Schulkompetenzzentrum Ferlach: Start für Architektenwettbewerb

In Ferlach soll ein Schulkompetenzzentrum entstehen. Der Architektenwettbewerb startet | Foto: HTL Ferlach
  • In Ferlach soll ein Schulkompetenzzentrum entstehen. Der Architektenwettbewerb startet
  • Foto: HTL Ferlach
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

FERLACH (vp). Seit Jahren schon steht ein gemeinsames Projekt von Fachberufsschule und HTL Ferlach im Raum. Nun erfolgt endlich der Startschuss für den Architektenwettbewerb für das Schulkompetenzzentrum. "In der ersten Woche im Dezember wird der Wettbewerb EU-weit ausgeschrieben", bestätigt Ernst Eichinger, Pressesprecher der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG). Ziel ist ein Zentrum, um Synergieeffekte zu erzielen. Die Schulen sollen beispielsweise gemeinsam Werkstätten bzw. andere Räumlichkeiten und Maschinen nutzen können.

Hoher Abstimmungsbedarf

Ein Grund für die lange Vorplanung war der hohe inhaltliche Abstimmungsbedarf zwischen den eigentlich getrennten Schulverwaltungen - Land und Bund. Außerdem wurde eruiert, wie man möglichst kostenschonend bauen kann und wie man möglichst viele Synergieeffekte erzielt.

Neubau der Berufsschule?

Es geht um eine Sanierung bzw. Erweiterung der HTL - laut Eichinger um rund 1.700 Quadratmeter. Die Fachberufsschule könnte sogar neu gebaut werden. "Ein Neubau ist wahrscheinlich, aber nicht fix. Das wird eben der Architektenwettbewerb zeigen. Jedenfalls ist das Berufsschul-Gebäude am Ende seiner Lebensdauer angelangt", sagt Johann Polzer, Technischer Geschäftsführer der Landesimmobiliengesellschaft (LIG).

Zwei Jahre Bauzeit

Polzer erwartet sich für Mitte Mai ein Ergebnis des Architektenwettbewerbs. Ein möglicher Baubeginn wäre dann Ende 2017, die Bauzeit würde etwa zwei Jahre dauern - natürlich bei laufendem Schulbetrieb.

Wettbewerbsrahmen: zehn Millionen Euro

Polzer spricht von einem "Riesenprojekt" mit Kosten von fast 27 Millionen Euro (netto). "Da ist auch die bewegliche Einrichtung eingerechnet, also etwa Maschinen und spezielle Möbel. Das kommt sehr teuer. Bei den reinen Baukosten sprechen wir von etwa zehn Millionen Euro", so Polzer. Das bestätigt Eichinger: "Zehn Millionen sind der Rahmen für den Wettbewerb."

Lesen Sie dazu auch: Schulfusion: Geht es heuer endlich weiter?

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.