foto: BRS/Pointinger
1 80

Stillfüssinger Sommerfest
Bildergalerie: Partystimmung in Stillfüssing

Bereits zum 48. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr Stillfüssing zum dreitägigen Sommerfest. Die Veranstaltung gilt als eines der ältesten Feste von Waizenkirchen. WAIZENKIRCHEN. Gleich drei Musikbands heizten den Besuchern ein und sorgten für beste Stimmung im Festzelt und im Open-Air-Barbereich. Die Rockmusik war ebenso beliebt wie die Teufelbar mit DJ. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr, Georg Wieshofer, bedankte sich bei den über 100 freiwilligen Helfern.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die „Wiener Vagabunden“ erweckten zusammen mit anderen Gruppen den Alltag des Mittelalters zum Leben.  | Foto: eventfoto.at/Andreas Maringer
45

Bildergalerie vom Mittelalterfest
Ritter, Hexen & Co belagerten Eferding

Vergangenes Wochenende belagerten Ritter, Hexen und Narren die Bezirkshauptstadt. Im Rahmen des Eferdinger Mittelalterfestes herrschte an drei Tagen beste Stimmung im Mittergraben. EFERIDNG. Das bunte Programm bot Höhepunkte für jeden Geschmack. Die Feuershow am Freitag und am Samstag Abend lockte zahlreiche Besucher in den Mittergraben und auch tagsüber herrschte an allen Tagen beste Stimmung. Bei Schwerter-Wurst, Mokka und Baumkuchen hatten alle Besucher die Möglichkeit, sich im kühlen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: BRS/Wolfgang Spitzbart
126

Kremspark-Konzerte in Ansfelden
Michael Patrick Kelly sorgte für einen fulminanten Auftakt

Am 14. Juli war es so weit: Der irisch-Us-amerikanische Sänger Michael Patrick Kelly gab den Startschuss zum dreitägigen Ansfelden-Open-Air im Kremspark. ANSFELDEN. Mit den Liedern von Michael Patrick Kelly, drittjüngstem Spross der legendären Kelly-Family, wurde den tausenden Fans an diesem lauen Sommerabend so richtig warm ums Herz. Wahre, herzergreifende GeschichtenDenn „Paddy" sang vor allem Songs seiner jüngsten CD "B*o*a*t*s". Das Kürzel steht für "Based on a true Story", also für wahre,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Marktmusikkapelle Bad Schallerbach veranstaltete ihren musikalischen Marathon zeitgleich mit dem Radmarathon. | Foto: BRS/Haslberger
38

Radmarathon Grieskirchen 2023
Musikalischer Boxenstop in der Rathauskurve

Der Grieskirchner Radmarathon feierte heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Dieses wurde in der spektakulären Rathauskurve in Bad Schallerbach – die beim Radmarathon einen Teil der Strecke darstellt – am 8. und 9. Juli musikalisch gefeiert. BAD SCHALLERBACH. Die Marktkapelle Bad Schallerbach startete unter dem Motto „musikalischer Marathon trifft auf Radmarathon“ am frühen Samstagnachmittag mit ihrem abwechslungsreichen Boxenstop-Programm in der Rathauskurve. Diverse Musikgruppen, darunter das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die beiden Mädels feierten gemeinsam bei „Der Berg ruft“ in Stroheim. | Foto: BRS/Greinöcker
72

Bildergalerie
Der Berg rief zu Partynächten in Stroheim

Von 7. bis 9. Juli gab es am Mayrhoferberg in Stroheim drei Tage lang Party pur: Die Freiwillige Feuerwehr Mayrhof-Reith veranstaltete wieder das Fest „Der Berg ruft“. Diverse Acts und DJs sorgten durchgehend für Feierstimmung. STROHEIM. Den Start in das Wochenende legte am Freitag, 7. Juli die Partyband „Xcite“ hin. Im Anschluss brachte eine musikalische Zeitreise von den 90ern bis 2023 Nostalgie auf. Am Samstag, 8. Juli gab es Rock, Pop und Charts von „Keep Cool“ zu hören. Danach heizte DJane...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Das Golf-Event war ein voller Erfolg: Über 25.000 Euro konnten für wohltätige Zwecke gesammelt werden. | Foto: Round Table Grieskirchen

Golfen für den guten Zweck
Round Table Grieskirchen sammelte 25.000 Euro

Das Charity Golfturnier des Round Table Grieskirchen war dank der Unterstützung zahlreicher regionaler Unternehmen und 50 golfbegeisterter Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein voller Erfolg. HAAG AM HAUSRUCK. Mit einem Kanonenstart begann am Samstag, 24. Juni, um 10.30 Uhr zum dritten Mal das Charity Golfturnier des Round Table 34 Grieskirchen. Die 50 Teilnehmer bewiesen am Golfplatz Maria Theresia nicht nur ihr sportliches Können, sondern auch soziales Engagement, denn der Reinerlös von über...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Eine Italo-Bar und zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten begeisterten die Gäste. | Foto: Heinz Stöger
4

Großer Andrang
Italienischer Abend in Meggenhofen

Bereits zum 12. Mal fand Ende Juni der „Italienische Abend“ des Österreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (ÖAAB) Meggenhofen statt. MEGGENHOFEN. Der ÖAAB Meggenhofen veranstaltete im Kadinger-Presshauses einen „Italienischen Abend“. Trotz einiger Regentropfen zu Veranstaltungsbeginn konnten die vielen kulinarischen Leckerbissen und italienischen Weine später bei einer lauen Sommernacht genossen werden. Die Sitzplätze im Gastgarten, im Zelt und im Presshaus waren kurz nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Werner Watzinger war kaufmännischer Leiter der Blutzentrale Linz. | Foto: OÖRK/Kimmerstorfer
2

Todesfall
Leiter der Blutzentrale Linz, Werner Watzinger, überraschend verstorben

Am Sonntag, 2. Juli, verstarb Werner Watzinger, kaufmännischer Leiter der Blutzentrale Linz, völlig unerwartet im Alter von 57 Jahren.  EFERDING, LINZ. Die Leitung der Blutzentrale Linz gab soeben bekannt, dass der kaufmännische Leiter Werner Watzinger am Sonntag im Alter von 57 Jahren völlig unerwartet verstarb. „Mit seinem Elan, seiner klaren Zielorientierung und seiner hohen Pflichtauffassung war Herr Dir. Ing. Mag. Werner Watzinger in seiner Position als Kaufmännischer Direktor ein Vor- und...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.