Es tut sich viel in Altheim

Foto: Vorich

ALTHEIM. Mit der Fertigstellung und feierlichen Eröffnung und Segnung des neu gestalteten Kirchenumfeldes am Samstag, 9. Mai, um 16 Uhr wird ein Projekt abgeschlossen, dessen erste Ideen und Planungen aus den Neunzigerjahren stammen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, sowohl in städtebaulicher Hinsicht als auch in der künstlerischen Gestaltung. Zur Eröffnungsfeier werden Landeshauptmann Josef Pühringer und Bischofsvikar Johann Hintermaier erwartet. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro. Die „Generalsanierung des Rathauses“ ist für 2016 geplant. Die Finanzierung wird derzeit mit dem Land Oberösterreich ausverhandelt. Für die Vorplatzgestaltung soll in Zusammenarbeit mit der Abteilung Dorf- und Stadterneuerung des Landes ein Projekt ausgearbeitet werden. Zwischen Landesmusikschule und Postamt soll ein Platz- und Straßenraum entstehen, welcher sich harmonisch in das gesamte Erscheinungsbild eingliedert.

Altersgerechtes Wohnen
Noch in diesem Jahr soll die bestehende Geothermieanlage dahingehend optimiert werden, dass eine „Reservekesselanlage“ errichtet und in die bestehende Heizzentrale eingebunden wird. Die Energie AG unterstützt die Gemeinde bei der Planung, die Kosten werden mit 500.000 Euro beziffert. Ein umfangreiches Straßenbau- und Sanierungsprogramm wird 2015 in Angriff genommen. Bei der Straßenbeleuchtung setzt die Gemeinde auf die energiesparende und umweltfreundliche LED-Technologie. Eine weitere Ausbauetappe wird hier umgesetzt. Im Bereich „Altersgerechtes Wohnen“ will Franz Weinberger heuer die Entscheidung über den Standort treffen. "Ein zentrumsnaher Standort ist zu bevorzugen", meint der Bürgermeister. Das Projekt „Wohnbebauung Lucknergründe“ stellt die Gemeinde im Bereich der Verkehrserschließung vor einige Aufgaben, welche nicht einfach zu lösen sind.

Anzeige
Am 11. August findet das Stock-Car-Rennen in der Gemeinde statt. | Foto: Silvia Sturmböck
3

Mein Schwand im Innkreis
Ein Blick in die Gemeinde Schwand

Die Gemeinde Schwand im Innkreis im Bezirk Braunau bringt einige Besonderheiten mit sich. Eine Frau an der Spitze Bürgermeisterin der Gemeinde ist Daniela Probst. Sie ist eine von nur drei Frauen an der Gemeindespitze im Bezirk Braunau. Zum Interview geht's hier! Stockcar-Paradies Schwand Was in der Gemeinde nicht fehlen darf, ist das jährliche Stock-Car-Rennen. Im August sind Crashs und Überschläge wieder garantiert. Alle Infos findet ihr hier! Zahlen, Daten und Fakten Fläche: 17,14 km², Höhe:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Braunau auf Facebook: MeinBezirk.at/Braunau - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Braunau und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.