Murau - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Predigtstuhl
19 15 32

Bergtour - vom Etrachsee auf den Predigtstuhl 2543m

Ausgangspunkt unserer Tour war der Parkplatz am Etrachsee (1368 m) im steirischen Krakautal. Der Weg führt zu Beginn an der rechten Seite des Etrachsees entlang, auf der Forststraße weiter, bis man eine Gabelung erreicht. Hier hält man sich links in Richtung Hubenbauertörl / Hinterkarscharte. Noch gut. 2,5 km weiter auf der Forststraße, bis die Markierung auf einem gut ausgetretenen Wandersteig über wunderschönes Almgelände (Hubenbauer Alm) leicht steigend und später steiler hinauf auf das...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Anzeige
Du hast ein Talent und möchtest gerne dabei sein? Dann melde dich einfach an und sei Live dabei. | Foto: ISL - Internet Stars Live
1 3

Internet Stars Live
Beweise dein Talent beim Internet Stars Live Talent Contest 2019/2020

Es geht wieder los! Die Internet Stars Live Tour startet in ein neues Jahr. Der ISL – Talent Contest für Talente im Alter von 6-25 Jahren ist natürlich wieder dabei. Dieses Jahr gibt es 3 Vorausscheidungen und einen DJ Contest. Talent Contest 2019/2020 in Oberösterreich Du hast ein Talent und möchtest gerne dabei sein? Dann KLICK HIER und melde dich gleich an. Bei den meisten Contests geht es um Sänger. Das ist beim ISL – Talent Contest nicht so. Egal ob du zauberst, ein Instrument spielst,...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Foto: © Haymon Verlag

BUCHTIPP: Lena Avanzini – "Am Ende nur ein kalter Hauch"
Carla Bukowski - tödliche Familienangelegenheiten

Nach dem Tod ihrer Großmutter trifft Carla Bukowski auf ihre ungeliebte Familie. Alte Fehden blühen wieder auf, doch als ihr Neffe entführt wird, ist sie natürlich als Ermittlerin zur Stelle. Doch düstere Geheimnisse kommen dabei zu Tage und verdunkeln Carlas Leben, bis "Am Ende nur ein kalter Hauch" übrig ist. Prickelnde Krimispannung mit Lena Avanzini und Bukowskis neuestem Fall. Haymon, 272 Seiten, 12,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: © Verlag dtv

BUCH TIPP: Jussi Adler-Olsen – "Miese kleine Morde"
Miese kleine Morde

Jussi Adler-Olsen veröffentlicht seit 1997 Romane, seit 2007 die erfolgreiche Serie um Carl Mørck vom Sonderdezernat Q. Diese Crime Story beinhaltet eine rabenschwarze Geschäftsidee: Frauen sitzen beim Frisör und überlegen, wie sie sich am besten ihres Ehemanns entledigen könnten. Lars Hansen, gerade selbst von seiner Frau verlassen und in akuten Geldnöten, muss nicht lange überlegen. Was für eine Geschäftsidee! dtv Verlag, 128 Seiten, 10 € ISBN 978-3-7424-0641-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Pustet Verlag
1

BUCH TIPP: Thomas Neuhold – "100 große Gipfelziele - Normalwege und alternative Routen"
Unsere Gipfel sind das Ziel

100 Gipfelziele mit Kartenskizzen und vielen Varianten, Angaben über Höhenmeter, Gehzeiten, Schwierigkeitsgrade – in diesem Buch findet man alle wichtigen Daten. Der Salzburger Alpinist und Autor Thomas Neuhold präsentiert die gesamten Gipfelhighlights der Regionen Höllengebirge bis zu den Nockbergen, Wilder Kaiser bis zum Dachstein, Glocknergruppe bis in die Niederen Tauern, Kitzbüheler Alpen bis zum Watzmann. Pustet Verlag, 224 Seiten, 22 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Penguin Verlag

BUCH TIPP: Lucinde Hutzenlaub – "Pasta d’amore - Liebe auf Sizilianisch"
Amore auf Sizilianisch

Die Autorin Lucinde Hutzenlaub nimmt den Leser mit auf eine Reise nach Sizilien. Auf dem Landgut La Mimosa spielt sich die Geschichte ab: Hier fragt sich Familienoberhaupt Donna Lucia, wie ihre Urenkelin Aurelia bloß alleine im fernen Bologna leben kann. Da muss schnell ein Ehemann her, ein Sizilianer, versteht sich! Lucia hat einen Plan – der geht unter die Haut. Penguin Verlag, 416 Seiten, 10 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ©Haymon Verlag
3

BUCHTIPP: Tobias Moretti – "Jedermann"
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes

Es ist immer noch dasselbe Spiel, nämlich jenes über das Sterben des reichen Mannes, aber den Zeilen von Hugo von Hofmannsthal stehen in "Jedermann" die lyrisch überarbeiteten von Tobias Moretti gegenüber. Feine Abänderungen versetzen eine Spur mehr in die Gegenwart ohne die ursprünglich Kraft des Stückes zu verlieren. "Schwillt mir das Herz so übervoll, weiß gar nit wie ichs sagen soll!" Verlag Haymon, 176 Seiten, 19,90 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Verlag ecowin

BUCH TIPP: Werner Gruber – "Flirten mit den Sternen"
Annäherung an das Universum

Das Universum ist kaum zu verstehen – ebenso die Astronomie. Was ist die Gemeinsamkeit zu Flirten? Flirten ist der Versuch sich anzunähern, sich besser kennenzulernen. Ebenso kann man versuchen, mit der Astronomie zu flirten. Dieses Buch von Physiker Werner Gruber bietet Spaß und Grund-Wissen. "So ein Buch hätte ich als kleiner Junge gebraucht", meinte er, "Eine Art Gebrauchsanleitung für das Sternenzelt." Ecowin-Verlag, 208 Seiten, 24,67 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Atemberaubendes Panorama erwartet uns am Gipfel
21 18 34

Ein ergreifendes Erlebnis, wenn man das erste Mal auf einem Dreitausender stehen darf: GROSSER HAFNER 3076m

Der Große Hafner ist der Namensgeber der Hafnergruppe in Kärnten. Umgeben von der Ankogelgruppe, der Reißeckgruppe und von den Radstädter Tauern bietet der große Hafner eine grandiose Aussicht. Der imposante Gipfel befindet sich im Grenzgebiet zwischen den beiden Bundesländern Salzburg und Kärnten. In Begleitung meiner lieben Freundin Kornelia und ihrer Familie, durfte ich diese für mich ganz besondere und erstmalige Bergtour auf über 3000m bei Bilderbuchwetter erleben. Mit Freude und Stolz...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Foto: © Stocker Verlag / Hackländer

BUCH TIPP: Klaus Hackländer – "Der Wolf - Im Spannungsfeld von Land- & Forstwirtschaft, Jagd, Tourismus und Artenschutz"
Wenn der "böse" Wolf kommt ...

Die Wolfspopulation in Europa wächst. In Österreich gibt es vermehrt Meldungen über gerissene Schafe und Wildtiere. Wie schützen Landwirte ihre Nutztiere? Wie kann man dem Wolf seinen Lebensraum ermöglichen? Zwölf Autoren geben einen ganzheitlichen Blick auf das Thema, bieten die Grundlage für eine sachliche Diskussion über die Koexistenz zwischen Wolf und Mensch auf Augenhöhe. Leopold Stocker Verlag, 216 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1791-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ausgangspunkt dieser Rundwanderung - hinein durchs Rantental und durch das Prebertal wieder zurück.
16 13 30

Krakauer Törlwanderung – vom Rantentörl zum Prebertörl

Ausgangspunkt dieser Bergtour im Steirischen Krakautal ist die Klausnerberg Säge in Krakauebene. Etwas verkürzen kann man diese Tour, wenn man von der Säge noch ca. 2 km Tal einwärts bis zum sogenannten Bahnhof fährt, hier trennen sich die Wege ins Rantental oder Prebertal. Einige Parkplätze sind vorhanden. Meine Wanderung führte mich diesmal zuerst durchs Rantental, leicht steigend auf einem Schotterweg, vorbei an der Ebenhandl Hütte (Einkehrmöglichkeit) zum Rantensee hinauf (ca. 6 km). Weiter...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Foto: © Bergwelten Verlag
1 2

BUCH TIPP: Sissi Pärsch – "Unsere schönsten Hütten"
Fünfzig Hütten und ihre Betreuer

Der schöne Band beinhaltet Porträts von 50 ausgesuchten Berghütten in Österreich, Bayern, der Schweiz und Südtirol. Ihre Umgebung und ihre Bewohner werden von Autorin Sissi Pärsch und das Bergwelten-Team sehr subjektiv und einfühlsam porträtiert, die Besucher geben ihre Eindrücke in Worten und sehr schönes Fotos wieder. Die Hütten bieten besondere Kulinarik, Erholung und Zuflucht. Ein Buch, das den Appetit auf Bergerlebnisse macht. Bergwelten-Verlag, 256 Seiten, 28 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Lacher auf seiner Seite hatte einmal mehr Clown Jako. Seine Show war eine von mehr als 20 Darbietungen, die die 3.500 Besucher beim WOCHE-Familienfest erwarteten. | Foto: Jorj Konstantinov
8

WOCHE-Familienfest
Park-Party bei Prachtwetter im Grazer Stadtpark

Das WOCHE-Familienfest im Grazer Stadtpark war am Sonntag Anziehungspunkt für 3.500 Besucher. Mitten im Herzen von Graz lud die WOCHE am vergangenen Sonntag zu einem ihrer beliebten Familienfeste und dabei hatten nicht nur die Organisatoren im Vorfeld ihr Bestes gegeben, auch Petrus war offensichtlich in Feierstimmung und sorgte für perfektes „Stadtpark-Party-Wetter“. Rund 3.500 große und kleine Besucher flanierten von einer Spiele- und Sportstation zur nächsten, genossen die Showeinlagen und...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Foto: Jorj Konstantinov
2 92

WOCHE-Familienfest im Stadtpark: Hier sind die Bilder (Teil 1)

Vergangenen Sonntag, den 14. Juli, ging das WOCHE-Familienfest im Grazer Stadtpark zum dritten Mal über die Bühne. Angenehme Temperaturen luden zum Verweilen, Mitmachen und Spielen ein.  Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeitern und Partnern sowie natürlich bei allen Besuchern, die dieses Fest zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Noch mehr Fotos gibt's hier! Ihr seid begeistert von den WOCHE-Familienfesten und möchtet gerne wiederkommen? Hier gibt es mehr Infos zu den Terminen!

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Foto: WOCHE
1 28

WOCHE-Familienfest im Stadtpark: Hier sind die Bilder (Teil 2)

Vergangenen Sonntag, den 14. Juli, ging das WOCHE-Familienfest im Grazer Stadtpark zum dritten Mal über die Bühne. Angenehme Temperaturen luden zum Verweilen, Mitmachen und Spielen ein. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeitern und Partnern sowie natürlich bei allen Besuchern, die dieses Fest zu einem vollen Erfolg gemacht haben! Noch mehr Fotos gibt's hier! Ihr seid begeistert von den WOCHE-Familienfesten und möchtet gerne wiederkommen? Hier gibt es mehr Infos zu den Terminen!

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Thorsten Dambeck – "Das Apollo-Projekt - Die ganze Geschichte - Mit Originalaufnahmen der NASA"
Größtes Abenteuer der Menschheit

Im Jahr 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond - dieses Ereignis jährt sich dieses Jahr im Juli zum fünfzigsten Mal. Das war der vorläufige Höhepunkt der NASA – die Geschichte dieser unglaublichen Aktion wird in diesem Band nochmals lebendig und spannend erzählt. Folgende Kapitel beinhaltet das Buch: Zehn Jahre bis zum Mond, Das Apollo Projekt, der Mond im Porträt und neue Missionen zum Mond. Kosmos Verlag, 160 Seiten, 20,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Beim Unteren Zwieflersee mit Blick auf das Breitdach?
20 17 21

Von der Kreuzerhütte zu den Zwieflerseen

Die beiden Zwieflerseen (1.809 m und 1.925 m) sind ein sehr ruhiges, idyllisches und überaus reizvolles Wanderziel für wahre Naturgenießer. Gerade zur Zeit der Almrauschblüte präsentiert sich die Landschaft rund um die beiden Bergseen besonders farbenprächtig. Der Wanderweg zu den Zwieflerseen beginnt ca. 300 m unterhalb der Kreuzerhütte an der Sölkpassstraße im Bezirk Murau, hier befindet sich auch ein kleiner Parkplatz. Über eine kleine Brücke geht es zur gegenüberliegenden Hangseite. Ein...

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl
Anzeige
Foto: Siblik Smarthome
3 2 2

Alarmanlagen Gewinnspiel
Mit Siblik SmartHome 9 Funk-Alarmanlagen-Systeme von Diagral im Wert von jeweils 1.200 Euro gewinnen!

Smart Home Technologien sind auf dem Vormarsch. Laut einer deutschen Studie* möchte sich jeder Dritte in den nächsten 12 Monaten eine smarte Anwendung für zu Hause anschaffen. Und dabei steht das Thema Sicherheit sowohl bei Frauen als auch bei Männern an erster Stelle. Viele Interessenten haben aber immer noch Respekt vor komplizierter Technik aufwendiger Installation. (*Bitcom Research 2018) Siblik SmartHome setzt neue Standards für ein sicheres Zuhause mit einfach installierbarer...

  • Wien
  • Thomas H.
Foto: © Diogenes Verlag

BUCH TIPP: Donna Leon – "Ein Sohn ist uns gegeben – Commissario Brunettis achtundzwanzigster Fall"
Charakterstudie ... und ein Mord

Ein in Venedig einlaufendes Kreuzfahrtschiff regt mehr auf als ein Commissario Brunetti-Roman – das ist selbst Donna Leon-Fans bewusst. Auch im 28. Fall dient ein Mord (im Schluss-Drittel) eher dazu, um das Buch in die Krimi-Ecke stellen zu können. Viel mehr ist es eine weitere, aus feiner Feder stammende Milieu- und Charakterstudie, ruhig dahinplätschernd und doch aktuell. Eine passende Lektüre für den unaufgeregten Urlaub. Diogenes Verlag, 304 Seiten, € 24,70 978-3-257-07060-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
17 15 27

Almrausch und Bergseen im Rantental

Impressionen einer Wanderung im Rantental (Steirische Krakau) zum Rantensee, den Hinterkarseen und den Wiegenkarseen.

  • Stmk
  • Murau
  • Klothilde Schnedl

Bereits mehr als 5000 Reservierungen
Zweite Wiener Bierwoche begeistert mit kreativer Küche

Wiener Bierwoche von 01. bis 07. Juli 2019Tische sind nur unter www.bierwoche.wien buchbar46 Restaurants und 24 Hauben nehmen teilDie Wiener Bierwoche steht für kulinarische Highlights zu leistbaren Preisen und natürlich dem Bier als perfekten Essensbegleiter. Zum mittlerweile zweiten Mal lockt das Event alle Feinschmecker und Gastronomen, welche im Zuge dieser, die Besucher von ihren Kochkünsten überzeugen wollen. Eine Woche lang können Fans der gehobenen Küche in zahlreichen Top-Restaurants...

  • Wien
  • Thomas H.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.