14.12. Was ist ein Lampist?

4Bilder

Ein Lampion ist eine erstmals in China gefertigte Papierlaterne zur Aufnahme einer künstlichen Lichtquelle, klassischerweise einer Kerze. Das gedämpfte Licht macht bei diesen Pappmaché Lampions den Reiz aus und schafft sowohl an Sommerabenden wie während der kalten Jahreszeit kontemplative Stimmung.

Pappmaché: Kaschiertechnik
Für diese Lampions wird in kleine Stücke gerissenes, buntes Seidenpapier mit Tapetenleim auf aufgeblasene Luftballons aufgebracht. Eine handtellergroße Fläche rund um den Knoten wird freigelassen. Die Gestaltung des Rands ist ganz dem individuellen Geschmack überlassen. Dieser Vorgang wird mehrmals wiederholt bis eine 2-3 mm Pappmaché-Schicht entstanden ist. Ist die Hülle vollständig trocken, kann der Luftballon zerplatzt werden. Wem eine Kerze in einem Papierlampion zu gefährlich ist, kann diese mit tollem Effekt ohne weiteres durch eine kurze LED-Kette ersetzen.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.